12 std Azubi?
Hallo ihr lieben,
Ich habe folgendes Problem, mein Freund hat seine Ausbildung dieses Jahr zum Koch angefangen, und darf nun täglich von Mittwoch - Sonntag um die 12 Stunden Arbeiten. Er kriegt eine halbe Stunde Pause wenn überhaupt!!! Sonntags z.b gibt es gar keine Pause.
Er muss dann auch mal länger bleiben für eine Stunde zum sauber machen, was dann mal gerne zu 13 Stunden werden. Er wird selten mal pünktlich um 22 Uhr entlassen..
Ist das überhaupt erlaubt? Er ist volljährig und als ich das ausgerechnet habe macht es 49 Stunden in der Woche (ohne die Zusatzzeit die er da länger ist.)
Ich meine Gastronomie wusste ich ja das es hart ist, aber er ist nurnoch Arbeiten uns fehlt auch die Zeit zu zweit wenn er ja schon nichtmal zum essen kommt.
1 Antwort
Erlaubt ist es nicht, aber bestimmt in jedem zweiten Betrieb die Regel. Gastronomie ist eben undankbar und nur komische Menschen wollen freiwillig in die Gastro, dazu gehöre ich persönlich auch. Entweder man ist ein Arbeitstier, pusht durch und wird erfolgreich oder man schmeißt hin und wechselt die Branche. Es muss nicht so laufen, aber viele wollen auch gestresst sein, sich quälen und auch andere quälen und durch die Leidenschaft zum Kochen ist das auch machbar. Ich habe in meiner Ausbildung auch häufiger Perioden gehabt in denen ich sechs Tage Wochen am Stück hatte, am besten auch noch durchgehend, also von Dienstag bis Sonntag und dann Montag bis Samstag, so das man 12 Tage am Stück dort ist, mit Teildienst ohne Pause von 11 bis 0 wenn's gut läuft und wenn nicht dann schon von 9. Bis zu einem gewissen Punkt ist es die Leidenschaft die einen treibt, aber irgendwann will man auch nicht mehr. Ob man bleibt oder nicht, ist aber jedem selbst überlassen. Es gibt auch Betriebe die einen Punkt rausschmeißen und penibel auf die Pause achten, dafür ist es dort oft nicht so geil, was das Essen angeht.