Das war meinen Eltern früher eigentlich immer egal.
Nein, das ist kein Laser.
Nein - nervt nur, vor allem dann, wenn man gerade schon aus einer anderen Zeitzone gekommen ist.
Ist im Herbst wiederum vom Vorteil, wenn man gerade bsp. aus den USA gekommen ist.
Am ehesten 2019, aber es gibt eben Dinge, die man vermisst, aber auch Dinge, die man nicht vermisst, mal davon abgesehen, dass (theoretische) Zeitreisen in die Vergangenheit, um Dinge zu verändern, ohnehin vermutlich nichts bringen, auch wenn sie möglich wären.
Als Antwort auf die Frage im letzten Absatz, nein, ist es nicht. Die Ware kann nun nicht mehr verkauft werden (Kühlkette unterbrochen) und dafür solltet ihr geradestehen.
Play stupid games, win stupid prizes.
Jeglichen Schwachsinn mit Aufzügen zu machen, bsp. alle Knöpfe zu drücken, sodass er überall hält.
Ebenso Schwachsinn mit der Stereo-Anlage der Eltern zu machen, indem man an den Knöpfen rumgedreht hat und hinten am Plattenspieler zu packen, was komische Geräusche erzeugt hat.
Wird schon gehen, soweit ich weiss, gibt es wieso auch immer jedoch XP-Bots für Duolingo und entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass hier jemand cheatet.
Wieso man das für eine App zum Lernen von Sprachen möchte, weiss ich allerdings auch nicht.
Nicht diese bei regulären Klos, aber diese bei Pissoirs.
Zumindest keine aktuelle KI, die in manchen Bereichen eher einer KD (Künstlichen Dummheit) gleicht. Zumal ich in meinem Beruf gewisse Dinge mit KI ersetzen könnte, aber nicht alles, sprich diese Angelegenheiten, wo persönlicher Kontakt notwendig ist.
Braucht man in erster Linie nur zum Umgehen von Geo-Blocking und weniger legalen Aktivitäten, die oft mit gewissen Risiken ausserhalb von Abmahnungen verbunden sind, oder um aus der Ferne auf sein Heimnetz oder umgekehrt, das Netz seines Unternehmens zugreifen zu können.
Persönlich nutze ich ProtonVPN, Mullvad ist ansonsten auch gut.
Nein, denn während es viele schwarze Schafe unter Landwirten gibt, die ihre Tiere nicht würdevoll behandeln, behandelt der überwiegende Teil der Landwirte ihre Tiere würdevoll oder zumindest so, dass sie kein aktives Leiden erfahren müssen. Dass die Haltungsbedingungen teilweise dennoch fragwürdig sind, ist die andere Sache, allerdings sind Veränderungen in der Haltungsform mit finanziellen Herausforderungen verbunden.
Zudem sollte man sich nicht durch irreführende Angaben über den Wasserverbrauch tierischer Produkte täuschen lassen. Oft heisst es ja, dass 1kg Rindfleisch 15'000l Wasserverbrauch verursachen würde. Dies ist insofern aber nicht korrekt, dass bei der Berechnung des Verbrauches auf kuriose Dinge wie die Weidenutzung der Tiere zurückgegriffen wird. Fakt ist hier aber, dass ein überwiegender Teil (~95%) des Wassers dem Kreislauf enthalten bleibt. Selbiges gilt auch für irreführende Angaben bei Alternativprodukten.
Nein, aber unabhängig davon, scheinen Dinge trotzdem nicht korrekt abgelaufen zu sein, insbesondere hinsichtlich der Briefwahl hat es wohl Probleme gegeben.
Ebenso ist es natürlich ein Ärgernis für viele 17-Jährige, dass diese nicht wählen konnten (ggf. hätte dies dem Bündnis Sahra Putinknecht mit ~15'000 Stimmen zum Einzug im Bundestag verholfen)
Kann schonmal normal sein, aktuell steckt bei der Post ohnehin wohl ein Wurm drin.
Du wirst auch mit Englisch weiterkommen und auf Gran Canaria kann natürlich nicht jeder Deutsch, aber dort würdest du dich dennoch irgendwie mit Deutsch zurechtfinden, weil es genug Menschen dort gibt, die Deutsch sprechen.
Das kann ich nicht sagen, vermutlich ist die aber echt, wenn du den Passwort-Manager benutzt. Trotzdem bitte nicht den Button klicken.
Ansonsten gehe einfach auf die Google-App -> Dein Profilbild -> Passwörter -> Jetzt prüfen. Allerdings kommt da manchmal auch einfach Schwachsinn raus, mir wurde bsp. mal gesagt, dass ein Passwort des Web-Panels eines ESP8266, welcher nie mit dem Internet verbunden war, angeblich geleakt worden sei.
Edit, so sieht die Original-Nachricht aus (Profilbild und Mail zensiert):
Zu sehen sind darin noch die relevanten Links, um sie im Browser einzutippen. Gut möglich, dass das also Phishing ist.
Display wird trotzdem futsch sein, passiert leider bei OLEDs schnell mal. Wirst das Display also tauschen lassen müssen, oder mit der Hoffnung, dass es nicht noch weiter kaputtgeht, leben müssen.
Ansonsten den Eltern sagen, dass das Teil runtergefallen ist und gut ist. Kann nunmal passieren, auch wenn das bei einen iPhone natürlich wesentlich blöder ist, als bei einem Teller oder so (aber immerhin reparierbar).
Ja, kann je nach Provider und Tarif Geld kosten. Bei der Telekom zahle ich bsp. 0.22€/Minute für Anrufe nach Österreich. Lebara müsste bsp. wiederum oftmals standardmässig Anrufe ins Ausland inklusive haben (hier bitte auf die genauen Tarifkonditionen schauen).
Wenn du daran interessiert bist, etwas Spass mit Betrügern zu haben, welche ausländische Nummern haben, empfehle ich eine Wegwerf-eSIM von RedTeaGo (4,50$ für 90 Tage, 2GB 5G und 40 Minuten). Kannst aber natürlich auch auf irgendeinen VoIP-Anbieter zurückgreifen.
Edit: Auch, wenn dein Provider Inklusivminuten ins Ausland hat, ist es besser, eine Wegwerfnummer für sowas zu haben.
Dies nicht so einfach möglich ist. Ich verabscheue zwar Rauchen und Vapen, aber solange davon auszugehen ist, dass es niemanden direkt stört, bzw. davon ausgegangen werden kann, dass Menschen, die das nicht mögen, aus dem Weg gehen können, sollte Rauchen nicht verboten werden.
Verbietet man jetzt einfach überall das Rauchen, wird man eher Probleme schaffen.
Ja.
In der Natur allerdings natürlich etwas schwierig, aber wenn man sieht, wie kackdreist manche Menschen beim Littering in Innenstädten sind, sind da definitiv höhere Strafen nötig, welche die Verfolgung von Littering dann auch mal attraktiver machen.
Manchmal werden ganz dreist Plastikverpackungen auf dem Boden geschmissen oder das Gleisbett oder Gebüsch dient als Mülleimer und das muss natürlich absolut nicht sein.
Das Schokoladen-Eis ist aber gut. Müsste aber von Nestlé sein, wenn ich mich recht entsinne.