Ist Plätzchenteig nach 1 Woche noch gut?
Ich habe letzte Woche Plätzchen gebacken und der Teig war zu viel. Den Rest habe ich in den Kühlschrank gestellt. Der Teig lag nur im Kühlschrank. Im Teig waren Eier. Ich habe jetzt Plätzchen gebacken bin mir aber unsicher ob ich die Plätzchen entsorgen soll?
4 Antworten
Das ist kein Problem bei einem Mürbteig.
Solange er nicht irgendwie komisch riecht oder schmeckt, kannst du den ohne weiteres verarbeiten.
Bei einem Bäcker bei dem ich gearbeitet habe, haben wir auch Eier im Mürbteig gehabt und in "Flautezeiten" stand er auch schon mal eine Woche oder noch länger in der Kühlung ohne Qualitätseinbußen.
Davon ab sitzen Salmonellen auf der Schale und nicht im Ei und sind für einen gesunden Organismus keine Gefahr.
Bloß nicht probieren!👎
Da rohes Ei darin verarbeitet ist, wirf ihn weg! 💥 Entsorgen! 💥
Ich habe mal schimmeligen Kuchenteig erlebt - vergessen und nach 3 Tagen bei Raumtemperatur wieder entdeckt.
Schade - aber die Gesundheit geht vor!
Kalt ja. Aber roh probieren würde ich ihn da auch nicht mehr!
Ich hab eine gute Verdauung 😂
In über vierzig Jahren habe ich noch nie etwas in Richtung Salmonellen gehabt oder mir einen verdorbenen Magen geholt, wenn ich rohe Eier ausgetrunken habe.
Konditorin wurde ich, weil ich gerne Teige und Rührmassen nasche, das gebackene Endprodukt ist für mich in den meisten Fällen zweitrangig...
Das ist aber etwas anders bei mehreren Tage altem rohem Kuchenteig. Frisch schnabuliere ich auch gern etwas weg. Nur wenn mich der Ekel packt, ist es aus!
Ich denke mal, der gesunde Menschenverstand gebietet es einem schon von alleine, etwas das stinkt, grüne Haare, ein blaues Fell hat oder von allein anfängt zu blubbern nicht in den Mund zu stecken.
Die Ekelschwelle liegt bei jedem anders, Menschenverstand hin oder her.
Also Stinkefisch, tausenjährige Eier oder Austern würde ich wohl auch nicht probieren 😂
Teig ist schwierig ich würde mir den Teig nochmal genau ansehen und dann entscheiden kann aber auf jeden fall noch gut sein.
Bei Mürbeteig ist das gar kein Problem. Schließ mich also auch der Mehrheit an.
Bei einem Mürbteig im Kühlschrank ist das völlig unbedenklich. Der hält sich auch noch länger.