Kann ich bei zu schlechten Internet eine Mietminderung fordern?
Hallo,
ich habe ein Problem. Mein Vermieter stellt Internet zur Verfügung und ich habe ihm gesagt das es sehr gutes Internet sein soll weil ich gerne öfters mal zocke. Er meint das wird gar kein Problem werden weil er hat ja eine 100k Leitung.
Das Internet ist aber total kacke. Ich kann nicht vernünftig spielen. An meinem Handy habe ich auch öfters Internetprobleme und in anderen Räumen habe ich absolut gar kein Internet.
Auf Google steht immer etwas anderes wegen dem Internet aber vielleicht hat ja jemand Ahnung von sowas?
Am liebsten möchte ich eine Mietminderung und mir eigenes Internet holen.
8 Antworten
Das Internet ist aber total kacke.
Es gibt nur EIN Internet. Und das kann nicht "Kacke" sein, sondern höchstens deine Verbindung dahin.
Und dann gibt es etliche Stellen, an denen du selbst für die Qualität der Verbindung zuständig bist, für die weder das Internet noch dein Vermieter als Rechnungsempfänger für den Anschluss oder gar der genutzte ISP verantwortlich sind.
An meinem Handy habe ich auch öfters Internetprobleme und in anderen Räumen habe ich absolut gar kein Internet.
Heisst also, dass du bereits ein Problem mit deinem WLAN hast, sofern das Handy hier keine mobilen Daten über die Verbindung zu deinem Mobilfunknetzbetreiber nutzt.
Das WLAN ist nicht das Internet - dafür bist du selbst verantwortlich. (Ausnahme: Der Vermieter stellt dafür ebenfalls im gesamten Haus die Infrastruktur! Nur hast du hierzu keinerlei Angaben gemacht.)
Hi,
die Mietminderung sehe ich noch nicht.
Das Internet ist aber total kacke.
Das ist leider keine verwertbare Aussage.
Du brauchst dazu den schriftlichen Vertrag mit deinem Vermieter, mit detaillierten Angaben zur Leistung.
Und du brauchst detaillierte, nachgewiesenen Messungen, über die tatsächliche Geschwindigkeit. Die bekommst du hier: https://www.breitbandmessung.de/
Das Internet ist aber total kacke.
Das ist leider keine verwertbare Aussage.
aber leider richtig. Das Internet ist tatsächlich total kacke.
Deine Aussagen sind weder Relevant noch messbar richtig gemacht.
In deinen Mietvertrag sollte deine Geschwindigkeit drin stehen und das wird nie/nicht der fall sein.
Und dein Stichwort sagt alles...HANDY = WLAN.
WAS hat WLAN mit dem Internet zu tun? Rein GAR NICHTS.
Dein/das internet wird nur per WLAN übertragen und sonst nichts und da ist jeder Anbieter raus und somit auch dein Vermieter.
Schließe deine Geräte per LAN an und gut ist.
Keine Ahnung wie WLAN funktioniert, aber herummeckern das alles kacke ist.
kommt drauf an, was im Vertrag steht.
Nein, das geht leider nicht. Dafür ist der Netzbetreiber verantwortlich. Der Vermieter kann nichts dafür, dass es an deinem Standort ein schlechtes Netz gibt.
Wenn er dir das zu Verfügung stellt, ist das extrem zuvorkommend. Das ist komplett unüblich. Wenn das auch noch kostenlos ist, dann wäre es extrem unverschämt eine Mietminderung zu verlangen. Ich würde das an deiner Stelle unterlassen, das gibt böses Blut.
Du musst letzten Endes deinen eigenen Vertrag machen, wenn du besseres Internet haben willst und selbst dann, ist es nicht garantiert, dass es bei dir nicht auch zum selben Problem kommt.
Ja, wenn das Teil des Mietgegenstandes ist, dann siehts anders aus. Aber er wäre nicht gerade schlau, wenn er das in den Mietvertrag mit aufnimmt. Warum sollte er sowas tun? Er hat doch dadurch keinerlei Vorteil?! Daher glaube ich nicht, dass es Teil des Mietgegenstandes ist, darum habe ich so argumentiert.
Aber für uns beide gilt: "Glauben, heißt nicht wissen". 😉
Da der Vermieter Vertragsinhaber ist und vermutlich auch die lokale Hardware betreut kann es da sehr wohl etwas für.
Klingt für mich eher so, also wäre das in der Miete einkalkuliert und der Vermieter würde sich weigern z.B. eine Leitung in die Wohnung zu legen. Der Fragesteller schreibt ja, er würde sich am liebsten einen eigenen Vertrag besorgen - vermute das ist wegen dem Vermieter nicht möglich.