Kann man im Supermarkt Dinge zurückgeben?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle haltbaren Artikel, die ungeöffnet/unbenutzt sind, kann man zurückgeben.

Alle frischen Produkte (Obst, Gemüse) und alle Kühl - /Tiefkühlartikel nimmt der Markt nicht zurück.


ptillman222  23.04.2025, 23:36

Diese Antwort ist leider falsch!

Grundsätzlich hat man im Geschäft vor Ort kein Rückgaberecht!

Insomnia12345  24.04.2025, 12:46
@ptillman222

Ah ok, dann entschuldige ich mich. Bei uns war das so in dem Supermarkt in dem ich im Nebenjob gearbeitet habe. Und auch wenn ich in anderen Märkten mal was zurückgeben wollte. Sorry für die falsche Antwort.

Pacta sunt servanda. Wenn man in Anwesenheit etwas kauft, dann steht einem frei, zu sehen, was man kauft und da gibt es rein von Rechtswegen her kein Umtausch- oder Rückgaberecht (anders als im Onlinehandel). Kann halt sein dass ein Laden einen Gegenstand zurücknimmt, da dürfte aber eher auf Kleidung als auf Lebensmittel (!) zutreffen und wäre dann halt auch die freie Entscheidung des Ladens, wenn offline gekauft wurde. In Deinem Kaffeebeispiel wurden die Komponenten sogar schon vermischt und daher das Produkt bereits geöffnet, das könnte der Laden gar nicht mehr wieder verkaufen, weil es den Rechtsvorschriften gar nicht mehr entspreche. Da wird sich bestimmt kein Supermarktbesitzer finden, der dann entgegenkommend wäre.

Wäre ja auch unfair, wenn ein Händler das Risiko tragen müsste, ob sich der Kauf für den Kunden als guter Deal rausstellt ("trinkt bei uns keiner"). Das muss jeder selber bei Kauf(entscheidung) wissen. Also Du hast recht mit Deiner Vermutung, das muss der Supermarkt nicht.


GrumpyDan 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 17:44
In Deinem Kaffeebeispiel wurden die Komponenten sogar schon vermischt

Nein. 2in1 von Jacobs oder so. War nur doof geschrieben. Aber danke für die Antwort. War ohnehin nur hypothetisch.

Lebensmittel denke ich nicht. Bei Kaffee wegen des Unterdrucks vielleicht.

Bei Müllbeuteln wird ein Umtausch wohl möglich sein.

Alles in Entscheidungsgewalt des Aupermarkts.

verpackte, ungeöffnete artikel könnte man mit kasselzettel zurückbringen, ob der laden kulant ist oder nicht, entscheidet jeder selbst.

hab beim aldi schon salate und andere sachen zurückgegeben oder umgetauscht, die sind großzügig.

ungeöffnet und mit Kassenbon nehmen die Supermärkte normalerweise Waren in einwandfreiem Zustand bis einige Tage nach dem Kauf zurück. Verpflichtend ist das, anders als beim Onlinehandel, aber nicht.

So wie ich deinen Text lese ("gemischt") scheint mir aber ungeöffnet und einwandfrei nicht vorzuliegen.


GrumpyDan 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 17:45

Nee das hat mir das Mikro reingehauen. Das Gemischt hat da nix zu suchen 😄