Ist es einfach mit Englischkenntnissen Spanisch zu lernen?

7 Antworten

Nee, gute Englischkenntnisse haben mir persönlich 0 geholfen Spanisch zu lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Silke988  29.07.2024, 09:47

Mir ging es genau so. Ich habe sogar Englisch in der Abschlussprüfung in der Handelsschule gehabt, und die auch sehr gut hinbekommen. Aber, diese komische Aussprache von Englischen Wörtern macht mir gar keinen Spaß mehr. Klar, ich kann noch lange nicht die unterschiedlichen Zeiten im Spanischen, aber ,ich finde, die Spache deutlich schöner und vor allem viel schöner vom Sprechen her.

Ja, Englischkenntnisse können dir tatsächlich helfen, Spanisch zu lernen. Einiges an Wortschatz, vor allem in Bereichen wie Wissenschaft und Technik, hat sich in beiden Sprachen ähnlicher entwickelt – oft aufgrund des lateinischen Ursprungs. Außerdem gibt es viele Lernressourcen, die Englisch als Grundsprache verwenden, was dir Zugang zu einer breiteren Auswahl an Tools und Kursen gibt.

Wenn es um spanische Medien geht, könntest du mal Podcasts ausprobieren! Da gibt es so viele interessante Themen: True-Crime-Podcasts wie Radio Ambulante oder El Hilo, falls du spannende Geschichten magst, oder Español con Juan, der speziell für Lernende gemacht ist und entspannt und humorvoll ist. Auch YouTube hat eine riesige Auswahl, und du kannst gezielt nach Content aus Spanien oder Lateinamerika suchen. Falls du schon bestimmte Interessen hast, kannst du gezielt danach suchen – etwa Sport, Geschichte oder Lifestyle.

Musik ist auch super, um ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln, und spanische Pop- und Rockmusik hat echt coole Sachen zu bieten, wie Calle 13, Shakira, oder Juanes. Die Lyrics geben dir nochmal einen zusätzlichen Bezug und helfen dir beim Hörverständnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Könntest du Französisch, Italienisch, Portugisisch oder Latein, wäre das leicht zu lernen. Spanisch ist eine romanische Sprache und hat mit Englisch überhaupt nichts zu tun.


Silke988  29.07.2024, 09:48

Das sehe ich genau so

mulan2255  13.05.2024, 23:46

Bedenke bitte, dass es im Englischen eine sehr große Menge Wörter gibt, die vornehmlich aus dem lateinischen und französischen stammen, nur anders ausgesprochen. Ob das wirklich hilft, muss man selber sehen.

Eucartoonfan 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 23:37

Ich weiß, dass Englisch und Spanisch nicht in der gleichen Sprachgruppe sind, aber trotzdem wollt ich diese Frage stellen.

Von Experte birne98765 bestätigt

Einige Vokabeln haben im Spanischen eine übereinstimmendere Bedeutung, als im Deutschen wie z. B. Modalverben (to have to, must, mustn't) oder perifrastische Zeitformen (going to Future oder die Continuous-Form mit -ing).

Allerding ist Englisch um einiges simpler, als Spanisch. Spanisch hay viel mehr unregelmäßige Verben und die lernt man auch nicht mit do, did, done, sondern mit 6 unterschiedluchen Personalformen in 17 synthetischen und noch einigen weiteren Zeitformen.

Spanisch drückt sich auch alleine durch seine Formen bereits aus, die alle Bedeutungen enthalten, die im Deutschen oder Englischen durch weitere Wörter ausgedrückt werden.

Hallo,

das Englische hat einen Wortschatz, der vorwiegend aus germanischen und romanischen Komponenten besteht. Dir werden also einige Vokabeln bestimmt leichter fallen zu merken ( importante, posible,....)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik

Eucartoonfan 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 23:43

Ist mir auch bewusst und wollte deswegen noch eine Frage stellen.

birne98765  13.05.2024, 23:55
@Eucartoonfan

Es sind auch beide im indogermanischen Stamm und haben viele grammatische Gemeinsamkeiten, in Abgrenzung zu ganz fremden Sprachen, was uns nur nicht so bewusst ist, weil es im Deutschen genauso ist. ( aber eben nicht zB im Chinesischen).

Mit Serien schauen alleine kann man aber nur schwer eine Sprache lernen. Ich würde es gezielter angehen, mit einem Kurs oder Ähnlichem. Oder man macht eine Zwischenlösung, dass man sich bewusst Sätze/ Wendungen einer Serie herausschreibt. (Wobei aber dann die Grammatik ein bisschen kurz kommt)