Seniorenfutter schlimm für Kitten?
Hallo also ich hab eine kleine Katze die bald 6 Monate alt wird. Meine Mama hat vor einem Monat aus Versehen Seniorenfutter (Trockenfutter) gekauft und seitdem frisst meine kleine das auch. Ich hab dann erfahren dass es Seniorenfutter ist und hatte richtig Panik. Meine Frage ist also ist es schädlich für meine Katze? Sollte ich es umstellen oder dürfte sie es weiter fressen? (Ich hänge noch ein Bild von ihr an)

10 Antworten
Im Seniorenfutter fehlen Zusätze, die für den Knochen- und Muskelaufbau benötigt werden.
Ausserdem ist Trockenfutter für Katzen ein absolutes NOGO! Da sind Nierenschäden vorprogrammiert.
Im Seniorfutter ist max. etwas weniger Fett oder etwas weniger Eiweiß drin - und das war es schon. Wenn das Kätzchen einen Löffel mehr frisst, gleicht sich das schon wieder aus.
Auch Alte Katzen brauchen nach wie vor alle Eiweißbausteine und Calzium.
Wenn das mal so eine Woche oder gar 14 Tage so geht, ist das kein Problem. Spätestens beim nächsten Kauf sollte auf Nassfutter für Katzenkinder umgestellt werden.
wenn du Angst um sie hast, dann schmeiss das Trockenfutter weg und kauf HOCHWERTIGE Nassfuttersorten (KITTEN ist nicht nötig)
Kittenftutter ist genauso Quatsch wie Senior oder Junior. Füttere deine Katze mit ganz normalem Reinfleischdosenfutter und die Juniorkatze bekommt mehr davon und der Senior weniger - fertig. Was braucht man da Angst zu haben?
Ich hätte mehr Angst wenn ich meiner Katze dieses unnatürliche Trockenfutter geben würde.
Hallo,
Meine Frage ist also ist es schädlich für meine Katze? Sollte ich es umstellen oder dürfte sie es weiter fressen?
Es besteht nur ein geringfügiger Unterschied zwischen Juniorfutter, Adultfutter und Seniorfutter, sodass man letztendlich Katzen jeder Altersstufe mit Adultfutter füttern kann.
Das Problem ist also nicht, dass es Seniorfutter ist, sondern eher, dass es Trockenfutter ist, denn Trockenfutter ist sehr schädlich für Katzen jeden Alters. Ihr solltet sie dementsprechend auf hochwertiges Nassfutter umstellen.
Außerdem scheint sie in Einzelhaltung zu leben, was für die Entwicklung eines gesunden Sozialverhaltens fatal ist. Sollte dem tatsächlich so sein, stellt ihr doch bitte einen mindestens zwölf Wochen alten und am besten gleichgeschlechtlichen Artgenossen zur Verfügung. Einzelhaltung von Katzen ist nicht artgerecht und kann zu schweren Verhaltensstörungen führen.
Beherzigt ihr das, stehen die Chancen gut, dass eure Katze zu einer physisch und psychisch gesunden Katze heranwächst.
Liebe Grüße
Hallo, also Kittenfutter braucht ein Kitten nicht, das ist eine Masche der Konzerne, frisst sie genug normales Futter ist das kein Problem.
Jedoch ist das was du da tust tatsächlich gefährlich für deine Katze und kann tötlich enden. Und zwar nicht das Senior Futter, sondern das Trockenfutter!
Frisst eine Katze 100gr Trockenfutter am Tag müsste sie ca. 600 ml Trinken um dies auszugleichen. Trockenfutter trocknet deine Katze aus, fängst du damit also schon als Baby an wird deine Katze vermutlich irgendwann Nierenschäden kriegen können.
KÖNNEN NICHT MÜSSEN!
Mir selbst wäre die Chance dass meine KAtze eine von denen ist die das bekommen, zu hoch und ich habe somit auf Nassfutter umgestellt (Trofu höchstens mal als Lekkerli wenn nix anders da ist). Seitdem haben sie keinerlei Probleme beim Stuhlgang (Willis Würste waren vorher Zementklötze) und das Fell ist sehr viel besser!
Senior futter bringt deine Katze nicht um. es sind mehr Ballaststoffe drin, weil ältere Katzen eher mal probleme mit Verstopfung haben, aber ansonsten stirbt sie davon nicht (außer es ist trockenfutter)
Jetzt kannst du noch was ändern. Stell langsam um auf Nassfutter, (hochwertige Marken bitte, KEIN WISKAS) Hier kannst du sehr viel Geld sparen. Die hochwertigen Sorten kosten evtl anfangs etwas mehr, aber dadurch dass du weniger brauchst (bessere sättigung) sparrst du!
Wiskas müsste ich 2 kg am Tag füttern bei 4 Katzen. das sind 20x100gr Päckchen, also wäre ich pro Tag mindestens 5 Euro los
So fütter ich 800 gr. hochwertig, eine Dose 400gr kostet mich ca. n Euro (bestellung im Internet) außerdem muss ich nicht so oft zum Tierarzt!
Also besorg dir gutes Futter und dann bekommst du ein gesundes Tier, welches ja selbstverständlich einen Katzenkumpel hat, weil du ja weißt dass Katzen keine Einzeltiere sind????
Bitte sag mir dass wenn ich das jetzt alles noch umstelle sie nicht stirbt ich habe so eine Angst um sie. Ich hab sie geholt als sie 2 Monate alt war und seitdem ständig mit dem Futter gewechselt (aber immer trocken-und nassfutter) mal war es erwachsenen Futter mal Junior Futter. Ich will echt dass es ihr gut geht und mache mir große Sorgen
Natürlich stirbt sie nicht, Seniorfutter ist schließlich nicht giftig.
Wenn du wirklich Angst um deine Katze hast dann lies ein Ernährungsbuch für Katzen - dann weist du genau was du füttern sollst und was nicht.
Wegen Seniorfutter stirbt die doch nicht das bischen was da anders ist als in den anderen Sorten ist unerheblich. Wenn deine Katze mehr von dem Seniorfutter frisst gleicht sich das mit der Nährstoffmenge von alleine wieder aus.
Niemand hat gesagt, dass sie stirbt wenn du SENIOR Futter fütterst! Das ist nicht das Problem. Lass einfach in Zukunft das Trockenfutter weg und fütter nur hochwertiges Nassfutter. Wie bereits gesagt kannst du auf Juniorsorten absolut verzichten. fütter einfahc normales hochwertiges Nassfutter!
Umstellungen bitte immer langsam machen, sonst kriegen so kleine Mäuse oft Durchfall!
Ich gebe ihr auch nass Futter !! Und ja wir halten sie alleine
Also grundsätzlich sollte das Kätzchen kein Trockenfutter bekommen.
Wenn es mal eine zeitlang Seniorenfutter ist ist das nicht lebensgefährlich, aber auch nicht das Optimum. Im Regelfall rennen ja auch keine Junior-Mäuse durch die Gegend.
Aber eine Zusammenstellung verschiedener hochwertiger Nassfutter-Sorten wird deine Katze vor möglichen Krankheiten im Alter bewahren, daher solltet ihr auf eben dieses umstellen.
Dabei ist darauf Wert zu legen, dass es sich um Zucker und Getreidefreie, hochwertige Sorten handelt. Hierfür gibt's endlos viele Foren im Internet.
Kleine Anmerkung noch: Haltet ihr das Kätzchen alleine?
wir geben ihr nass und trocken Futter ( das nass Futter ist Junior ) und ja wir halten sie alleine wir haben sie damals so gekauft von den Züchtern
Bitte denkt über eine weitere Katze nach. Katzen sind keine Einzelgänger. Katzen werden oft Verhaltensauffällig wenn sie niemanden haben der sie "versteht". Sie vereinsamen und werden ihr Leben lang unglücklich sein.
Ich würde das Trockenfutter ganz weg lassen und nur hochwertiges Nassfutter geben. Im Prinzip nichts von dem Futter aus der Werbung. Hoher Fleischanteil kein Zucker kein Getreide. Für die Zähne mal ein Stück Fleisch roh oder gekocht, wie die Katze es eben lieber mag. (Kein Schweinefleisch). Am besten verschiedene hochwertige Sorten, dann braucht ihr auch kein Kittenfutter mehr.
wir haben sie damals so gekauft von den Züchtern
Das war kein Züchter, sondern ein Vermehrer. Kein seriöser Züchter gibt seine Kitten in Einzelhaltung.
Sieht meiner frueheren Katze sehr aehnlich - Russian Blue? Meine hat damals nur normales Trockenfutter bekommen, damals wurde auch nicht nach Kitten Adult und Senior unterschieden, und hatte ein glueckliches Leben bis fast 20 Jahren.
Senior Futter enthaelt ein bisschen weniger Eiweiss und Fett, aber in vielen Haushalten mit Katzen verschiedenen Alters fressen alle das gleiche, also keine Panik.
Du kannst ab und zu ein bisschen Fisch dazufuettern. Oder ihr koennt ein weiteres Paeckchen Futter kaufen und dann abwechselnd mit dem Seniorfutter geben bis es aufgebraucht ist.
Sollte ich ihr also nur nassfutter geben ? Und wenn ich ihr weiterhin Trockenfutter gebe soll ich wieder auf kittenfutter umstellen? Hilfe ich hab echt Angst um sie