Israel gab es schon vor muslime und christen?

5 Antworten

Von Experte Bluemie bestätigt

Die Frage ist simpel zu beantworten: Es geht nicht um Land. Es geht auch nicht um ein "freies Palästina". Es geht hier um den allgegenwärtigen "Allmachtsanspruch" des Islam, niemanden neben sich zu dulden: Mach dir klar, der Islam beherrscht in dieser Region der Erde knapp 99,8 Prozent allen Landes. Israel sind 0,2 Prozent. Die Gegend "Palästina" hieß davor Judäa. Der Begriff "Palästinenser" war danach für alle - Muslime und Juden - dieser Region gebräuchlich, wurde dann aber von radikalen Islamisten zu einem "nur arabische Muslime" umgemünzt, um ihre totalitäre Weltanschuung zu rechtfertigen.

Das "freie Palästina" ist einfach nur das Deckmäntelchen für Antisemitismus und auch der Beweis, dass die billige Palywood-Propaganda immer noch Empfänger findet. Vor allem: Eine Zweistaatenlösung wurde mehrfach von Israel akzeptiert, niemals von den "Palästinensern", die einfach keinen Kompromiss möchten, sondern "alles" haben wollen.


Skywalker17  16.11.2023, 15:31

Das hatte ich gesagt haben können.

1

Hallo timgreiner,

die Geschehnisse der Geschichte verändern Grenzen und Territorien. Was heute noch ein Teil von Land A war, mag dann ein Teil von Land B werden und sich ganz anders weiterentwickeln.

War die Gegend des heutigen Israel mal als das "gelobte Land" bezeichnet, war die Geschichte der Israeli doch eine andere geworden. Sie hatten das Land nicht immer für sich gehabt. Erst nach dem zweiten Weltkrieg entstand wieder der Staat Israel, wobei sich historisch dort schon andere Volksgruppen befanden.

All diese Volksgruppen, die dann zusammentrafen, hatten ihre eigene Religion wie auch den einen oder anderen eigenen Religionismus; eine Politik, die sich der Religion instrumentalisiert. Die Religionismen sind mit hohem Gewaltpotential aufeinandergetroffen und haben Menschen entzweit, wo sie sich hätten einen können.

Das beobachten wir bis heute - und gerade in der letzen Zeit wieder in drastischer Weise - in dieser Gegend. Auch wenn es Gruppen gibt, die vieles auch religionistisch für sich selbst beanspruchen, diese auch vor Terror nicht zurüchschrecken, um ihre Interessen durchzusetzen, darf es doch das Ziel sein, etwas für alle Gemeinsames zu schaffen. Möglich ist das - aber eben nur gemeinsam und mit gemeinsamem Ziel, in allen Religionen aber ohne irgendwelche Religionismen.

Schauen wir mal beispielsweise nach Polen. Da sind nach dem zweiten Weltkrieg Deutsche Staatsgebiete an Polen gegangen. Lange war da eine Teilung. Heute haben wir beide Länder in der EU und im Schengengebiet. Wir haben wieder eine Einheit und können etwas Gemeinsames pflegen, auch wenn die Grenzen sich verändert hatten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

welche Bedeutung soll deine Frage haben?
In Vorzeiten gab es viele Glaubensrichtungen. Irgendwann wurden die Widersprüche aber so groß, dass ein Ausweg der Monotheismus war (nur ein Gott, ein Schöpfer).

Da es keinerlei wissenschaftlichen Beweise für eine Schöpfung des Menschen, noch der ganzen Welt gibt, ist auch jeglicher Anspruch auf die Bevorzugung einer Religion, (Juden, Christen, Moslems, ....) ohne Belang.

Somit leitet sich für ein Volk, das sich zu einer Religion bekennt auch kein Anspruch auf Land ab, das vor mehr als 2000 Jahren mal von möglichen Vorfahren bewohnt wurde.
Wenn ich den Text auf deinem Foto richtig verstehe, ist das Volk Israel aus Ägypten ausgezogen. Wohin? Gemeint ist sicher das Gebiet, in dem sich heute der Staat Israel befindet.
Lebten dort bis zur Ankunft der Israeliten keine anderen Menschen?
Möglicherweise hatten die noch keine einheitliche Religion, waren keine Moslems.
Was spielt das für eine Rolle?
Könnte es nicht sein, dass die Neuankömmlinge nicht so gern gesehen waren?
Wer wollte sie nach Ägypten zurück schicken?
Vergessen sollte man nicht, dass Religionen nicht nur zu einem Gott beten, sie bilden auch eine Gesellschaft und haben mit ihren (was auch immer) eine Regierung, die dann mit "ihrem Volke" gegen andere etwas durchsetzen kann.

Egal wie, wir leben jetzt und müssen den Menschen ein Leben ermöglichen, die vorhanden sind. Jeglicher Versuch eine Gruppe oder ein ganzes Volk zu verdrängen führt zu Kriegen.

Dabei ist Diplomatie gefragt, nicht die bedingungslose Bevorzugung einer Gruppe.

Köln war auch einmal römisch. So einfach ist es nun nicht einen Anspruch herzuleiten der mehrere tausend Jahre alt ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich befasse mich viel mit Politik und Geschichte.

Avatarez2  16.11.2023, 15:40

Also ist es schon, man braucht dann nur die Mittel, um diesen durchzusetzen.

0
vanOoijen  16.11.2023, 18:57
@Avatarez2

Die Mittel um Ostpreußen, Westpreußen, Böhmen und Mähren in die BRD zu reintegrieren hätte Deutschland.

Trotzdem tun wir es nicht.

0
mimhus  16.11.2023, 15:45

Trotzdem Gehörte das am ende der Briten und sie haben es aufgeteilt

0
PraisemyLord  17.11.2023, 12:13

Es war kein römisches Gebiet, nur römisch besetztes Gebiet, Daraus rsultiert kein Besitzanspruch.

0

Mach keinen Fehler: Die Juden sind in einem Prozess namens Diaspora aus dieser Gegend verdrängt worden. Muslime leben im heutigen Israel seit Jahrhunderten und das friedlich mit Juden und Christen zusammen bis zur gewaltsamen Gründung und Aufrechterhaltung des Staates Israel, der einen Apartheid-Staat markiert.

Das bedeutet, dass versucht wird, die Palästinenser systematisch zu unterdrücken. Außerdem nimmt Israel eine ethnische Säuberung des Westjordanlands und des Gazastreifens vor, mit dem Vorwand der Verteidigung vor Terrororganisationen.

Die israelischen Geiseln haben für Israel keine Bedeutung, da sie durch das Flächenbombardement unmittelbar gefährdet werden. Besser wäre der Einsatz von Spezialeinheiten oder Verhandlungen. Beides lehnt Israel ab.

Außerdem schaltet Israel nachweisbar Propaganda auf YouTube und anderen Nachrichtenkanälen. Die Fakten sprechen moralisch gerade leider gegen die Militäroperation Israels. Dem westlichen Medienapparat ist das gleichgültig, weil der so nahe wie möglich am Kapital arbeitet, denn die meisten Nachrichtenanbieter arbeiten finanziell abhängig und die Palästinenser haben nicht annähernd so viele finanzielle Mittel wie die israelische Regierung.

Und anders als es die israelische Regierung präsentieren will, ist Anti-Zionismus nicht Anti-Semitismus.


Eisenschlumpf  16.11.2023, 15:42
bis zur gewaltsamen Gründung und Aufrechterhaltung des Staates Israel, der einen Apartheid-Staat markiert.

Das ist beides gelogen.

Das bedeutet, dass versucht wird, die Palästinenser systematisch zu unterdrücken.

Die Palästinenser werden unterdrückt. Aber nicht von Israel, sondern von PA, Hamas, Fatah und PIJ.

Außerdem nimmt Israel eine ethnische Säuberung des Westjordanlands und des Gazastreifens vor,

Das ist gelogen.

mit dem Vorwand der Verteidigung vor Terrororganisationen.

Das ist kein Vorwand.

die Palästinenser haben nicht annähernd so viele finanzielle Mittel wie die israelische Regierung.

Die PA und die Hamas, die haben genug. Sie nehmen es denen weg, für die es gedacht ist. Hunderte Millionen an Hilfszahlungen für Landwirtschaft, Bildung und Medizinversorgung sind veruntreut worden und für Unterdrückung, Tod, Terror und Terroristenrenten ausgegeben worden.

3
Skywalker17  16.11.2023, 16:21

Das sind ausschliesslich Unwahrheiten.

Die Muslime haben nur deshalb friedlich mit Juden zusammengelebt, weil es wenige waren.

Als während der Judenverfolgen hier, Juden nach Israel flohen, war es schon nicht mehr so harmonisch.

Schon vor der offiziellen Gründung des Staates Israel und der Zuteilung eines Teiles Palästinas an die Jordanier und die Palästinenser, wollten die arabischen Nachbarstaaten alle Juden verjagen, oder töten.

Das war der 1. Krieg der Araber gegen die Juden, noch 4 weitere Kriege folgten. Endziel Israel muss ein Islamsicher Gottesstaat werden ohne Juden.

Was erwartest du da von den Israelis? Ich finde die Araber haben Glück, dass Israel ein demokratischer Staat ist und sich weitgehend an die Menschenrechtsregeln hält.

Zur Zeit gibt es für Israel aber nur ein Ziel, die Terrorisen ein für alle mal zu eliminieren. Das ist ihr gutes Recht und sogar ihre Pflicht um ihre Bevölkerung zu schützen. Das sich die Hamas feige hinter ihren Bürgern versteckt, dafür kann Israel nichts.

Sie wollen nicht einfach auf den 6. Krieg warten.

Die israelischen Geiseln haben für Israel keine Bedeutung, da sie durch das Flächenbombardement unmittelbar gefährdet werden. Besser wäre der Einsatz von Spezialeinheiten oder Verhandlungen. Beides lehnt Israel ab.

Was ist denn das für eine gequirllte Kacke?

Warum kann nicht Palästina einfach die Geiseln freilassen? Warum soll Isral schon wieder ihre Soldaten in einen Bodenkrieg führen mit grossen Verlusten?

Mit wem sollte sie denn verhandeln? Mit einer Terroroganisation die grundätzlich alle Verträge bricht?

Nein diesmal müssen die Hamas weg. Ein für alle mal.

2
Imperator91  16.11.2023, 20:11

Das vorsätzliche verbreiten von Falschbehauptungen verstößt gegen die Richtlinien. Außerdem Leben die Juden seit 5000 Jahren in diesen Gebiet.

2