Welchen Kaffee wählst du?

12 Antworten

Wenn ich morgens einen Kaffee zum Wach werden trinke, ist es eher ein Espresso, Filterkaffee oder ähnliches, ohne Milch.

Wenn ich Mittags oder Abends gemütlich einen Kaffee trinken möchte, ist es eher ein türkischer Mokka.

Wenn ich neben einer Süßspeise einen Kaffee trinke, am liebsten etwas mit Milch, also Latte, Cappuccino etc.

Ich hatte auch kürzlich die Möglichkeit äthiopischen Kaffee direkt in Äthiopien am Flughafen auszuprobieren. Würde es ähnlich wie den türkischen Mokka einstufen.

Am liebsten trinke ich den echten "deutschen" Filterkaffee als Milchkaffee (mit echter frischer Kuhmilch, 3,5% Fett)

Direkt danach kommt die Zubereitung auf vietnamesische Art mit dem "Phin" Filter, der den Kaffee in gesüsste Kondensmilch tröpfeln lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich trinke keinen Kaffee und akzeptiere Kaffee auch nur in ganz wenigen Süßspeisen.

Im Übrigen gibt es noch diverse andere Zubereitungsarten. Ich weise nur mal auf Singapur hin mit den riesen Gießkannen wo der Kaffee 2x durchgeschüttet wird und dann die Tasse mit Wasser heiß gemacht wird, süsse Milch rein, Kaffee obenauf und nochmal mit Wasser abgegossen wird bis die Tasse voll ist.

Mein Partner hält das für den besten Kaffee.

Aus dem Angebot nehme ich einen doppelten Espresso ohne Zucker

Das ist eine tolle Art, Kaffee zu kategorisieren! ☕😊

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich den europäischen Kaffee wählen – speziell einen Cappuccino oder einen Latte. Die Kombination aus starkem Espresso und cremiger Milch gefällt mir, besonders an einem gemütlichen Morgen. ☁️

Aber der vietnamesische Kaffee hat auch etwas Spannendes – die Mischung aus starkem Kaffee mit süßer Kondensmilch und manchmal ein bisschen Sirup klingt super interessant und auf jeden Fall mal eine Erfahrung wert! Besonders bei der richtigen Temperatur und vielleicht an einem besonders heißen Tag, könnte das echt erfrischend sein.