Ist das Gutes Internet?
Läuft über WLAN kein LAN Kabel
11 Antworten
Für die alltäglichen Dinge absolut ausreichend. Du kannst damit eigentlich alles machen und Streamen in 4K ist, anders als behauptet sogar mehrmals möglich.
Für große Downloads über mehrere Gigabyte musst du allerdings Geduld aufbringen.
Natürlich könnte es besser sein. Es ist jedoch besser als es an so manch einem Ort in Deutschland immer noch ist.
Das ist, ausreichendes internet. In anbetracht dessen dass die ganze Welt dabei ist ihr Internet auf Glasfaser umzustellen, mit dem man selbst über Wlan werte hat die dem 10fachen deines Up- und Downloads entsprechen... Nein, "gut" ist das nicht.
Über meinen VPN erziele ich ähnliche werte wie du, aber sobald ich ohne VPN ins netz gehe erreiche ich mit 940 Mbps etwa das 20fache deiner Downloadgeschwindigkeit. Und auch ich habe jetzt noch nicht das non plus ultra und keinen Glasfaser anschluss.
für klassisches DSL ist die Uploadgeschwindigkeit schon vergleichsweise gut. aber die downloadgeschwindigkeit... ich will noch nicht von mieserabel sprechen, aber von gut doch schon einiges entfernt.
wäre mal intressant, herauszufinden, ob das an der mieserabelenen Verkabelung zwischen dem Hausanschluss (APL) und der TAE Dose oder an der Verbindung zwischen dem Router und dem Endgerät mit dem du gemessen hast liegt.
Du solltest unbedingt mal die messung mit einem LAN Kabel wiederholen und dabei sicherstellen, dass dein Gerät das einzige ist, das in der Zeit online ist.
Das ist kein Internet sondern eine Telefonleitung. Komisch, dass der Upload größer ist. Aber bei 40 Mbit/s kannst du nicht einmal ein einziges 4k Video abspielen. Heutzutage sind mehrere hundert Mbit/s der Standard. Komisch, meistens ist die angezeigte Internetgeschwindigkeit mindestens doppelt so hoch wie die reale. Also kannst du bestimmt nur HD Videos schauen.
LG Animelove007Okay das ist sehr traurig. Solche grottenschlechte Geschwindigkeiten sind leider die Regel..
Das ist kein Internet sondern eine Telefonleitung.
Das ist Internet über Telefonleitung, welches man üblicherweise als DSL kennt.
Aber bei 40 Mbit/s kannst du nicht einmal ein einziges 4k Video abspielen.
Netflix empfiehlt für einen 4K-Stream mindestens 15 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit zu haben. 40 ist deutlich mehr als 15 und damit stimmt deine Angabe nicht.
https://help.netflix.com/de/node/306
Heutzutage sind mehrere hundert Mbit/s der Standard.
Nein. Im Durchschnitt haben die Deutschen um die 100 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit. Die Zahl ist sogar zweistellig.
Gut es gibt ein Unterschied zwischen Megabits und Megabytes. Megabits geteilt durch Acht gleich Megabytes. Im Durchschnitt 100? Kann schon sein, wir haben 500 gebucht, es kommen aber nur mehr oder weniger 100 an.
DSL ist auch schon längst veraltet, aber die Leute sagen ja selber sie wollen kein Glasfaser. Dann sind sie es auch selber Schuld. Für 20€ kann man auch kein richtiges Internet erwarten.
Gut es gibt ein Unterschied zwischen Megabits und Megabytes. Megabits geteilt durch Acht gleich Megabytes. Im Durchschnitt 100? Kann schon sein, wir haben 500 gebucht, es kommen aber nur mehr oder weniger 100 an.
1 Byte = 8 Bit
Die Angaben werden jedoch immer in Mbit gemacht. Die Speedmesser zeigen die Geschwindigkeit in der Regel in Mbit/s an.
DSL ist auch schon längst veraltet, aber die Leute sagen ja selber sie wollen kein Glasfaser.
Die meisten brauchen auch gar kein Glasfaser. Mit 100 Mbit/s DSL ist die Mehrheit der deutschen Bevölkerung bestens bedient. Das Glasfaser ist immer mit Mehrkosten und Aufwand verbunden, was viele sich einfach sparen wollen. Ganz besonders die Rentner lehnen den Glasfaseranschluss ab, weil sie damit zufrieden sind, was sie haben und nicht bereit sind in etwas zu investieren, was sie nicht (mehr) benötigen. Das kann man schon irgendwie nachvollziehen.
Was willst du organisieren? In meinem Viertel wurde Glasfaser angeboten. Es kamen nicht genug Interessenten zusammen und der Ausbau wurde somit verschoben. Nur wenige Hundert Meter von meinem Haus entfernt wurde ausgebaut, weil da eine andere Zone beginnt, die überwiegend von jungen Familien bewohnt wird.
In meinem Haus haben 2 von 10 Parteien den Antrag unterschrieben. 2 von 10 der Wohneinheiten waren dabei nicht von Rentnern bewohnt. Rate mal wer unterschrieben hat?
Die Rentner wollen halt auch keinen Fortschritt. Aber wahrscheinlich ist sogar Starlink billiger.
Den müssen sie auch gar nicht wollen. Wie bereits erwähnt kann ich das voll nachvollziehen.
Da klingelt jemand und will einem "Das Internet" verkaufen und dabei hat man schon eins mit dem man sehr zufrieden ist.
Die meisten sagen einfach "nein Danke".
Sowas wirkt immer unseriös, das stimmt. Eigentlich sollte man was für die Umfragedaten verlangen.😂
Upload ist okay kann man mit Leben, aber Download müsste heutzutage schon mindesten bei 250 Mbit/s sein, Standard liegt eher bei 500 - 1000 Mbit/s
Das liegt daran das unser Anbieter von 1&1 ist