Kann man LAN Kabel an der Haus Außenwand verlegen? Wie sieht’s mit Regen/Sonnenlicht etc. aus?
6 Antworten
UV Licht wird über die zeit die isolierung deines 08/15 Patchkabel kaputt machen Da solltest du, wenn das kabel längere zeit da draußen überleben soll, ein UV resistentes Kabel kaufen.
Aber Leerrohr ist ja ziemlich dick und fett oder?
zum selbser crimpen: https://amzn.eu/d/7z35f0e
fertig inkl. stecker: https://amzn.eu/d/e78VCCV
Ganz einfach zieh das Kabel wie jedes Außenkabel durch ein Leerrohr netter weise sind LAN Stecker ja nicht so viel größer als das Kabel selbst.
Tipp hierbei
einen Oder mehrere extra Starke Magneten an einer Schnur befestigen die länger als das Rohr ist. Außen auch mit Starken Magneten durch das noch liegende Rohr ziehen dann musst du das Kabel nicht schieben.
Die Frage ist, ob Du das Kabel nicht sowieso in ein Schutzrohr einziehst.
Spätestens ein für Erdverlegung geeignetes Verlegekabel kann eigentlich alles ab, Aber auch eines mit LSZH-Mantel sollte keine Probleme machen, im Schutzrohr sowieso nicht.
Geht alles, wenn man auf die richtige Leitung und die richtige Verlegeart achtet.
Für die Außenwand bieten sich Leitungen mit PVC-Mantel an, welche in Leerrohren oder Kanälen verlegt werden. Denn der PVC-Mantel ist zwar wasserdicht, aber leider nicht auf Dauer UV-resistent. Zuviel der Sonne kann dazu führen, dass der Mantel spröde und undicht wird. das ist zwar noch keine Katastrophe, weil es innen ja auch Isolierungen gibt. Aber auch die können dann irgendwann geschädigt werden.
Bei diesem Kabel ist ein Leerrohr unnötig.
Ich würde es noch in Leerrohr verlegen