Katzenomi als Notfell aufgenommen. Ich habe Fragen?

6 Antworten

Guten Abend

Erstmal ich finds super das du dich so gut un die Katzenomi kümmerst :)

Meine ist auch 15 Jahre alt und sie trinkt auch sehr Oft über den Tag. Vorallem nach dem essen Trinkt sie viel. Denke also das ist normal :) sie pinkelt auch mehr als die anderen sicher 4-5 mal am Tag aber eher kleinere Mengen. Dies hat sie aber erst seit sie einen Harnwegsinfekt hatte mein Tierarzt meint aber sei unbedenklich und oft bei älteren Katzen.

Find och gut wartest du mit dem Tierarzt noch etwas. Ist schwierig hier Tipps zu geben weil Katzen da so unterschiedlich Reagieren. Selber ruhe ausstrahlen hilft am meisten und sie nahe bei dir haben.

Also ich hab bei meiner Seniorin vor etwas mehr wie einem halben Jahr aufgrund einer Blasenentzündung auch das Futter umgestellt und dies hat sehr gut geklappt. Ich denke sie hat selber gemerkt das ihr dieses Futter besser tut. Ich würde es einfach ausprobieren ob sie ein anderes annimmt vlt musst du auch etwas ausprobieren was ihren Geschmack anbelangt. Meine ist lieber Rind als Huhn.

Hoffe konnte dir ein bisschen Helfen :)

Lg Stinkeblum


HappyMe1984  22.04.2025, 14:56

Wurde bei deiner Katze mal ein sogenanntes geriatrisches Blutbild mit Nierenwerten inklusive SDMA gemacht? Wenn ja, wann zuletzt? Und fütterst du Nass- oder Trockenfutter?

Viel bzw. vermehrt trinken und pinkeln sind nämlich die klassischen Zeichen für Diabetes und CNI, keineswegs normal...

Nicht warten, sondern direkt heute oder morgen zum Tierarzt, großes Blutbild machen lassen und, falls du es irgendwie hinbekommst, Urin zur Untersuchung auch gleich mitnehmen!

Urin kannst du auch später nachreichen, unter Zuhilfenahme eines solchen Sets: https://www.amazon.de/dp/B01KJSF1ZQ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2

Eine Katze, die mit Nassfutter ernährt wird, sollte so gut wie gar nicht trinken. Auf alle Fälle keine 300ml pro Tag! Das ist ein klares Zeichen, dass dort ein medizinisches Problem vorliegt - sehr wahrscheinlich Diabetes oder eine Nierenerkrankung (CNI). Übergewicht und absolut nicht katzengerechte, ungesunde Ernährung sind dabei auch leider absolut begünstigende Faktoren... Und auch das viele Schlafen kann ein Zeichen dafür sein, dass es ihr bereits echt nicht mehr gut geht...

Beides kann man sehr gut über ein großes bzw. geriatrisches Blutbild beim Tierarzt diagnostizieren. Und auch der Urin liefert Aufschluss über beides.

Da aber beide Problematiken unbehandelt und ohne Anpassung der Fütterung richtig schnell voranschreiten können, ist es jetzt eben echt wichtig, dort schnellstmöglich dem Problem auf die Schliche zu kommen und die Behandlung zu starten!

Ja, es ist doof, dass du sie erst jetzt so kurz hast. Und ja, natürlich bedeutet dieser Ausflug zum Tierarzt dabei jetzt zusätzlichen Stress. Aber hier ist dieser Stress eben das kleinere Übel im Vergleich dazu, sie mit diesen gesundheitlichen Problemen noch 1, 2 Wochen weiter unbehandelt zu lassen.

Das Futter wirst du in beiden Fällen so oder so möglichst umstellen müssen - auf eine geeignete Diät für die Erkrankung, die sich dann herausstellt, also Nierendiät oder Diabetes aller Wahrscheinlichkeit nach. Von daher, schau je nach Diagnose, was dann notwendig ist und leg dann geeignet los mit der Umstellung!

zu viel Veränderungen für eine Katze ist nicht so gut, da sie schon 15 Jahre alt ist würde ich an deiner Stelle das Futter was sie bis jetzt gefressen hat nicht ändern, das sie so viel trinkt und pinkelt macht mir mehr Sorgen, das könnte auf erhöhten Zucker deuten, aber den kann nur der TA vernünftig messen und durch eine Blutentnahme den Langzeitzucker messen.

aber du solltest nicht noch 14 Tage warten, ich würde jetzt Zeitnah eine Termin machen um das abzuklären.


Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 22:46

Okay. Vielen Dank. :)

DayBreaker231  21.04.2025, 23:06
@Assistenzpfote

Lass am besten auch direkt ein großes Blutbild machen, viele ältere Katzen haben nicht unselten Probleme mit Niere, mit pech Diabetes oder dergleichen, auch Zahnkontrolle ist extrem wichtig.
Ist die Katze sehr stressanfällig kannst du vorher deinen Tierarzt fragen ob dir was empfehlen kann, alternativ muss sie sonst einfach da durch, lieber einmal Stress und dann länger ruhe, als wenns mehrmals hin und her geht

DayBreaker231  21.04.2025, 23:40
@Assistenzpfote

Ach und warte mit der Futterumstellung bis nach den Blutwerten, denn falls die Katze Spezialfutter braucht, müsstest du es noch Mal umstellen, das wäre dann Doppel gemoppelt

Die Katze ab und zu in die Transportbox legen und streicheln oder einfach gut dabei fühlen lassen.

Unser Kater schläft mit 15 Jahren auch viel.

Wenn sie so viel trinkt, hat sie vielleicht Diabetes. Ob sie eine Futterumstellung noch lohnt, ist fraglich. Zum Tierarzt kannst Du ein Kuscheltuch in die Box legen und ein paar Leckerlis. Toll, dass Du das machst ❤️‍🩹


HarryXXX  21.04.2025, 22:54

Klar lohnt sich das. Die kann noch 5 Jahre oder länger leben.

Und viel sind 300ml eigentlich nicht. Das passt zu etwa 5kg Katze. Die meisten trinken eh zu wenig.