man braucht ja einen Motor dafür oder so?
Genau, eine motorisierte astronomische montierung.
Die drehachse wird parallel zur erdachse ausgerichtet und dann dreht der Motor mit einer Umdrehung pro 23h56min entgegen der erdrotation wodurch das anvisierte Objekt praktisch stationär im Blickfeld der Kamera bleibt.
Das schaut dann etwa so aus:
https://youtu.be/w80ktRruhv0
Und macht dann solche Bilder:
mit 18 Stunden Belichtungszeit über 3 Nächte aber wie geht das
Mit vielen einzelnen Belichtungen von 30-600 sekunden die danach in einer Software zusammengerechnet werden.
Kennt hier jemand einen link oder ein bestimmtes Produkt?
https://www.astroshop.de/montierungen-zubehoer/montierungen/parallaktisch-mit-goto/15_55_10_40