Ist 0 eine natürliche Zahl?
Für m und n dürfen nur natürliche Zahlen eingesetzt werden - aber ist 0 eine natürliche Zahl?
4 Antworten
"natürliche zahl" ist ein dummer Begriff - eben aufgrund dieser Ungewissheit. Jeder Fachbereich definiert das anders, daher empfiehlt sich meiner Meinung nach immer die explizite Angabe - siehe Bilder.
Nach DIN ist normalerweise die Null drin und muss explizit ausgeschlossen weden.


"Die natürlichen Zahlen sind die beim Zählen verwendeten Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 usw. Oft wird auch die Null zu den natürlichen Zahlen gerechnet." (http://de.wikipedia.org/wiki/Nat%C3%BCrliche_Zahl)
Das ist also nicht einheitlich definiert, du muss halt nachfragen.
Laut Wiki ist es Definitionssache, also nicht pauschal zu beantworten.
Laut Mathebibel.de lässt es sich immerhin in Deutschland per DIN-Norm beantworten:
Die DIN-Norm 5473 besagt: Die 0 gehört zu den natürlichen Zahlen.
Laut der besagten Norm schreibt man für die natürlichen Zahlen ohne die Null: N∗.
N∗ ist eine abkürzende Schreibweise für N∖{0}.
Nein sie ist natürlich künztlich, während die Zahlen 1,5,8 und 9 aus den Regenwald kommen und 2,3,4, und 6 aus den See* und 7 aus den Weltall kamen.
*Über die Millionen Jahre haben sie sich dazu entwickelt ,dass nicht nur Fische sondern auch andere lebewesen mit den Rechnen können.
Ich gehe stark von einer Person unter 10 Jahren aus,da viele Begriffe z.b künstlich nicht korrekt geschrieben worden sind und die Frage derart missverstanden wurde.Den vollständigen zweiten Satz konnte ich bedauernswerterweise nicht seinen Sinn entlocken,nja vll auch besser so...