Ist es schlimm, dass mein Kaninchen kein Frischfutter verträgt?
Hallo. :)
Seit einiger Zeit hat mein Kaninchen (Löwenköpfchen) Durchfall. Ich war mit ihm beim Tierarzt, der meinte, dass das eben so ist, ich ihn baden und nur mit dem füttern soll, was er auch verträgt.
Nicht vertragen tut er jedes Frischfutter (Salatblätter, Apfel, Möhre, Gurke, etc.) und getreidehaltiges Futter. Heißt, ich kann nur getrocknetes Obst / Kräuter / Blätter / Beeren / Blüten / Gemüse und getreidefreies Hauptfutter für ihn kaufen.
Ich habe einmal gelesen, dass man das Kaninchen mit dem "anfüttern" soll, was es nicht verträgt, sodass es dann dies irgendwann doch tut. Als Begründung stand, dass man das machen soll, weil Kaninchen eigentlich alles vertragen. Probiert habe ich es, trotz sehr schwacher Begründung. Ich habe ihn ein ganz kleines Stück Apfel gegeben, doch nächsten Tag fing es sofort wieder mit Durchfall an.
Ich muss ihn also sehr speziell füttern. Ist das schlimm, dass ich ihn kein Frischfutter geben kann oder reicht Getrocknetes vollkommen aus? Wenn es wirklich nicht besonders toll ist, habt ihr Tipps für mich, wie ich ihm das Zeug verträglich machen kann?
Ich danke schon einmal im Voraus und entschuldige mich für den langen Text. ;)
4 Antworten
Hallo,
ich habe selber 4 Kaninchen. Ich fütter sie - außer mit Heu - ausschließlich mit Grünfutter. Und es geht ihnen hervorragend. es stimmt nämlich, denn in freier Wildbahn kriegen sie ja auch so gut wie nichts Anderes.
Wie alt ist denn dein Kaninchen, wo hast du es her, wie alt ist es und wie wurde es vorher gefüttert?
Das mit dem "Anfüttern" stimmt. Dabei würde ich aber nicht gerade mit Äpfeln (und auch nicht mit Gurken) anfangen.
Mein Rat an dich:
Gib ihm als Hauptfutter nur Heu zu fressen und lass das andere Trockenfutter mehr und mehr ganz weg! Beim Kauf des Heus musst du auch darauf achten, dass es getreidefrei ist. Die Sorten sind sehr unterschiedlich und nicht jedes Kaninchen frisst jedes Heu!
Wenn du Grünfutter anfütterst, beschränke dich zuerst auf eine Sorte, fang z. B. mit Möhrengrün an, zuerst nur alle 2 Tage und schau, ob es das verträgt. Ganz wichtig, lass das Grün ruhig einen Tag oder zwei anwelken, dann wird es oft besser vertragen. Wenn es das Möhrengrün eine Weile vertragen hat, gibst du eine weitere Sorte hinzu, etwa Kohlrabiblätter. Ebenfalls anwelken lassen. Und niemals in großen Mengen füttern, nur langsam steigern. So fütterst du ihn nach und nach mit allen Sorten an. Gib aber auch immer Heu dazu!!!
Das Problem ist, dass die Tiere in Tierhandlungen meist viel zu früh der Mutter weggenommen werden. Kaninchen werden abe rnormalerweise bis zu 12 Wocheng esäugt. In den Tierhandlungen trennt man sie oft schon mit 6 Wochen von der Mutter. es sit aber wichtig, dass die Kleinen auch den Blinddarmkot der Mutter aufnehmen,d er ihrem Immunsystem und ihrer Verdauung hilft.
Kaninchen sollten übrigens nie allein gehalten werden.
Aha, also hat er eine Frau? Sonst hättest du ihn ja nicht kastrieren lassen, oder?
;-)
Viel Glück.
Ich würde versuchen, die Fütterung ganz ganz langsam umzustellen. Also wirklich nur ein paar Halme Gras am Tag.. und diese Woche für Woche steigern. Wenn er wieder Durchfall bekommt, dann die Menge wieder reduzieren.
Kann schon sein, dass ein Kaninchen was nicht verträgt. Vielleicht hat es aber auch eine kaputte Darmflora bzw. hat nie richtig gelernt Frischfutter zu vertragen/verwerten. Bei vielen Züchtern bekommen die ja oft nur das ungesunde, bunte Fertigfutter damit sie schneller wachsen und weils einfach unkomplizierter ist.
Äpfel, Birnen,... Obst generell würd ich am Anfang ganz weglassen. Das wirkt abführend und ist ja in diesem Fall nicht gewünscht. Fang mit Gras und Biosalat an. Wichtig ist, das das Gemüse nicht mit Spritzmitteln belastet sind.
Trockenfutter solltest du gar nicht füttern :-/ Genau das macht die Darmflora kaputt und eine Menge anderer Krankheiten können dadurch entstehen :-/ Nach der Kastration hat mein Dicker auch ein paar andere Futtergewohnheiten gehabt. Mache es wie oben beschrieben und füttere alles langsam an. Irgendwann muss er es wieder fressen, nur getrocknetes ist auf Dauer nicht gut.
Trockenfutter ganz kannst jetzt nicht verteufeln. meine Kaninchen sind ganzes Jahr draußen und im Herbst fang ich an, ihnen täglich ein Teelöffelchen Trockenfutter pro Tag zuzufüttern damit sie einfach ein bissl Fett ansetzen. Sonst bekommen sie nur Heu, Gras und was eben das Gemüsebeet grade so hergibt ;-)
@Barbara: Aber kein Fertig-TroFu aus dem Supermarkt, sondern hoffentlich eine eigenhändig gemischte Saatensammlung aus Fenchelsamen, Sonnenblumenkernchen, getrocknete Kräuter usw. - kein Getreide!
Es kommt natürlich immer auf die Art des Trockenfutters an ;-)
Das Trockenfutter aus getrocknetem Gemüse, Saaten, Kräutern, Blumen usw. ist in Maßen natürlich nicht schädlich. Aber das bunte Kringelzeugs aus dem Supermarkt enthält unter anderem Getreide, Farbstoffe, Aromen, Unmengen an Zucker etc. das macht alles krank. Ich hatte selbst schon solch einen Krankheitsfall, seitdem hab ich das Trockenfutter nie wieder angerührt und füttere stattdessen Erbsenflocken um sie für den Winter gut vorzubereiten.
Frischfutter hat er bis zu seiner Kastration super vertragen, danach leider gar nicht mehr, genauso mit dem Getreidefutter.
Okay, dann werde ich es mal mit Salat versuchen, ich danke dir. :)
Hi was fütterst du denn für ein Hauptfutter? Hat es die gleichen Probleme bei Gräsern, Kräutern und Zweigen auch?
Ich füttere ihn mit getreidefreien Winston-Hauptfutter.
Nein, solange die Gräser und Kräuter getrocknet sind, bekommt er keinen Durchfall. :)
armer kleiner :( hier steht nochmal wie die Umstellung funktioniert, vielleicht hilft das ja weiter http://www.diebrain.de/k-futterumstellung.html da steht auch das man dringend den Kot untersuchen sollte auf Coli etc wurd das schon gemacht?
Hi,
viell. hat es schon ein Darmproblem?!
Wenn dein Kaninchen gar kein Frischfutter bekommt, wird es sicherlich gesundheitliche Probleme bekommen, wie Harngries, Steine u.s.w.
Wichtig ist, daß es jetzt viel/mehr trinkt.
Wieviel Mahlzeiten gibts pro Tag? Hast du schon Gemüse ohne Obst dazu gegeben? Oder nur 1 Gemüsesorte allein?
Vielleicht musst du alles schälen...
Mein Kaninchen ist 4 Jahre alt und vor seiner Kastration hatte er die Verdauungsprobleme nicht.
Mit seinem Heu kommt er super zurecht und er kriegt auch regelmäßig frisches.