Wie Katze an das neue nassfutter gewöhnen?

5 Antworten

Empfehlenswert ist ein langsamer wechsel. Gib weiterhin das alte Futter und fange an das neue einwenig unter zu mischen, das ist besser für den Magen, einige Katzen vertragen es nicht wenn man das Futter zu schnell wechselt.
Rühre z.B. 1/4 von dem neuem Futter unter das alte und über mehere Tage in der Regel in einem Zeitraum von 2-3 Wochen in denen das Futter langsam ersetzt wird.
In extremen Fällen kann es auch 6 oder sogar 8 Wochen dauern, es kommt auf die Katze an.
Erhöhe nach und nach etwas den Anteil des neuen Futters und reduziere das alte.

Eventuell kann es aber auch sein dass deine Katze auch bei hochwertigem Futter eventuell den Geruch nicht mag, da kannst mit winzigen Portionen, gleich einem Snack herausfinden welches ihr zusagt.

Wenn du umstellung zu plötzlich oder zu viel auf einmal ist, kann es sein dass sie Durchfall bekommt oder andere beschwerden, daher ist wichtig dass man geduldig ist und konsequent bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Gib ihnen weiter das alte Futter, aber parallel auch das neue, gute Futter. Also stell eine Schale mit dem neuen Futter neben ihr (gewohntes) Fressen, dann können sie sich an den Geruch gewöhnen, ggf etwas probieren und sich langsam dran gewöhnen. Anschließend langsam immer weniger vom alten Futter und immer mehr vom neuen hinstellen. (Manche vermischen auch altes und neues Futter). Dauert im Durchschnitt ca 3 Wochen, im Extremfall kann es aber auch ca 8 Wochen dauern. Hab Geduld, überstürze dabei nichts, sondern achte darauf das die Katzen jeden Schritt akzeptieren, bevor du den nächsten machst.

Und pass auf wie viel jeweils bei den unterschiedlichen Sorten gegeben werden muss. Bei der einen Marke sind es x Gramm, bei der anderen Marke werden y Gramm benötigt, um die Katze satt zu machen.

Du kannst auch Leckerlis über das gute, neue Fressen streuen. So kannst du leichter die Futterprägung aufheben. Sie haben nämlich idR Angst vor Neuem, aber Leckerlis helfen meistens das leichter zu überwinden.

Wichtig ist es, konsequent zu bleiben. Wenn sie das Fressen verweigern, gib ihnen nicht sofort was anderes, sie fressen es oft später doch noch.

Feste Fütterungszeiten können ebenfalls helfen. Also feste Zeiten einführen, zu denen es Fressen gibt und dazwischen keine Leckerlis und kein Trockenfutter. Das Fressen bleibt immer nur etwa 30 Minuten stehen, dann kommt es weg. So weckt man den Appetit und gibt Anreiz wirklich zu fressen und weniger zu mäkeln. Denk dran, Kitten brauchen mindestens 5 - 6x Fressen pro Tag, ausgewachsene Katzen ca 3x pro Tag (wenn es nichts zwischendurch gibt).

Das gewohnte Futter untermischen und den Anteil immer weiter reduzieren.

Hallo kannst eher nicht, wann die katze den Geruch nicht mag, hast keine Chance, hatte auch mal so eine Katze, wollte ihr Wiskas geben, nur der geruch hat ihr gereicht und hat sich wieder verdrückt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oha, ich hatte einige dieser Ausführlichen Antworten gar nicht erwartet. Ich wusste nicht was der Vorbesitzer meinen Katzen futterte, also gab ich ihnen verschiedene Auswahl, an Artgerechtem Futter, bis sie etwas mochten. Hatte von Anfang an 0 Probleme. Muss wohl Glück gehabt haben.