Israel oder Palästina als christ?

11 Antworten

Hallo

Es geht nicht um das Land, sondern um die entsprechende Gerechtigkeit die herrschen sollte.

Daher sollte man sich in einem solchen Fall, wenn man sich rein religiös leiten lassen möchte, eher den neutralen Weg der Zivilistenunterstützung auf beiden Seiten gutheissen aber vor allem auch dort helfen oder zu jenen stehen, die es aktuell dringender haben.

Herzlich ❤️

Du solltest für die unschuldigen beiderseits sein. Jedes Leben ist es Wert zu leben. Auf beiden Seiten sind leider viele Menschen gestorben.

In einem Krieg hat niemand Recht.

Ich als Muslim bin für die unschuldigen,die wegen den Ländern leiden müssen/mussten.

Durch die Hamas wurde der Krieg extra getriggert. Das heißt schon lange nicht das das alles die Schuld von Palästina ist. Durch diese unabhängige Gruppe muss leider das ganze Land mitleiden.

Wenn du dir nicht sicher bist,sag das du für keines der beiden bist.

Zu beiden, denn es geht doch um das Volk oder nicht? In beiden Ländern leben gute und schlechte Menschen. Und die guten in beiden darf man nicht vergessen. In Israel leben auch Muslime und Christen. Und viele Juden sind auch gegen die Ungerechtigkeiten, die dort passieren. Man muss da sehr differenziert vorgehen, wenn man die Dinge betrachtet. Die Lage ist sehr komlipziert und es gibt dort nicht nur schwarz und weiß. Bei aller Symphatie für eine Seite sollte man dennoch immer gerecht bleiben, und was nicht gerecht ist auf beiden Seiten auch verurteilen.

Traurig, dass man das heutzutage den Menschen noch erklären muss...

Und wenn du mich fragst, für wen ich bin, sage ich dir: Ich bin für Frieden!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

Generell zu Israel, denn Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten und wird ständig mit Terrorismus und Anfeindungen konfrontiert.

Ich bin aber vor allem auf der Seite von Israel und der Palästinenser, die den Terrorismus und die Gewalt ablehnen und sich einfach nur wünschen, in Frieden zu leben.

In einem Bericht habe ich mal gesehen, dass israelische und palästinensische Kinder in einem Kindergarten und einer Fußballschule ohne Berührungsängste und Vorurteile völlig friedlich und freundschaftlich miteinander umgegangen sind und gespielt haben. Warum schaffen Kinder das, was Erwachsene nicht mehr hinbekommen? Was können Erwachsene von diesen Kindern lernen?

Wenn man den Konflikt betrachtet, muss man bedenken, dass Großbritannien und die UNO an der Situation im Nahen Osten großen Anteil haben. Das gilt auch für die Konflikte in Syrien und im Irak. Als die Grenzen der Länder im Nahen Osten und in Afrika von den ehemaligen Kolonialmächten (vor allem von Großbritannien und Frankreich) festgelegt wurden, wurde keine Rücksicht auf ethnische und religiöse Aspekte genommen und die Konflikte waren vorprogrammiert.


chrisbyrd  21.10.2023, 09:08

Interessant sollte für Christen auch der folgende Aspekt sein: Gott sammelt das Volk Israel wieder um angestammten Land.

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Mehr dazu z. B. hier:

2
MiaForLife  29.10.2023, 17:52

Bis auf den Aspekt dass Israel nicht die einzige Demokratie im nahen Osten ist stimme ich dir zu, der Irak ist eine Demokratie und Kuwait eine wahlmonarchie

1
Destroyer270  26.12.2023, 06:14

Deiner Logik nach hätte man damals im 2. Weltkrieg auch generell zu h1tl€r halten müssen, weil er demokratisch gewählt wurde. Demokratie heißt nicht immer gutes.

0
chrisbyrd  26.12.2023, 11:55
@Destroyer270

Auf gar keinen Fall, denn Hitler hatte durch seine vielen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nur Widerstand (ein Vorbild war hier u. a. Dietrich Bonhoeffer) und keine Unterstützung verdient.

Dazu hat Hitler die Demokratie nur ausgenutzt, um eine Art Diktatur durchsetzen zu können. Ein Demokrat war Hitler sicher nicht.

Du hast aber Recht: Demokratie heißt nicht immer Gutes. Das sehen wir im Moment bei unserer eigenen Regierung, die in nicht wenigen Bereichen gegen die Mehrheit des Volkes regiert. Obwohl die Politiker der Ampel geschworen haben, Schaden vom deutschen Volk fernzuhalten und dessen Wohlstand zu mehren, scheinen sie leider das Gegenteil zu tun. Das ist auch demokratisch fragwürdig, wenn man es man genau betrachtet, denn Demokratie bedeutet nicht Parlamentarismus sondern Volksherrschaft...

Aber in anderen Ländern ist es um die Demokratie natürlich noch schlechter bestellt. Erdogan hat gesagt: "Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten." Das Zitat ist schon heftig...

Von daher lohnt es sich, für unsere Demokratie einzutreten. Demokratie hat auch viele Fehler, aber sie ist von allen existierenden Staatsformen wohl die beste, wobei eine direktere Demokratie wie in der Schweiz noch besser wäre (da noch mehr Volksbeteiligung) als die parlamentarische Demokratie in Deutschland.

Deshalb hätte ich gerne mehr Demokratie statt weniger...

0
Destroyer270  26.12.2023, 18:15
@chrisbyrd

"H1tl€® hat durch seine Verbrechen an der Menschheit nur Widerstand statt Unterstützung verdient."

Diesem Satz kann ich nur 100% zustimmen! Er hat viel mehr als nur Widerstand verdient. Er hat 7 Millionen unschuldigen Menschen das Leben genommen. Begeht Israel aber nicht auch Verbrechen an der Menschheit? Sie sagen 1,1 Mio. Palästinenser sollen vom Norden des Gazastreifens in den Süden flüchten und bombardieren dann den Süden, wo jeder war. Es war eine Falle. Selbst die UN streitet die Kriegsverbrechen Israels nichtmehr ab. Dennnoch stellen wir uns auf ihre Seite. Die USA sind auch demokratisch. Schau dir an was sie in Irak, Afghanistan, Vietnam gemacht haben.

Selbst bashar Al Assad, der Diktator in Syrien, wurde demokratisch gewählt.

Es kommt auf das Land und das darin lebende Volk an, ob die Demokratie dort funktioniert. Denn wie man sieht entsteht durch Demokratie nicht immer Frieden.

ich stimme auch zu, dass Erdoğan kein guter Präsident ist. Schau dir an was er mit den Kurden macht. Dazu muss man sagen, er wurde auch vom Volk gewählt...

Es kommt in der Demokratie auf das Volk an. Ich habe das Gefühl, dass das Volk in vielen Ländern sich nicht genug mit der Politik ihres eigenen Landes beschäftigt. Aus diesem Grund kommt es auch, dass ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland die AFD, SPD oder die Grünen wählt und in der Türkei die Leute AKP (Erdoğan) wählen.

İn der Niederlande wurde ein rechtsextremist gewählt.

Demokratie ist Politik von dem Volk für das Volk.

Aber das Volk ist nicht immer bei Verstand...

0
chrisbyrd  26.12.2023, 22:23
@Destroyer270

Winston Churchill hat mal gesagt: "Demokratie ist die schlechteste Regierungsform - mit Ausnahme von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."

Demokratie hat also auch viele Fehler und Probleme. Das hat wohl generell damit zu tun, dass Menschen, die auf irgendeine Weise Macht und Herrschaft erlangen, diese leicht missbrauchen und schlimme Dinge damit anrichten können. Leider...

0
Destroyer270  26.12.2023, 23:23
@chrisbyrd

Am besten wäre es wenn Deutschland ein neutrales Land wäre, so wie die Schweiz. Ohne, dass wir uns gegen Russland auflehnen und damit uns selbst sanktionieren. Oder Israels Kriegsverbrechen zu unterstützen oder den Nahen Osten und Russland zu bedrohen (Baerbock). Ich finde die Politik der Schweiz sehr vorbildlich! Oder wir sind kein neutrales Land, aber dann bräuchten wir einen Bundeskanzler wie Helmut Schmidt. Der sich nicht gegen Ausländer, anderen Religionen oder Ethnien gestellt hat und somit Rechtsextremismus gefördert hat aber auch betont hat dass wir nicht zu viele Flüchtlinge aufnehmen dürfen. Ob wir so einen je wieder bekommen...

1
chrisbyrd  27.12.2023, 10:38
@Destroyer270

Ja, das finde ich auch: Deutschland sollte ein neutrales Land sein wie die Schweiz und sich weltweit für Frieden, Verständigung und Versöhnung einsetzen und keine Waffen in Kriegsgebiete liefern. Gerade die deutsche Geschichte würde gut dazu passen, dass Deutschland daraus gelernt hat und das Motto "nie wieder Krieg" verfolgt. Das wäre ein Vorbild für die ganze Welt.

Stimmt, die SPD könnte einen Vorsitzenden wie Helmut Schmidt gut gebrauchen. Er hat z. B. verstanden, dass es gefährlich wird und nicht funktionieren kann, wenn die Grünen mal an die Regierung kommen. Vor kurzem habe ich ein altes Interview von ihm dazu gehört, das war schon interessant. Genau das, was Helmut Schmidt über die Grünen gesagt hat, sehen wir jetzt, was gar nicht gut ist, da deren Politik für alle sehr teuer wird (Inflation, Lebensmittelkosten, Energie, Mobilität usw.) und das Land auch dadurch immer mehr gespalten wird.

Das ist keine gute Entwicklung und müsste nicht sein. Denn Deutschland hat gar kein Ausgabenproblem, da die Steuereinnahmen des Staates im Moment so hoch sind wie noch nie zuvor. Wir haben aber ein Ausgabenproblem, weil die Ampelregierung das Geld falsch ausgibt.

0

Hallo istegalw,

als Christ sollte man die Liebe und den Frieden predigen und nicht die Kriegsführung. Beide Seiten haben in diesem Konflikt viele Fehler gemacht und es gibt keine klar definierte Schuldfrage

Barlas500