Kitten an Nahrung gewöhnen?

3 Antworten

Hallo Du,

eigentlich zeigen Katzenjunges selbst, dass sie feste Nahrung fressen wollen, indem sie bei der Mutterkatze aus dem Napf mitfreuen wollen, oder indem zu merken ist, dass sie von der Muttermilch nicht mehr satt werden, es nicht ausreicht, sie nur noch an der Mutter hängen und trinken.

Das nervt die Katzenmutter dann auch und sie entzieht sich dem Katzenjunges mehr und mehr.

Wir hatten letztens einen Wurf Katzenjunges, das wir mit Hand aufgezogen haben, mit Aufszuchtsmilch.

Ungefähr mit 4 Wochen merkten wir, dass du in immer kürzeren Abständen Hunger bekamen und irgendwie nicht satt zu kriegen waren.

Wir haben dann lange recherchiert und sind auf Vom Feinsten Kitten Baby-Paté gestoßen, dass man ab der 4.Lebenswoche füttern darf.

Bild zum Beitrag

Am Anfang, einige Tage, haben wir es mit Aufzuchtsmilch vermischt. Du glaubst nicht wie heiß die Katzenjunges darauf waren! :-D Die haben vom 1.Mal an sich raufgestürzt und schlabberten, als gäbe es kein Morgen mehr. *lacht* Die Kleinen Mäuse standen teilweise mit ihre Pfoten im Futter drinnen, waren geschmaddert von oben bis unten. :-D Großartig mit anzusehen war das.

Hier ein Bild unserer "Minis" (so nennen wir unsere Rasselbande)

Bild zum Beitrag

Eine mittlerweile absolut aufgeweckte Katzengruppe, wuselig, hungrig, lustig und sie machen viel Dämlichkeiten. :-D

Man will gar nicht glauben, dass sie alle mit 2 Wochen und der Angst, sie würden es nicht schaffen, zu uns kamen. Sogar unser Sorgenkind, das Muckelchen (der rechte Schwarze), der fast nicht überlebt hätte, .... aber du siehst es ja selbst.

Versuche es mal mit dem wie wir es getan haben. Gib gerne Rückmeldung. Denn jedem, dem ich dieses Futter hier für nicht fressen wollende Katzenkinder empfahl, war begeistert. Denn bis jetzt hat jedes Katzenkind es verschlungen.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Ernährung, Tierarzt, Kater)  - (Ernährung, Tierarzt, Kater)

Lass die Kitten machen, was die Kitten wollen! Man sollte der Natur nicht immer dazwischenpfuschen.

Katzenbabys werden mit ca. 100g geboren und nehmen durch Muttermilch jede Woche 100g zu. Lässt sich leicht verfolgen.

Man kann froh sein, wenn sie das mit künstlicher Nahrung schaffen.

Sobald zugefüttert wird, leckt die Mutter nicht mehr die Hintern sauber. Sie steht auf Käseprodukte aus Milch, aber nicht auf Kaka.

Die Kitten können auch mit 12 Wochen noch saugen, aus Gewohnheit und Bindung. Abstillen sollte nicht schlagartig erfolgen, weil das der Mutter wehtut. Wohin denn auch mit der Milch? Nach und nach wird sie die Kleinen wegscheuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 19:24

Wenn wir nicht zugefüttert hätten wäre Flocke mit 1 Tag verhungert sie lag nur noch da ihr Herz hat schwach geschlagen erst wo wir die Milch gegeben haben ging es ihr besser Flocke hat immernoch Untergewicht und unsere Luna kommt mit ihrer Mutterrolle nicht zu 100% klar, Ein kitten mit 4 Wochen sollte 450-500 Gramm wiegen aber die Flocke wiegt nur 385

obwohl wir zufüttern leckt Luna ihre kitten danach sofort, manchmal kommt es einem sogar so vor als wäre Luna dankbar:)

WilliamDeWorde  28.12.2024, 19:26
@Bellathecat

Beim ersten Wurf sind manche Eltern überfordert. Andere lernen es nie. Ist es ein Einzelkind? Dann hätte es ja jede Menge Zapfstellen zur Verfügung und müsste dick und rund werden.

Habt ihr vorher die Blutgruppen von Vater und Mutter verglichen?

Ich hoffe, ihr habt nur Katzenaufzuchtmilch gegeben und keine mit Laktose. Das würde nämlich einiges erklären.

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 19:41
@WilliamDeWorde

Natürlich Aufzuchtsmilch!!

Die Geschwister sind gestorben es waren eigentlich 5, 2 Totgeburten, 1 war am nächsten Tag Tod im Nest, und Teddy ist 2 Wochen später an HCM gestorben,

Wir denken auch Luna ist zu alt Mutter geworden sie spielt lieber mit ihrem Bruder egal ob das Baby schreit

WilliamDeWorde  28.12.2024, 19:58
@Bellathecat

Für mich klingt es so als wären die Jungen zu lang drin geblieben, weil keine Wehen gekommen sind und sie sind ertrunken. Dafür sprechen 2 Totgeburten und das schwache Herz. Es kann aber auch an unterschiedlichen Blutgruppen liegen, gerade wenn noch 1 Tag später ein Todesfall auftritt.

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 20:31
@WilliamDeWorde
Es kann aber auch an unterschiedlichen Blutgruppen liegen, gerade wenn noch 1 Tag später ein Todesfall auftritt.

Absolut! Genau diese Spekulation hatte ich ebenfalls.Nennt sich Feline Neonatale Isoerythrolyse .

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 20:33
@Bellathecat
Die Geschwister sind gestorben es waren eigentlich 5, 2 Totgeburten, 1 war am nächsten Tag Tod im Nest, und Teddy ist 2 Wochen später an HCM gestorben,

Sag mal .... du hast 2 Accounts hier?!

Entschuldige hier ist das wesentliche, Was soll ich tun? Flocke ist inzwischen fast 4 Wochen alt und wir denken die ist über den allerschlimmsten Berg soll man noch ein Kätzchen dazuholen oder denkt ihr es reicht mit ihrer Mutter Luna(Und Lunas Bruder Simba)
das waren die letzten Bilder von Teddy, da hatten wir es noch nicht bemerkt. https://www.gutefrage.net/frage/nur-noch-eine-kitten-bruderkitten-tod-wegen-unteilbareren-krankheit-was-tun

Die Nutzerin nennt sich IsabellaAnime

WilliamDeWorde  28.12.2024, 20:33
@DaLiLeoMishu

In diesem Fall wäre es ein Glücksfall gewesen, dass mit künstlicher Milch nachgeholfen wurde. Nun ist aber die Darmschleimhaut dicht für fremde Blutkörperchen und es sollte aufwärts gehen.

WilliamDeWorde  28.12.2024, 20:37
@DaLiLeoMishu

2 Accounts: sieht so aus. Gelber Durchfall ... Das war nicht HCM. Die Tiere hätten gerettet werden können.

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 20:38
@WilliamDeWorde
Das war nicht HCM. Die Tiere hätten gerettet werden können.

Denke ich eben auch und meine Antwort in dieser Fragestellung war auch sehr deutlich. ;-)

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 20:39
@DaLiLeoMishu

Wenn es die Blutgruppen Unverträglichkeit gegeben hat warum hat Teddy dann so lange überlebt und Flocke lebt ja immernoch, Ich weiß HCM ist eigentlich eine Herzkrankheit die sich nicht über 2 Wochen ausbreiten kann, Natürlich wissen wir es nicht zu 100% aber wir glauben es weil er alle Symptome für die Krankheit hatten: er war schlapp hat einen angeschwollen Bauch gehabt er hat schwer geatmet,

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 20:42
@Bellathecat
Wenn es die Blutgruppen Unverträglichkeit gegeben hat warum hat Teddy dann so lange überlebt und Flocke lebt ja immernoch, Ich weiß HCM ist eigentlich eine Herzkrankheit die sich nicht über 2 Wochen ausbreiten kann, Natürlich wissen wir es nicht zu 100% aber wir glauben es weil er alle Symptome für die Krankheit hatten: er war schlapp hat einen angeschwollen Bauch gehabt er hat schwer geatmet,

Du hast dich offensichtlich nicht in meine Antwort in deine Fragestellung als IsabellaAnime eingelesen und den Verlinkung zu Feline Neonatale Isoerythrolyse "studiert". Meine Antwort: https://www.gutefrage.net/frage/nur-noch-eine-kitten-bruderkitten-tod-wegen-unteilbareren-krankheit-was-tun#answer-575571363 

Auszug:

Als Feline Neonatale Isoerythrolyse (abgekürzt FNI, im englischen Sprachraum auch fading kitten syndrome) bezeichnet man in der Veterinärmedizin die Auflösung der roten Blutkörperchen bei Katzenwelpen nach der Geburt und Einnahme von Erstmilch.
Ursache ist eine Blutgruppeninkompatibilität zwischen der Mutterkatze und ihren Welpen ab dem Geburtszeitpunkt. Diese kann entstehen, wenn bei der vorhergehenden Verpaarung der Kater die Blutgruppe A und die Katze die Blutgruppe B aufweisen. Welpen aus dieser Verpaarung nehmen nach der Geburt mit der Erstmilch Antikörper der Mutter gegen rote Blutkörperchen der Blutgruppe A auf. Bei Welpen mit der Blutgruppe A führt dies zu Blutarmut und dem Ausscheiden des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) über den Urin (Hämoglobinurie). Aufgrund der Schwere der Krankheitssymptome ist der Verlauf einer akuten FNI für die Welpen oft tödlich. https://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Neonatale_Isoerythrolyse

Passiert, wenn man Elternkatzen mit unterschiedlichen Blutgruppen paart, wenn man eben von Vermehrung keine Ahnung hat.

Die Erstmilch ist dann Gift für die Kitten.

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 20:50
@DaLiLeoMishu

Könnte es ja sein aber

die 2 Totgeburten hatten nochnicht mal Fell

und das kitten das am nächsten Tod war hatte vielleicht Atemprobleme er Kamm erst 4 Stunden nach den anderen? Man weiß es nie

Je ist es mir eingefallen Teddy hatte als wir ihn nachts Tod im Nest gefunden haben hatte er eine Sehr Sehr angeschwollene Zunge, gibt es so eine Krankheit?

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 20:53
@Bellathecat

Du, es ist egal, da du hättest die Katzenjunges obduzieren lassen können und mit deinen Nachfragen von meiner Nachfrage nach einem Doppel-Account ablenkst.

Doppelaccounts sind hier verboten! (siehe Richtlinien)

Zudem führst du uns, die Jenigen die dir antworten und Hilfe anbieten, damit in die Irre.

Dass die Katzenjungen tot sind, liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an euch Menschen, nicht an der Katze und schon gar nicht an den Katzenjunges.

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 20:56
@DaLiLeoMishu

Tut mir leid das ich andere verwirrt habe der Account davor war von meiner Mutter über den ich geschrieben habe doch dann hat die narichten mein Vater bekommen deswegen hab ich mir eine eigene E-Mail gemacht.

WilliamDeWorde  28.12.2024, 20:58
@Bellathecat

Einfach mal an die Wahrscheinlichkeitsrechnung denken: Wie wahrscheinlich ist es, dass alle nacheinander an verschiedenen Krankheiten sterben, wo 95% aller Katzengeburten problemlos verlaufen?

Hättest du von den verschiedenen Blutgruppen gewusst und die Verpaarung nicht verhindern können, hättest du mit Kunstmilch in den ersten 2-3 Tagen die Kleinen retten können. Die im Mutterleib gestorben sind, natürlich nicht.

WilliamDeWorde  28.12.2024, 21:01
@Bellathecat

Der Smiley ist angesichts der Lage unangebracht. Die Totgeburten hätten die Mutter töten können, wenn es zur Verwesung gekommen wäre.

Bellathecat 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 21:01
@WilliamDeWorde

Ja ich weiß aber wenn ich nur Dreizehn geschrieben hätte, hätte es so lehr ausgesehen

sorry

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 21:09
@WilliamDeWorde
Einfach mal an die Wahrscheinlichkeitsrechnung denken: Wie wahrscheinlich ist es, dass alle nacheinander an verschiedenen Krankheiten sterben, wo 95% aller Katzengeburten problemlos verlaufen?

Absolut!
Wie viele hoch trächtige Katzen sichern wir von der Straße, die ausgesetzt, weggelaufen .... was auch immer sind und immensen Stress haben und trotzdem propere und gesunde Kitten zur Welt bringen, ganz ohne Probleme und Verhaltensauffälligkeiten, auch, wenn wir annahmen, dass es eine Erstgebärende sein könnte.

Wir hatten nur 1x eine Jungkatze die sehr wahrscheinlich zu jung trächtig wurden (immer echt schwer zu schätzen). Die hat die Kitten nicht angenommen, sich null darum gekümmert, die wären verreckt, wenn wir sie nicht alle und sofort mit Auszuchtsmilch rund um die Uhr versorgt hätten. Die Katzenmutter wirkte als sei sie froh, als die Kitten bei einer anderen Tierschützerin untergebracht wurden.

WilliamDeWorde  28.12.2024, 21:10
@Bellathecat

Ich glaube, das hätten wir in diesem Fall toleriert. Wenn du wieder mal eine Frage hast, dann nenne die Tiere bei ihrer Rolle, die sie einnehmen und nicht bei den Namen, die sie 1 Tag lang gehabt haben. Da sieht doch keiner durch.

WilliamDeWorde  28.12.2024, 21:12
@DaLiLeoMishu

Ich kenne jetzt einen Wurf wilde Katzen, die alle mit fehlenden Gliedmaßenenden geboren wurden: Dem einen fehlt ne Vorderpfote, dem andern die Hinterpfoten. Ist auch seltsam, aber sie humpeln sich durchs Leben auf den Stümpfen.

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 21:13
@WilliamDeWorde

Klingt wahrlich nicht schön. :-( Aber der Herrgott bürdet Lebewesen nur das auf, was sie tragen können. .... Denke ich.

Meine katze wurde im alter von ein paar wochen ausgesetzt gefunden und mit katzenfutter erfolgreich aufgepäppelt, inzwischen ist sie vier monate alt, gesund, munter und verkuschelt!