Ist es überhaupt erlaubt?
Ich arbeite an einer Tankstelle wo man am Wochenende 8 Stunden arbeiten muss. Da ich dort alleine bin habe ich keine Pause. Manchmal ist es Sau anstrengend und man kann nichtmal ins Brot beißen und abschließen und Pause machen geht ja auch nicht. Aber ist es überhaupt erlaubt 8 Stunden zu arbeiten ohne Pause? Und wie sollte man es sonst machen wenn man dort alleine ist?
5 Antworten
Es gibt ein Arbeitszeitgesetz, das für alle angestellten Mitarbeiter gilt.
Das regelt, dass der MA bei einer Arbeitszeit über 6 Stunden Anspruch auf 30 Minuten Pause hat. Bei einer Arbeitszeit von mehr als 9 Stunden sind es 45 Minuten. Die Pausenzeiten werden natürlich nicht bezahlt. Das ist zwingend!
Shell-Tankstellen, die eigentlich 'rund um die Uhr' geöffnet sind, schließen seit etwa einem Jahr nachts zwischen 3 und 3.30 Uhr, damit die MA diese Pause wahrnehmen können. Wenn es Dir wichtig sein sollte, kannst Du ja den Mitarbeitern des Zoll einen dezenten Hinweis geben, dass sie mal bei Euch vorbeischauen...
Der überwacht auch, ob sich Arbeitgeber an Recht und Gesetz halten. Nicht nur, ob ausländische Arbeitnehmer gültige Papiere und Aufenthaltserlaubnis haben und nicht schwarz arbeiten usw.
Aber wir will eine Tankstelle sowas regeln ? Die Schicht ist am Tage
Das kann ich Dir nicht sagen.
Aber das zu lösen ist nicht Aufgabe des Arbeitnehmers.
Nach maximal 6 Stunden müssen mindestens 15 Minuten Pause sein. Arbeitszeitgesetz mal googlen.
Die 30 können aufgeteilt werden in 2 x 15. Also ist nach 6 Stunden erstmal mindestens eine 15-Minuten-Pause erforderlich. Später muss dann noch eine kommen, das ist korrekt. Aber spätestens nach 6 Stunden mindestens 15 Minuten, um an dieser Stelle die Mindestanforderungen zu erfüllen.
Stimmt. 15 Minuten reichen, wenn es spaeter noch einmal eine weitere Pause von mindestens 15 Minuten gibt.
Wie soll man es aber sonst machen wenn nur einer in einer Schicht dort arbeitet
Offiziell: Es ist Pflicht des Arbeitgebers, das zu ermöglichen. Arbeitszeitgesetz ist übrigens sogar aushangpflichtig, scheint deinen AG ja auch wenig zu interessieren. So das deutsche Arbeitsrecht, alles sauber geregelt, aber wenn du dich beschwerst, fliegst du - natürlich aus anderem Grund - und kannst wieder nix dagegen machen... Ich kenne das Problem in und auswendig von vielen Fällen.
garnicht, deswegen müsste man doppelt besetzen, damit einer in der zeit pause machen kann. das kostet aber extra geld durch die zweite arbeitskraft, daher ist es in der branche üblich, einfach zu verlangen, das man auf die pausen verzichtet. wer dagegen auflehnt, ist ein dorn im auge und sehr bald weg. die kennen die gesetzt, wissen aber, dass das nicht machbar ist aus kostengründen und versuchen das klein zu spielen.. und kommen damit seit jahrzehnten durch weil tankstelle für gewöhnlich ein job ist, denn man eh nur kurzzeitig macht
Nein, das ist so nicht zulaessig. Du musst spaetestens nach 6 Stunden mindestens 30 Minuten Pause machen. Geregelt ist das im ArbZG § 4.
Nein nicht erlaubt. Ist halt die Frage was tun bzw wie versilbern. Wenn du genug Geld hast kannst ihn anzeigen
Zettel hin: Bitte warten, komme gleich wieder. Ist nicht ernst gemeint. Aber Klopause muss ja echt mal sein ...
Wieso Zoll?