Ist das möglich (Abi, Fernabi)?
Hallo,
Ich besuche derzeit die 11. Klasse eines beruflichen Gymnasiums.
Nun habe ich geplant, dass ich nach der 11, Klasse aufhöre und die letzten 2 Jahre Schule per Fernabi über die SGD quasi zu machen und dann die Externenprüfung mache. Kann man dieses 11. Schuljahr irgendwie darauf anrechnen, damit ich dann nur 2 statt 3 Jahre brauche fürs Fernabitur?
Würde nämlich gerne Vanlife dann machen, ideal mit Lernen verbinden und nebenbei ein Einkommen generieren.
3 Antworten
Nein. Wenn ich am Gymnasium bleibe, werde ich nicht überleben.
Das FÖJ konntest Du nicht weitermachen und überleben.
Ich meine es nicht böse, ich denke, das weisst Du. Welche Berufe und Schulen Du schon durch Deinen Kopf hast gehen lassen und immer ist dann doch etwas, was Du nicht ertragen kannst.
Was war denn mit dem Gedanken, den Realschulabschluss für eine Lehre zu nehmen. Die Zeit bis nächstes Jahr kannst Du für Dich mit einer Therapie überbrücken, damit Du entschlossener und entscheidungsfreudiger wirst.
Du kannst nicht immer abbrechen, weglaufen, wenn Du meinst etwas nicht ertragen zu können.
Weisst Du, wie oft ich in Deinem Alter- bereits im Beruf an so einem Punkt war? Ich habe nicht aufgegeben und mich durchgebissen, man überlebt viel mehr, als man denkt.
Warum ziehst Du nicht das Abi durch, entscheidest dann weiter, statt Dir eine Doppelbelastung aufzuhalsen, der Du vielleicht nicht gewachsen bist, wenn es sich so verhält, wie Silvia 123437 geschildert hat, dann legst Du am Ende Geld drauf und musst es leihen, dazu Leistungsdruck, den Du nicht gut aushalten kannst.
Erkundige Dich nochmal bei Fachleuten, was an Kosten auf Dich zukäme und dann entscheide Dich für einen Weg, den Du auch gehst, keine Ausbildung, Abi ist leicht, Du schaffst es aber, Du stehst nicht alleine Da und hast Rückendeckung, ich will nur vermeiden, dass Du Dich immer mehr verzettelst.
Alles Gute für Dich.
Die 11. Klassen würdest du dann nicht anerkannt bekommen aber natürlich kann dir da Vorwissen trotzdem beim Lernen helfen.
Aber ich würde es dir nicht empfelen. Erstens ist es fraglich ob du das wirklich schaffst dich allein zu motivieren genug für die Abiturprüfung zu lernen. Zweitens hättest du dann bestenfalls Abitur aber dir fehlt die ganze Oberstufenerfahrung wie Projektarbeiten, Referate, Studienfahrten, etc.
Und ich glaube nicht as es sich finanziell lohnt. Weil Vanlife kostet Geld, Fernstudium auch. Das was du dann mit Nebenjobs verdienst geht dann wahrscheinlich eh komplett dafür drauf. Dan kannst du auch am Gymnasium bleiben.
Wenn Du mit der Schule oder Schulform nicht klarkommst, dann arbeite an Deiner Einstellung oder gehe mit der Mittleren Reife ab von der Schule.
"Ich kann nicht überleben", ist Deine persönliche Einbildung. Und daran kann man arbeiten. Überlege doch mal, was Du überhaupt machen willst in Deinem Leben. Wenn Du ein Ziel gefunden hast, dann arbeite darauf hin. Aber lasse die Tragträume, die bringen Dich nicht weiter.
Sorry, aber anders kann man Dich offensichtlich nicht auf den Boden der Realität holen. Viel Erfolg.
Ja, kannst ja jedem mit psychischen Erkrankungen sagen: ach, das ist nur deine Einbildung
Eine psychische Erkrankung ist nicht erkennbar der Grund Deiner Frage. Es klingt eher, dass Du ständig eine Ausrede für einen Abbruch suchst.
Wenn Du eine psychische Erkrankung hast, musst Du das auch in Deiner Frage angeben, denn damit verändert sich der Sinn Deiner Frage.
Nein. Wenn ich am Gymnasium bleibe, werde ich nicht überleben.