Ich würde vielleicht generell erstmal testen, ob das mit dem Schlafsack überhaupt funktioniert. Bei unserem war es eine Katastrophe, weshalb er am Ende eine Decke bekommen hat, die wir so am Bett befestigt und um ihn gewickelt haben, dass er sie sich nicht aus Versehen überziehen konnte.😅

Aber grundsätzlich, würde ich trotzdem was winterfestes kaufen. Wir hatten mal noch an Ostern Schnee.:)

...zur Antwort

Einfach machen lassen. Ich war in dem Alter ähnlich. Einreden und versuchen zu überzeugen oder sogar zwingen, bringt nichts. Die Erleuchtung muss durch sie selbst kommen.🤷‍♀️

...zur Antwort

Mir persönlich ist das egal. Es gibt jedoch Menschen, die sollten nicht unbedingt einen Doppel amen annehmen.😬 Ich kenne jemanden mit Namen Sieg und jemanden mit Namen heil.

Lustig wird es aber bei "Wurst" und "Brot". Oder "Zahn" und "Fleisch".😅

...zur Antwort

Das ist noch nichts. Ich habe meine Kleinen tagsüber bis 39,8 fiebern lassen, wenn es ihm sonst nicht elendig ging.

Ab 39,8 gab's dann ein Zäpfchen. Nachts immer ab 39,2.

Fiebern lassen ist wichtig, da das eine Abwehrfunktion des Körpers ist.

Man sollte natürlich dann auch darauf achten, dass das Baby genug trinkt und sonst nicht schlapp ist.

...zur Antwort

Am besten eine Naturkosmetik-Zahnpasta. Ob mit oder ohne Fluorid kommt drauf an, ob du bereits welches in Tablettenform gegeben hast. Wenn ja, brauchst du keine Zahnpasta mit Fluorid zu geben.

Ganz wichtig von meiner Zahnärztin:

Wenn sich das Baby komplett wehrt, nicht weiter festhalten und die Zahnbürste rein drücken. Das kann das Verhältnis zum Zähneputzen auf lange Sicht schaden. Es gibt natürlich Situationen, da muss es halt einfach sein, aber nach Möglichkeit bitte pausieren oder später nochmal probieren.

...zur Antwort

Da ich die entsprechende Antwort eben von dir gelesen habe. Andere Unterwäsche ist nicht kindisch. Es gibt auch sehr schöne Unterwäsche mit normalen Schnitt. Stöber mal vielleicht etwas in der Stadt zusammen mit deiner Mutter. Vielleicht könnt ihr euch auf einen "Mittelweg" einigen.

...zur Antwort

Nein, das sagt noch nichts aus. Mein Bruder war in dem Alter auch recht weit. Das hat sich aber mit der Zeit ausgeglichen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Mir war Bio wichtig, deshalb nutze ich diese hier. Du kannst im Prinzip durchgehend Pre-Milch nutzen. Man wechselt zu 1er Milch, wenn das Baby von Pre-Milch nicht mehr satt wird. Es kann halt auch sein, dass du nie wechseln musst. HA-Milch gibst du, wenn das Baby zu Allergien neigt.

...zur Antwort

Kommt auf die Umgebung und das Baby an. Meinem Kleinen habe ich einen Buggy gekauft, als er 8 Monate alt war, da es zu mir gerichtet einfach nicht mehr ging. Auch in die Trage wollte er nicht mehr. Er wollte sich lieber seine Umgebung anschauen. Beim Autofahren ist er auch zufriedener seit er durch den Reboarder aus dem Fenster schauen kann.

Allerdings wohnen wir auf dem Land und sind meist im Wald oder bei den Feldern unterwegs. Das gibt es keine Hektik, die das Baby überreizen könnte. Wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin, merke ich wiederum, dass er lieber zu mir gerichtet sitzen würde. Leider geht das in dem Buggy nicht.🙈 Aber wir sind auch nicht allzu oft in der Stadt.

Demnach würde ich sagen, dass man das individuell entscheiden muss.

...zur Antwort

Ja, bei mir gab es das nicht. Meine Eltern wurden definitiv auch mal wütend, aber sowas haben sie nie gemacht. Ich wurde auch nie angeschrien. Man hat mich tatsächlich als Mensch behandelt und komischerweise bin ich trotzdem nicht verwöhnt, kann mich benehmen und im Leben läuft auch alles(auf die Vorurteile zur Erziehungsmethode meiner Mutter anspielend)

Gewalt ist halt leider der "einfache" Weg. Auseinandersetzen mit dem Kind und geduldig sein, ist halt nicht so einfach und man verzweifelt auch mal. Das gehört halt zum Kinder groß ziehen dazu.

...zur Antwort

Mein Kleiner wird nächsten Monat 1 Jahr alt und fängt mit der Kita-Eingewöhnung an. In dieser schwierigen Phase lasse ich ihn noch bei mir schlafen. Danach entscheide ich, wie es weiter geht.

...zur Antwort

Du hast überhaupt nichts zu verlangen, wenn du dich nicht konfirmieren lässt. Und wegen dem Geld macht man das auch nicht!

Meine Schwester hat übrigens "nur" um die 700 Euro bekommen.

...zur Antwort
Klar aufklären ist wichtig!

Gerade was die Periode angeht, kann man gar nicht früh genug aufklären. Es gibt Mädchen, die im Grundschulalter das erste Mal ihre Tage haben!:)

...zur Antwort

Babys sind robuster als wir denken. Sobald man aber ein schlechtes Bauchgefühl hat, obwohl es dem Baby augenscheinlich gut geht, sollte man doch lieber zum Arzt. In manchen Fällen kann nämlich gerade bei einem starken Aufprall oder bei einem Sturz aus doppelter Körperhöhe, eine innere Verletzung auftreten. Die Couch ist aber noch nicht einmal so hoch, wie das Baby.:)

Folgendes habe ich von meinem Kinderarzt:

Nach einem Sturz/stärkeren Aufprall:

Ist das Kind bewusstlos, bitte sofort den Notruf wählen.

Wenn das Kind sofort weint und sich auch wieder beruhigen lässt oder direkt wieder aufsteht/reagiert und sich normal bewegt, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen.

Überprüfe die Pupillen, ob die gleich groß sind und gleichmäßig kleiner werden, wenn Licht reinfällt(und andersrum), gehe später über den Körper drüber mit der Hand und schau, ob bei leichtem Drücken (vor allem auf der Aufprallstelle) Schmerz empfunden wird, schau in den Mundraum, wenn das Kind Zähne hat, da es zu Verletzungen an der Kauleiste und Zunge kommen kann. Beobachte die Körperöffnungen, ob da eine Flüssigkeit/Blut rauskommt.

Bei Auffälligkeiten, solltest du einen Arzt drüber schauen lassen. Je nach Aufprall(-stärke,-höhe oder -ort) würde ich trotz Unauffälligkeiten sofort zum Arzt.

Dennoch sollte man das Kind danach gut beobachten(ob du beim Arzt warst oder nicht). Die nächsten 48 Stunden ist es am wahrscheinlichlichsten, dass es sich bemerkbar macht, falls es zu innerlichen Verletzungen kam.

Zum Arzt/in die Notaufnahme/den Notruf wählen (je nach Situation) musst du, wenn:

- das Kind bricht

- das Kind sich in der Nacht nicht wecken lässt (bitte zwei Mal in der Nacht überprüfen)

- Pupillen "verhalten" sich auffällig

- Kind hat Wahrnehmungsstörungen (kann sich unterschiedlich äußern

- die Aufprallstelle schwillt plötzlich an/nimmt eine auffällige Farbe an bzw es sammelt sich Blut unter der Haut

- Kind ist anhänglicher/quengeliger als normal/es weint mehr

- Kind hat Schmerzen, die vor dem Arzttermin noch nicht da waren

- Kind wirkt apathisch

- sonstiges was die seltsam vorkommt

Aber ganz wichtig!:

Manchmal kann es auch noch 1-2 Wochen danach zu Auffälligkeiten kommen. Danach kannst du aber definitiv aufatmen! Aber nach 48 Stunden ist das gröbste in der Regel rum.

...zur Antwort