Internet drosselung mit VPN umgehen bei nicht getätigter Zahlung?
Habe gelesen das man eine Internet drosselung mit VPN umgehen kann, aber kann man auch eine drosselung umgehen wenn der Grund für diese ist, das der Anbieter vorher das Geld vom Konto nicht abheben konnte und der Kunde erstmal Inkasso abzahlen muss? Ich meine kann man solange man das Inkasso nicht abgezahlt hat irgendwie etwas schnelleres Internet tricksen?
3 Antworten
Ein VPN tut - anders, wie das oft gerne behauptet wird - nicht irgendwelche Drosselungen aushebeln. Dein Anbieter filtert deinen Traffic nicht und drosselt ihn dann, sondern weißt beispielsweise deiner SIM-Karte (um genauer zu sein, irgendeiner Identifikationsnummer auf den SIM) eine maximal möglichen Geschwindigkeit zu. Das wäre also mit einen Rohr vergleichbar, welches von dir zu deinen Internet-Anbieter geht. Der hat dir ein kleineres Rohr zugewiesen, dadurch das ein VPN den Traffic verschlüsselt (was bei den meisten Websites aber auch der Fall ist), heißt das aber natürlich nicht, dass du mehr durch das Rohr bekommst.
Es gibt Browser wie Brave, welche das Laden von Seiten durch Blockieren unnötiger Inhalte aber eventuell mit der Drosselung schneller machen.
, den Internet-Anbietern kostet die Bereitstellung der Dienste aber auch Geld, da die dafür Technik brauchen.
Wenn du kostenloses Internet willst, dann gibt es Netzclub. Da hast du allerdings nur 200 Megabyte und wirst danach ebenfalls gedrosselt. Oder du suchst nach gratis WLAN, beispielsweise von Freifunk.
Ja ist ja auch nur so ein zukunfts gedanke von mir
WLAN ist übrigens nicht kostenlos.. Dafür bezahlt man auch ;)
Auch dafür muss der Anbieter nämlich Infrastruktur bereitstellen. Und falls du dich das jetzt fragst: Nein, das Internet ist keine magische Wolke.
, kostenlos vielleicht nicht. Dafür gibt man halt eventuell seine Daten her und/oder bekommt Werbung, wie bei Netzclub.
Das war ja auch gewissermaßen schon gemeint. Die ganze Infrastruktur kostet ja bekanntermaßen viel Geld.
Ok danke, probiere dann brave oä aus. Hoffe in zukunft arbeiten die leute oder hacker da was aus. Internet sollte wie wlan kostenlos für alle sein, schweinerei heutzutage ;)
Es würde schon in der Theorie jetzt gehen, wenn diese Hacker es irgendwie illegalerweise schaffen, die Bezahlschnittstelle des Provides auszutricksen, wo von ich ausdrücklich abrate. Und wer soll eigentlich die Carrierkosten tragen?
Hallo,
Du hast von einem VPN-Service zu hohe Erwartungen, in diesem Fall verschlimmert ein VPN-Tunnel nur das Problem, weil sowohl die Clientsoftware als auch der VPN-Tunnel Traffic beanspruchen. Da hilft nur ein VPS in der Cloud.
[...] das[s] der Anbieter vorher das Geld vom Konto nicht abheben konnte [...]
Beschwer' Dich doch bei der Verbraucherzentrale.
LG
Da kannst du dann ganz einfach das VPN ausschalten und dann mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten.
Ne hab kein VPN, nie genutzt.. ich meine kann man jetzt irgendwie die drosselung umgehen wenn ich mir VPN besorge? Oder gibt es vllt andere tricks? Voll die Marktlücke, so ein Express-Internet für kurze Zeit, für Leute die kurze Zeit keins haben oder gedrosselt wurden xD
Irgendwer muss ja die Leitungen und Server bezahlen. Kostenlos wird also nichts. Was denkbar wäre das jeder z.B. ab 18 einen Pauschalbetrag von vielleicht 15 Euro (Monatlich) Zahlen muss und dann hat er Internet umsonst. Zumindest per Festnetz.
Das käme bei Ehepaaren auch hin mit dem Preis im Vergleich zu jetzigem Internet/Telephone.
Wäre auf jedem Fall sinvoller als die GEZ.
Ok danke, probiere dann brave oä aus. Hoffe in zukunft arbeiten die leute oder hacker da was aus. Internet sollte wie wlan kostenlos für alle sein, schweinerei heutzutage ;)