Machst du dich der Geldwäsche, gewerbsmäßigem Betrug sowie der Unterschlagung strafbar und hast innerhalb einer Woche die Justiz am Hals. Hast du Pech, ergeht Haftbefehl und du wanderst erstmal in U Haft. Angenehmen Aufenthalt dort.

...zur Antwort

Nein, kannst du nicht. Dein Sohn ist noch nicht geschäftsfähig mit 12 Jahren und könnte zum Glück nirgendwo mit dieser Karte bezahlen. Die würde wahrscheinlich im nächsten seriösen Laden direkt eingezogen. Außerdem finde ich es doch etwas überzogen, einem Kind eine Kreditkarte in die Hand zu geben.

...zur Antwort
Anderes

Der kann gar nichts verhindern. Wenn die AGD reinkommt, haben die mitzubestimmen. Was will er da machen. Vielleicht dann wie Söder diese Wähler als "Pack" bezeichnen? Merz nimmt den Mund etwas zu voll und täte gut dran, die Klappe zu halten.

...zur Antwort

Im schlimmsten Fall wirst du besoffen und dir wird übel. Putzmittel enthalten Alkohol, aber so richtig giftig und lebensgefährlich sind die nicht.

...zur Antwort

Mach von Whatsapp ein Back Up und sichere deine Kontakte in der Cloud. Dann brauchst du das nur zu übertragen.

...zur Antwort

Nein. Aber die unverschämten Verwandten die auf deutsch zu Hause den Fensterkitt fressen und auf Kosten anderer dann die " Grand Dame" oder den " Gran Signore" machen, werden gar nicht erst eingeladen. Eine meiner Cousinen ist so. Die hat beim 90. unserer Oma als Vorspeise Hummer das Pfund zu 45,00 Euro bestellt und weiß im realen Leben nicht mal, wie ein Hummer überhaupt ausschaut.

...zur Antwort

Das hab ich noch nie gemacht. Die Männer von heute sind groß und können sich selbst was zu essen machen. Ich bin doch kein Kindermädchen. Heute trage ich ihm das Essen nach, morgen muss ich ihn anziehen. So weit kommt es noch.

...zur Antwort

Und du willst eine Beförderung, obwohl du direkt die Nerven verlierst und absolut nicht belastbar bist?

...zur Antwort

Nein. Die Grenze der Zumutbarkeit liegt bei 2 Stunden Anfahrt.

...zur Antwort

Indem ich zum nächsten Supermarkt fahre.

...zur Antwort
Wie mit unseriösem Inkasso umgehen?

Hallo,

ich habe vor etwa 1,5 Jahren leider Gottes, als ich auf der Suche nach einem Kredit war eine Finanzsanierung abgeschlossen, die über die OVM GmbH abgewickelt wird. Leider habe ich dies zu spät gemerkt und den Vertrag bereits abgeschlossen und auch die Widerrufsfrist verpasst. Dadurch habe ich leider einen 2 Jahresvertrag abgeschlossen, der nun noch ein halbes Jahr läuft, danach aber zum Glück gekündigt ist. Auch die leider erst zu spät gesehenen Bewertungen bei Google sprechen da ihre eigene Sprache.

Dadurch muss ich jeden Monat 20 € an die OVM GmbH zahlen, obwohl sie letztendlich für mich überhaupt nichts bearbeitet haben. Aufgrund eigener Dummheit aber eben berechtigt.

Ende letzten Jahres habe ich ein neues Bankkonto erstellt und mein altes aufgelöst. Zudem auch verpasst, diese Lastschrift auf das andere Konto zu übernehmen. Kurzum konnte die Rate nicht eingezogen werden.

Anfang Januar bekam ich dann im täglichen Abstand eine Mail, dass ich doch bitte eine Zahlungsvereinbarung unterschreiben solle. In der Zeit war ich beruflich viel unterwegs, weshalb dies auch hinten runtergefallen ist. Nach einer Woche war dann erstmal Ruhe.

Heute bekam ich dann eine Mail, wo von Inkassoübergabe gesprochen wird. Dabei wird Bezug auf die mit mir geschlossene Zahlungsvereinbarung, datiert auf Anfang Januar genommen.

Also zusammengefasst:

Grundsätzlich sehe ich die Forderung aufgrund meiner Dummheit + Vergesslichkeit auch ein und bin im Grunde bereit diese auch zu erfüllen. Doch meiner Meinung nach nicht unter diesen Umständen. Weder sind die telefonisch zu erreichen, noch reagieren sie auf Mails. Auch ins Kundenportal kann man sich nicht einloggen, weil das Passwort angeblich falsch wäre. Ein "Passwort vergessen" Button gibt es aber genauso wenig.

Zumal die angebliche Zahlungsvereinbarung ja gar nicht existiert. Und selbst wenn ich diese bezahlen wollen würde, wurde mir nicht einmal eine Kontonummer genannt, an wen diese gehen soll.

Wie soll ich damit also umgehen? Erstmal abwarten und bei erneuter Kontaktaufnahme nachfragen, wer die Zahlungsvereinbarung unterschrieben haben soll?

...zum Beitrag

Du hättest nicht einen Cent zahlen müssen. Betrüger lassen es niemals auf einen Rechtsstreit ankommen. Mein Rat: Tätige jetzt keine Zahlung mehr, such sämtliche Überweisungsbelege an die OMV raus, erstatte Strafanzeige und hol dir einen Anwalt. Das Geld bekommst du zurück, zumal sich diverse Gerichte bereits mit denen beschäftigen.

...zur Antwort