Fritzbox als Access-Point nutzen?
Hallo,
Ich möchte eine Fritzbox als Access-Point nutzen.
- Kann ich ein gemeinsames WLAN für Router und AP benutzen oder sollte das Router-Wlan deaktiviert werden?
- Kann ich vom AP ein Lan-Kabel zum Endgerät z.B. an einen Laptop anschließen, der dann über LAN Internet bezieht oder funktionieren AP's nur über WLAN??
4 Antworten
Ein Access Point wird durch Lan versorgt. Würdest du das als Wlan Übertragung machen, funkt. deine FB als Repeater die denkbar miserabelste Variante. Wlan und Wlan Prügeln sich sitzen sie zu nah zu gerne Ko. sind zu weit auseinander bekommt der Repeater nicht genug Signal.
Ist die FB als AP weit genug weg, z.B. ein Stockwerk höher, hast du unten das Wlan vom Router und oben das vom Access Point.
Gemeinsames Wlan wäre sinnfrei. Dann kannst du es auch lassen.
Und natürlich kannst du vom AP ein Lankabel ziehen, nur macht dann der AP keinen Sinn. Das sind zwei Überflüssige Steckkontakte.
Dann zieht man das Lan Kabel durch.
Kann ich ein gemeinsames WLAN für Router und AP benutzen
Ja, kein Problem.
Kann ich vom AP ein Lan-Kabel zum Endgerät z.B. an einen Laptop anschließen,
Dann hast Du keinen AP, sondern einen Repeater bzw. eine Wireless Bridge. Diesen Modus muss die Fritzbox beherrschen. Ein AP wird per LAN-Kabel am Netzwerk angeschlossen, die Endgeräte verbinden sich per WLAN.
Mein Router ist im Keller und ein Lan-Kabel wird hochgezogen zum AP. Alle Geräte sollen per WLAN sich mit dem AP verbinden können.
Wenn ich in den Keller gehe, wäre ja das WLAN vom Router besser, deshalb das gemeinsame WLAN.
Alles kein Problem und gängige Praxis.
Zur Not möchte ich ein Gerät per Kabel am AP verbinden können, man weiß ja nie. Das sollte doch trotzdem gehen?
Es kommt darauf an. An einem AP werden normalerweise keine Endgeräte per Kabel angeschlossen. Die Software des AP muss das unterstützen. Bei einer Fritzbox müsste das gehen.
Hier eine Anleitung https://www.heise.de/tipps-tricks/FritzBox-als-Access-Point-nutzen-so-geht-s-4338684.html
- Gemeinsames WLAN nutzen geht in Ordnung.
- LAN Anschluss geht
In den Netz-Anleitungen steht immer, dass man das WLAN vom Router deaktivieren soll, damit die zwei Geräte sich nicht stören, aber ich hätte schon gerne gleiche ssid...aber geht ja?
Ja geht, aber Moment es kann sein, dass du kein LAN nutzen kannst weil das ja nur ein Router ist und kein eigentlicher Access Point. Hmmm...Probier das einfach Mal aus, vielleicht kann ja das LAN bei 1 rein und dann kommt das vielleicht bei 2 wieder raus.
geht alles - hängt von der Konfiguration und dem Router ab.
[Fritzbox Router] --------------wlan------------[Router]----lan oder wlan------[PC]
[Fritzbox Router] ----------------lan-------------[Router]-----lan oder wlan---- [PC]
WLAN mit gleicher SSID und Passwort geht auch, hier eventuell jeweils einen anderen Kanal wählen.
--------------------
edit:
Nur beim Fritzbox Router darf DHCP aktiviert sein. Den anderen Routern eine feste IP des Netzwerk zuweisen.
Am [Router] mit Kabel rein, der mit wlan am [Fritzbox Router] verbunden ist
-> der kann das für 16€ (vor paar Monaten war der noch bei 14€)
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-300Mbit-Anschluss-Glasfasermodem/dp/B001FWYGJS
In den Netz-Anleitungen steht immer, dass man das WLAN vom Router deaktivieren soll, damit die zwei Geräte sich nicht stören, aber ich hätte schon gerne gleiche ssid...aber geht ja?
ja ich hab drei Wlan-Router als Accesspoints mit der gleichen SSID und Passwort, aber auf unterschiedlichen Kanälen. Bei 2,4GHz die Kanäle 1,6 und 11 verwenden.
In der Antwort noch was ergänzt.
Mein Router ist im Keller und ein Lan-Kabel wird hochgezogen zum AP. Alle Geräte sollen per WLAN sich mit dem AP verbinden können.
Wenn ich in den Keller gehe, wäre ja das WLAN vom Router besser, deshalb das gemeinsame WLAN.
Zur Not möchte ich ein Gerät per Kabel am AP verbinden können, man weiß ja nie. Das sollte doch trotzdem gehen?