China ist ein Industrieland, aber sowas von.

Die dortigen Börsen entsprechen aber nicht den westlichen Standards, was Transparenz und Berichtspflicht angeht und als "Westler" kann man diese Aktien nicht so leicht kaufen. Deshalb sind manche chinesischen Unternehmen auch an anderen stock Markets, oft in HongKong gelistet, wo strengere Regeln gelten und die Aktien auch im westen gekauft werden können. BYD ist so ein Beispiel.

...zur Antwort

In vertriebsorientierten Unternehmen oft nicht nur der Vertrieb, sondern auch andere Positionen wie zB Produktmanagement, für die gilt dann zB der Umsatz ihres Bereiches als Maßstab.

Im Bereich Produktion zB gibt es das auch, oft nennt man es "Akkord", aber es gibt auch Unternehmen die ab einer bestimmten Produktionsmenge einen Bonus zahlen, je nach Situation individuell oder für ein Team.

Als negatives Beispiel kennt man auch die Broker an der Börse, vor allem un den USA, die mit erfolgreichen Deals mega viel Geld verdient haben und dann für ihre Unternehmen zu große Risiken eingegangen sind, weil am schaden waren sie ja nicht beteiligt und wenn es geklappt hat, gab es Mörder Kohle.

Geschäfstleitungsmitglieder haben auch oft eine erfolgsabhängige Komponente, so kommen dann auch mal höhere zweistellige Millionenbeträge bei DAX-Vorständen zustande.

Gibt bestimmt noch einige mehr

...zur Antwort

Als IBM einem gewissen Bill Gates den Auftrag gab, ein Betriebssystem für deren neuen PC zu entwickeln, war die Basis gesetzt. andere Hersteller wollten "IBM kompatibel" sein und haben auf das gleiche System gesetzt. Das hieß übrigens damals MS-DOS. Dann hat Microsoft seine Macht clever verteidigt, auch weil neue Systeme ja kompatibel mit den vorherigen Versionen und der installierten Basis sein mussten.

Nachdem Apple eine graphische Benutzeroberfläche auf den Markt gebracht hat, musste Microsoft nachziehen, das war der vielleicht einzige Moment wo die Marktmacht in Gefahr war, weil dafür die Leute sonst Einschränkungen in Kauf genommen hätten.

Also hat man Windows auf den Markt gebracht, das aber kompatibel mit MS-DOS war, so dass man alte Daten und Programme weiternutzen konnte. Und so geht das bis heute. Wenn du alte Dos Befehle ausführen willst, musst du die Windows taste und r drücken - es steckt noch viel MS-DOS aus den Neunziger in Windows - und genau deshalb ist es nicht das beste

...zur Antwort

Sicherheitsdienst und Ladendetektive gibt es auch im Supermarkt. Sie dürfen dich aber nicht abtasten oder in deine Tasche schauen, außer du willigst ein. Das heißt, sie müssen fragen und wenn du "Nein" sagst können sie die Polizei holen und du musst solange warten. Das werden sie aber nur tun, wenn sie einen konkreten Verdacht haben.

Ich hatte es einmal, wurde am Ausgang von der Security gefragt, ob man in meine Tasche schauen dürfe, ich habe Nein gesagt und dann haben sie sich bedankt und mir einen schönen Tag gewünscht. Es war halt eine Zufallskontrolle ohne konkreten Verdacht, sonst hätten sie die Polizei geholt. Das hält sie aber eine gewisse Zeit von der Arbeit ab und sie dürfen es nur, wenn sie einen Grund haben.

Wegrennen hättest du einfach so nicht gedurft. ES waren ziemlich sicher echte Security. Damit der Diebstahl begangen ist, musst du den Laden verlassen bzw durch die Kassenzone durch, deshalb warten sie draußen.

...zur Antwort

weil das einfach Glücksspiel ist. Niemand und auch kein Computer kann realistisch vorhersagen, ob eine Aktie in den nächsten Stunden fallen oder steigen wird. Rein mathematisch wäre das statistisch dann ungefähr ein Nullsummenspiel, aber es gibt ja noch Gebühren.

...zur Antwort

ehrlich gesagt kaum welche, der Markt ist ziemlich down. Wenn dann nur ausgewählte Spezialgebiete.

Es gibt Briefmarkensammlervereine (Philatelisten), die dann meistens auch Experten für verschiedene Sammelgebiete haben und auch bewerten können. Ich würde dir raten, da einen Verein in deiner Nähe zu suchen. "Unzählige Marken" klingt aber wenig attraktiv, so ab 10 Alben mit Spezialgebieten wird´s vielleicht interessant. Aber das kann dir so ein Vereinstyp auf Basis von einer Beschreibung und Fotos sagen.

...zur Antwort

Nach so kurzer Zeit sicher nicht. Später sehen sie es zumindest bei Kippen am Nikotin an den Zähnen, evtl fingern und natürlich in der Lunge. Und man riecht es bekanntlich, das kann dir auch bei Vape passieren. Übrigens hat der Arzt Schweigepflicht, spätestens sofern du mindestens 16 bist auch gegenüber deinen Eltern.

...zur Antwort

Ich bin auch nicht glücklich damit, aber ich erkenne die Notwendigkeit, dass Deutschland und West-Europa militärisch aufrüsten, weil mit den USA ein wichtiger Verbündeter wegfällt. Und auch danach gehört die Staatsverschuldung eher zu den niedrigeren, auch in Europa und unsere Wirtschaft noch zu den besseren. Volkswirtschaftlich ist das also zu vertreten. Dadurch, dass im Wahlkampf daraus so ein fettes Thema gemacht wurde, ist es jetzt auch eines und natürlich der Bruch eines Wahlversprechens, aber eines, das gar nicht mal so nötig war, während der Bruch des Versprechens leider nötig ist.

...zur Antwort

Hach ja, diese Verschwörungstheorien mal wieder. Ich glaube, es ist egal, was ich schreibe und alle anderen auch, wer das glauben will, ohne jeden Grund, der glaubt es eben.

...zur Antwort

Kommt auf den Einzelfall an, aber tendenziell nein.

Wenn du außer dem Gehäuse nichts verwenden kannst (und das dürfte so sein, vermutlich reicht nicht einmal das Netzteil) kommst du teurer, wenn du die Komponenten einzeln kaufst. Deine Einkaufspreise für 1 Stück CPU usw sind halt deutlich teurer als die des Herstellerkonzerns, der 100.000 Stück kauft

...zur Antwort

Das hat ja mit Autismus nichts zu tun.

Die Polizei dürfte dich angehalten haben, weil du "Ausfallerscheinungen" hattest, dann kannst du dafür bestraft werden, das kann bis zur MPU und zum Führerscheinentzug führen, wenn du keinen hast eine Sperre oder eine MPU bevor du ihn machen darfst. Ab 1,6 Promille auf dem Fahrrad passiert das sowieso.

Wenn du den Verdacht hast, dass obiges passiert sein könnte, nimm dir besser einen Anwalt, dann solltest du nicht alleine mit der Polizei sprechen, du könntest etwas sagen, was gegen dich verwendet wird.

wenn du den Verdacht nicht hast, passiert nix, dann brauchst du auch nicht hinzugehen.

...zur Antwort

Nun, es gibt Gesetze. Diese gelten auch für Politiker, zum Glück. Zumindest in Frankreich und vielen anderen Staaten.

...zur Antwort

wo fängt das an und wo endet es?

Nimmt harte Drogen .... dann aber auch Alkoholiker und Menschen, die mehr als x trinken und Raucher .... dann aber auch Leute, die zu fett sind und sich ungesund ernähren ... dann aber auch Leute, die extrem viel Sport treiben oder einen gefährlichen Sport, der viele Verletzungen mit sich bringt ... dann aber auch Leute, die nicht min 10km in der Woche laufen ...dann aber auch ...

Du siehst, wenn man einmal anfängt kann man keine Grenze ziehen. Alles was oben steht, hat negative Einflüsse auf die Gesundheit, also wo ist die Grenze. Und ich würde sagen, die Mehrheit der Menschen fällt in eine dieser Kategorien

Ein anderes Problem ist die Kontrolle.

Man kann statt dessen positives Verhalten belohnen, wenn überhaupt.

...zur Antwort

Das ist nicht verrückt, sondern logisch. Wir sind durch die Evolution entstanden und haben uns an die hiesigen Bedingungen angepasst.

...zur Antwort