ist schon deshalb unrealistisch, weil es ja auffallen würde, wenn ich plötzlich so unfassbar viel Geld hätte, damit müsste ich ja irgendetwas machen und das würde bemerkt und hinterfragt. Also würde es vermutlich rauskommen und dann kann ich es gleich sagen.

Aber Demokratie ist ohnehin unbezahlbar.

Ich würde das Geld ablehnen und die beweise präsentieren.

...zur Antwort

die haben ihr auch schon ein Rückflugticket geschickt, so wie die AfD sie verteilt hat. Die Schweizer verstehen Demokratie, weil sie sie seit vielen Jahrhunderten leben. Deshalb verstehen sie aber auch, dass diese Demonstrationen Demonstrationen sind, die am Ende nichts bewirken. Merken wird sie davon auch nichts, weil sie im Moment wohl kaum in ihrer schweizer "Heimat" sein wird.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch ein paar wenige, die heftige Straftaten begehen, die müssen die Konsequenzen spüren, aber deshalb kann man nicht alle verantwortlich machen.

Hier mal ein paar Fakten:

In Hodenhagen stach am 17. Februar ein 43.Jahre alter Deutscher auf eine zufällige Passantin ein. Am 12. Tötete ein Deutscher eine Französin mit dem Messer in Offenburg. In Ratingen hat die Polizei am 13. Schüsse auf einen Deutschen messerangreifer abgegeben. Am 11. Hat ein Mann in Lübeck einen anderen niedergestochen. Am 13. Wurde ein Mann in Erfurt durch einen Messerstich getötet. Rate Mal, warum du von diesen Vorfällen nichts gehört hast – weil es Deutsche waren und das nicht ins Bild passt.

1993 gab es 1,4 Morde pro 100.000 Einwohner. 2023 waren es halb so viele: 0,8. Ja, genau auf die Jahre, nachdem über eine Million Menschen zu uns geflohen waren, waren die sichersten Jahre seit der Wiedervereinigung. In Sachsen liegt die Mordrate bei 0,7 – bei nur 8,5 % Menschen mit Migrationshintergrund. Rheinland-Pfalz hat 28 % und kommt trotzdem auf eine niedrigere Mordrate von gerade einmal 0,4.

98,7 % aller anerkannten Schutzsuchenden fällt nie strafrechtlich auf.

Das willst du aber vermutlich nicht hören, denn es passt nicht zu dem, was du in den sozialen Medien gezeigt bekommst. Kannst du aber durch Google und andere nachvollziehen, falls es dich interessiert (was ich nicht glaube, ehrlich gesagt)

...zur Antwort

Gesehen: die Rolling Stones auf der Bühne oder Christiano Ronaldo auf dem Platz - aber das würde ich nicht zählen.

Ich habe mal Bob Geldof am Rande einer Veranstaltung kurz getroffen und ein Foto gemacht. Der Mann hat LiveAid gemacht und ist für mich ein Held, ich mache sonst keine Fotos mit Promis, aber bei dem musste ich. Für andere ist er sicher nicht so berühmt, für mich aber schon.

...zur Antwort

selbst WENN die FDP die 5% Hürde schafft, heißt das ja nicht, dass sie in die Regierung kommt.
So, wie es aktuell aussieht, wäre das eher nicht der Fall. Für CDU + FDP würde es nicht reichen, die FDP käme nur ins Spiel , wenn CDU + SPD oder Grüne nicht ohne FDP eine Mehrheit bekämen, aber dann gäbe es immer noch die Option CDU+SPD+Grüne ohne die FDP und da SPD und Grüne nicht gerade gut auf die FDP zu sprechen sind halte ich das für unwahrscheinlich.

Sprich, ich denke, wenn die FDP in den Bundestag kommt, kommt sie nicht in die Regierung, beeinflusst damit kaum etwas und daher würde ich sagen eine taktische Wahl bringt nichts.

...zur Antwort

Ich habe Größe 46 und finde im Schlussverkauf fast immer nur die mittleren Größen. Sprich, es könnte Wahrnehmung sein. Aber das Kundenverhalten ist schwer vorherzusagen, bei vielen Sachen spielt zB das Wetter eine große Rolle. Man versucht das mit KI zu verbessern, super sind die Ergebnisse aber trotzdem noch nicht. Wenn dann etwas für die Tafel übrig bleibt, finde ich das sogar gut ;-)

...zur Antwort

Ein Erlebnis. Zeit kann man nicht kaufen, also schenke ihr Zeit mit dir, bei dem ihr etwas besonderes macht. Das kann ein Brunch in einem Restaurant sein, ein Konzert, ein Wochenende in einer Stadt , gemeinsam klettern oder wandern, usw. Etwas, das zu euch und deinem Budget passt, aber das ihr zusammen macht.

...zur Antwort

wende dich an die Verbraucherzentrale. Die können euch am besten beraten ohne dass es etwas kostet und falls eine geringe Chance besteht, organisieren die vielleicht auch eine Sammelklage von mehreren Geschädigten, das ist billiger, als wenn jeder einzeln klagt.

...zur Antwort

Wenn man sich alles leisten kann, was man wirklich braucht. also eine normale Wohnung, essen, gelegentlich Restaurant, Konzert, Urlaub und neue Kleidung und man keine Angst haben muss, wenn die Waschmaschine kaputt geht. Ach ja, Auto gehört für die meisten auch dazu. Wieviel das in Euro ist, ist unterschiedlich, aber als Faustregel so 100.000 pro Jahr (das sind 8,3 im Monat) ist dafür mE schon sehr reichlich wenn man alleine ist, aber auch bei einer 4-köpfigen Familie sollte das reichen.

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, dass rein automatische Korrekturen nur dazu beitragen, dass die Menschen noch weniger darauf achten und schrittweise noch schlechter werden.

Wer will kann seinen Text ja auch bspw. in eine künstliche Intelligenz kopieren lassen, die korrigiert das dann.

...zur Antwort

Nee, die gesuchten Fachkräfte sind eher selten in Verwaltung und F+E, sondern meistens Handwerker und ähnliches. Wenn du Hunde brauchst, helfen dir Katzen nix.

...zur Antwort

Verdis Aufgabe ist es, für seine Mitglieder das beste rauszuholen. also erst mal fordern und dann sehen, wie weit man nachgeben muss. Das ist legitim und nicht bescheuert.

Ob man das Ergebnis im Vergleich zu andere Berufen fair findet, ist eine andere Frage, aber eine Gewerkschaft ist halt auch nur für ihre Mitarbeiter zuständig.

...zur Antwort

ich vermute, dass die es für möglich halten, dass jemand deinen Reifen zerstochen hat und wollen, dass du dann Anzeige erstattest. Ruf vielleicht an und sag, dass es einen anderen Grund hatte und dass das Auto bald dort weg kommt

...zur Antwort

Es gibt in der rechten Szene Versuche, sich besser darzustellen und die "linken" (das sind für manche von denen schon alle, die links von der FDP stehen) auf die Anklagebank zu setzen und sich selbst als Ankläger zu positionieren.
Die Aussage Hitler sei Sozialist und "links" gewesen gehört genauso dazu wie der Versuch, Faschismus in die linke Ecke zu stellen bzw von "linkem Faschismus" zu sprechen und einiges mehr.
Ziel des Ganzen ist ein "was wollt ihr denn, wir sind doch gar nicht schlimm, das waren doch andere".

...zur Antwort

Das nennt sich "Markt" und ist halt so bei Technik. Das ist bei Handys und Notebooks das gleiche.

Vielleicht kannst du einem jungen Nachwuchsfotografen (-in) eine Freude machen und eine Kamera "dauerhaft leihen".

...zur Antwort