Kitten lehnt Nassfutter ab .Habtihr Tipps für mich?
Meine Kätzin fast 5 Monate lehnt jedes Nassfutter ab und möchte nur Trockenfutter und Leckerlis ..oder Suppen für Katzen...Beim Nassfutter leckt sie nur die Sosse ab.Selbst Sheba lehnt sie auch ..Habe es auch mit Zoo Royal versucht aber alles wird ignoriert..Ich vermute sie hat da wo sie herkommt immer nur Trockenfutter bekommen..Hattet ihr ähnliche Erfahrungen und könnt ihr mir ein Futter empfehlen was selbst wählerisch Katzen fressen würden ...??
Warum soll sie denn unbedingt Nassfutter fressen?
Ich habe gelesen das die Katzen sonst zu wenig Nährstoffe bekommen ..
2 Antworten
Kenne ich etwas von einer meiner Katzen, meine BKH ist sehr krüsch und liebt leckerlies. (bekommt sie natürlich nur in Maßen.)
Was bei Ihr immer hilft ist eine Fresshilfe, also Pulver das übers Futter gestreut wird wie z.B. Hühnerleber oder Rotbarschfiletpulver.
Dadurch riecht das Essen besser und bekommt mehr Aroma.
Achte bei Futter auf eine gute Ernährung, Sheba ist z.B. nicht sonderlich Katzenfreundlich in der Ernährung und enthält vieles was die Katze gar nicht richtig verwerten kann, da es nur wenig Fleisch und dafür viel pflanzliche mittel, konservierungsstoffe usw. enthält, aber damit kann eine Katzenverdauung nicht viel Anfangen.
Achte auf min. 70%Fleisch (gerne mehr) und dass es Getreide- und Zuckerfrei ist.
Gibt auch Getreidefreie Marken die nicht viel Fleisch enthalten, da muss man sich etwas die Marken durchlesen, ich kann da z.B. MjamMjam, Anifit und Catz Finefood empfehlen, gibt natürlich noch mehr.
Ich hab dir mal die Fresshilfen verlinkt die bei meiner krüschen Katze sehr helfen und die lässt sogar so manchens gutes Fleisch liegen. ^^'
Der Preis wirkt recht hoch hier, allerdings braucht man tatsächlich nicht sonderlich viel und so eine Tüte hält relativ lange:
https://www.anifit.de/content/tierfutter/shop/shop/article/91963/rotbarschfilet_pulver_40g_1_stueck_?category=62199
Ach und einige Katzen können recht empfindliche Magen haben. Wenn du dich für eine Marke entschieden hast, bleib am besten dabei, denn ein Futterwechsel kann bei einigen Tieren auf den Magen schlagen.
MjamMjam hat z.B. eine sehr große Auswahl an Geschmackssorten, gibt sogar Insekten, Känguru, Pferd und natürlich auch die eher typischeren Sorten, aber auch da gibts verschiedene Sorten von Huhn und Pute z.B. Mein Kater liebt die Sorte mit Wild und Rentier.
Das mit den Pulver finde ich eine recht gute Idee! Behalte ich mal im Hinterkopf, mein ältester(10, bald 11) hat manchmal solche "Marotten" und findet sein Fressen dann eher zum... Naja.
Es kann eventuell helfen das Nassfutter auch wenige sekunden in der Mikrowelle auf zuwärmen (Natürlich nicht heiß) dann riecht es noch mal etwas besser.
(Und falls du z.B. große Dosen kaufst (machen wir sehr oft, da es günstiger ist als die kleinen) am besten im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Füttern eine entsprechende Portion warm machen, da kaltes Essen nicht so gut ist.
Eine Marke kaufen. Kleine Happen anbieten. Nichts anderes geben. Kein Trockenfutter, keine Leckerlis. Hart bleiben und das ein paar Tage durchziehen.
Kaufe KEIN Sheba oder ähnliches. MjamMjam, Animonda Carny oder Landfleisch sind gute Marken mit viel Fleischanteil.
Danke für deine zahlreichen Tipps...Ich werde es mal mit dem Pulver versuchen und ihr mal ein hochwertiges Futter bestellen...Vielleicht klappt es damit ...