Ist das nicht Betrug?
Hallo, ich habe einen Kumpel und er hat mir gesagt dass er bei online Shops Sachen bestellt auf Rechnung und diese dann einfach nicht zahlt. Er meinte die schicken dann Mahnungen raus bis zum letzten Punkt den Mahnbescheid und diesen tut er dann ablehnen. Das macht er wohl bis 500€ Warenwert weil da die Shops nicht vor Gericht gehen deshalb.
geht das wirklich so einfach und wenn ja ist dass dann nicht sogar Betrug ?
16 Antworten
Ja, das ist Betrug und erschleichen von Leistungen/Diebstahl.
Es kommt zur Strafanzeige. Ein Titel wird erwirkt. Er wird keine Kreditkarten beantragen können und keine Kredite aufnehmen können. Das ist ein rein bürokratischer Akt davon bekommt er nix mit.
Irgendwann steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Dann ist der PC, die Cam und sonstige Wertgegenstände weg. Ihm droht auch eine Gefängnisstrafe.
Ich glaube er hat dich angelogen. Da stimmt so einiges nicht an der Geschichte
Natürlich ist das Betrug, wenn er von vorne herein gar nicht die Absicht hat, zu zahlen.
Das gilt sogar, wenn ganz genau weiß, dass er diese Sachen gar nicht bezahlen KANN.
Natürlich ist das Betrug und das geht auch ziemlich schnell ins Auge. Man kann eine Zahlung nicht einfach ablehnen. So einfach ist es nun wirklich nicht. Das wird er schon merken, wenn er erst die Inkassounternehmen auf dem Hals hat. Und der Gerichtsvollzieher lässt dann auch nicht lange auf sich warten.
Betrug kann es nur sein, wenn er vorsätzlich etwas auf Rechnung kauft mit der Absicht die Rechnung gar nicht zu bezahlen, was aber sehr schwer zu beweisen ist. Er sollte sich nicht wundern wenn er bald einen Schuldenberg hat und ständig von Inkasso und Gerichtsvollzieher „genervt“ wird. Wenn man den Betrug nicht nachweisen ist es eine Zivilrechtliche Angelegenheit und für Firmen wie Amazon usw, sind die Anwaltskosten und Verfahrenskosten ein Witz und diese kann er dann am Ende auch nochmal zahlen oder bleibt für immer unter der dem Pfändungsfreibetrag. Wenn ich du wäre würde ich ihm raten sowas zu lassen und allgemein Kredite und Rechnungen auch nur aufnehmen wenn es im NOTFALL nötig ist
Ja das ist Betrug. Wenn er Pech hat gibt es irgendwann eine Anzeige, das wird nicht jeder mit sich machen lassen und wenn man das mehrfach beim selben Händler macht noch viel weniger.
Früher hat man sich einfach Dinge an leer stehende Häuser bestellt und den Postboten vor der Tür abgefangen. War deutlich einfacher.