Jungpferd beißt Tipps?

4 Antworten

Schlicht gut erzogen.

Nett gemeint, das Pferd einmal nach einem Beißversuch verwarnen, und bei dem nächsten richtig auf links ziehen.

Das muss man auch wirklich wollen, das ist nichts mehr mit nett.

Je nach Pferd, sollte das auch nur jemand mit reichlich viel Erfahrung mit Jungpferden hat, machen. Man muss erkennen, ob man es nur mit "jugendlichen" Leichtsinn zu tun hat oder das Pferd sich hier schon verfestigt hat und man bei dementsprechender Korrektur auch auf erheblichen Widerstand treffen wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

MelissaL78 
Fragesteller
 03.06.2023, 09:53

Er macht es genau seit 1 Woche also habe ich es recht früh erkannt und direkt unterbunden. In denn ganzen 3,5 Jahren wo ich ihn hatte kannte ich das nicht. Wie meinst du mit nach links ziehen? :)

0
StRiW  03.06.2023, 09:56
@MelissaL78

Man kann Pferde auch disziplinieren ohne auf es einzuschlagen! Wenn man das kann reicht, schon reine Körperhaltung aus und das Pferd ist eindeutig davon überzeugt, den Bogen überspannt zu haben.

Kommen solche Signale jedoch zu zögerlich, läuft man in die Gefahr, das Pferd empfindet es als widersetzlich und hält bewusst dagegen.

8
pony  03.06.2023, 13:24
@MelissaL78
 In denn ganzen 3,5 Jahren wo ich ihn hatte

wie sozialisiert? wie gross ist die aufzuchtgruppe, wieviel fläche stand zur verfügung, wieviel einmischen des menschen fand statt?

laut tierschutzgesetz müssen pferde mit gleichaltrigen pferden aufwachsen.

2
pony  03.06.2023, 13:27
@MelissaL78

er meint AUF links ziehen.

ich nenne das "kleine stallbesichtigung in 5 sekunden"

0
pony  03.06.2023, 13:28
@MelissaL78

verfestigen kann sich das innerhalb von wenigen wiederholungen.

0
MelissaL78 
Fragesteller
 03.06.2023, 15:33
@pony

Er ist mit gleichaltrigen großgeworden bis er 31/2 war in einer Aufzucht dort wurde er von mir einmal die Woche rausgeholt um ihn zu putzen usw

0
MelissaL78 
Fragesteller
 03.06.2023, 15:35
@pony

Nun steht er in einer reinen Wallach Herde mit 5 anderen. Die Fläche ist mehr als riesig. Er ist auch eher der ragniedrige

0
MelissaL78 
Fragesteller
 03.06.2023, 15:48
@pony

Heute zb hat er nicht einmal gebissen, ob das Phasen abhängig ist.

0
MelissaL78 
Fragesteller
 03.06.2023, 09:56

Und ich ermahne manchmal schon denn Gedanken wenn er dran denkt. Damit es gerade gar nicht soweit kommt.

0
pony  03.06.2023, 13:25
@MelissaL78

du musst unterbinden, dass er überhaupt dran denkt.

1

Wer beisst bekommt die reaktion wie in der Herde. Ein klapps aufs Maul und zwar möglichst schnell als Reaktion. Das muss dem nicht weh tun, aber es heisst halt dass das nicht gut ist. Und wenn das nichts bringt Druck steigern bis es was bringt. Sowas muss man eigentlich im Keim ersticken. Sowas mag ich gar nicht und kann auch echt weh tun

er macht es, weil du es zulässt.

konsequent, aber ohne sich von emotionen leiten zu lassen das verhalten abstellen.

schnappen ist beissen.

zwicken ist beissen.

ich führe gezielt situationen herbei, in denen das pferd das unerwünschte verhalten zeigt, dann überrascht das pferd einen nicht, sondern man kann exakt dort ansetzen, wo das problem ist und zwar einmal kurz und gezielt. bei 5 minuten training täglich ist das ganze in 14 tagen erledigt.

und dass er für das freizeitprogramm gleichaltrige zum spielen und raufen hat, ist natürlich pflicht. möglichst auf einer sehr grossen fläche, die auch bewegungsanreize bietet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ich hab damals einfach zurück gebissen...

Mein Jungpferd wollte nicht mit, lieber auf der Koppel bleiben und biss mir in die Hand. Habe mich, ohne darüber nachzudenken, umgedreht und ihm ihns Ohr gebissen. Seither hat er mich nie wieder gezwickt oder gebissen.

Ist wahrscheinlich keine FN konforme Lösung und sollte man sicher auch nicht tun, hat aber bei uns geklappt XD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse