Kann ein Labrador auch Schutz bieten?
Hallo, mein Labrador ist sehr verspielt und äußerst freundlich gegenüber Fremden. Labi hamt. Ich frage mich, ob mein Hund mich und meine Familie beschützen würde falls wir irgendwie angegriffen werden.
10 Stimmen
4 Antworten
Unter Umständen, ja.
Jeder Hund spürt, wenn irgendwas ernst wird und wird versuchen, sein Rudel zu schützen .
Aber beim Labrador wird es natürlich etwas länger dauern und der Angriff muss schon wirklich massiv sein😊
Es ist nicht die Aufgabe Deines Hundes, Dich zu beschützen. Umgekehrt ist es aber Deine Aufgabe, Deinen Hund zu beschützen.
Ja, auch ein Labbi kann angreifen. Es kommt aber sehr auf den Hund, die Situation und vor allem euch an.
Nur mal so - meine Nachbarin hat einen Labbi und sie und der Hund wurden kürzlich von einem Hundehasser angegriffen. Frauchen hat geregelt, der Hund war so geschockt, dass er sich nur hingesetzt hat.
Kein Hund darf angreifen, solange er nicht dienstlich geführt wird und entsprechend ausgebildet ist - und es die entsprechende Situation ist.
Nein darf ein Hund der nicht als Diensthund geführt wird auch nicht!
Von einem Labrador Retriever kannst du ausgehen, wenn er einen FCI Stammbaum (Ahnentafel) hat.
Alles andere ist keine Garantie, dass du einen Labrador hast.
Alle Retriever aus seriöser FCI anerkannter Zucht, müssen unter anderem einen Wesenstest für die Zuchtzulassung ablegen. Die Gutmütigkeit muss in hohem Mass erfüllt sein, sonst gibt es keine Zuchtzulassung.
Das ist der Grund warum Retriever aus seriöser Zucht so freundliche Hunde sind.
Leider ist nicht in allem was als Labrador Retriever bezeichnet wird auch wirklich ein Labrador drin.
Da sollte man sich nichts vormachen lassen.
Ganz besonders sind importierte Hunde aus Ausland ohne FCI Stammbaum, sicher keine Labrador Retriever oder deren Mischlinge.
Verkauft sich aber besser, wenn man Mischlinge als Labrador ausgibt.
Oft genug gibt es dann ein böses Erwachen, wenn der vermeintlich gutmütige Labrador eben ganz und gar kein Labrador ist.
Das kann hier keiner einschätzen. Die meisten Hunde werden vermutlich versuchen zu schützen, oder zumindest, wenn auch aus Angst, bellen o.A.
Allerdings soll und darf dein Hund dich nicht schützen und es sollte auch nicht Intention sein sich einen Hund zum Schutz zu holen. Sowas ging bis jetzt, zumindest anhand aller Erfahrungen diesbezüglich welche ich gemacht habe, ausnahmlos schief. Funktioniert einfach nicht. Der Besitzer hat für Sicherheit und Souveränität zu sorgen, nicht der Hund.
Sei froh dass dein Hund so freundlich ist, alles andere willst du nicht glaub mir das.
LG