Kann schonmal normal sein, aktuell steckt bei der Post ohnehin wohl ein Wurm drin.

...zur Antwort

Du wirst auch mit Englisch weiterkommen und auf Gran Canaria kann natürlich nicht jeder Deutsch, aber dort würdest du dich dennoch irgendwie mit Deutsch zurechtfinden, weil es genug Menschen dort gibt, die Deutsch sprechen.

...zur Antwort

Das kann ich nicht sagen, vermutlich ist die aber echt, wenn du den Passwort-Manager benutzt. Trotzdem bitte nicht den Button klicken.

Ansonsten gehe einfach auf die Google-App -> Dein Profilbild -> Passwörter -> Jetzt prüfen. Allerdings kommt da manchmal auch einfach Schwachsinn raus, mir wurde bsp. mal gesagt, dass ein Passwort des Web-Panels eines ESP8266, welcher nie mit dem Internet verbunden war, angeblich geleakt worden sei.

Edit, so sieht die Original-Nachricht aus (Profilbild und Mail zensiert):

Bild zum Beitrag

Zu sehen sind darin noch die relevanten Links, um sie im Browser einzutippen. Gut möglich, dass das also Phishing ist.

...zur Antwort

Display wird trotzdem futsch sein, passiert leider bei OLEDs schnell mal. Wirst das Display also tauschen lassen müssen, oder mit der Hoffnung, dass es nicht noch weiter kaputtgeht, leben müssen.

Ansonsten den Eltern sagen, dass das Teil runtergefallen ist und gut ist. Kann nunmal passieren, auch wenn das bei einen iPhone natürlich wesentlich blöder ist, als bei einem Teller oder so (aber immerhin reparierbar).

...zur Antwort

Ja, kann je nach Provider und Tarif Geld kosten. Bei der Telekom zahle ich bsp. 0.22€/Minute für Anrufe nach Österreich. Lebara müsste bsp. wiederum oftmals standardmässig Anrufe ins Ausland inklusive haben (hier bitte auf die genauen Tarifkonditionen schauen).

Wenn du daran interessiert bist, etwas Spass mit Betrügern zu haben, welche ausländische Nummern haben, empfehle ich eine Wegwerf-eSIM von RedTeaGo (4,50$ für 90 Tage, 2GB 5G und 40 Minuten). Kannst aber natürlich auch auf irgendeinen VoIP-Anbieter zurückgreifen.

Edit: Auch, wenn dein Provider Inklusivminuten ins Ausland hat, ist es besser, eine Wegwerfnummer für sowas zu haben.

...zur Antwort
Nein, weil...

Dies nicht so einfach möglich ist. Ich verabscheue zwar Rauchen und Vapen, aber solange davon auszugehen ist, dass es niemanden direkt stört, bzw. davon ausgegangen werden kann, dass Menschen, die das nicht mögen, aus dem Weg gehen können, sollte Rauchen nicht verboten werden.

Verbietet man jetzt einfach überall das Rauchen, wird man eher Probleme schaffen.

...zur Antwort

Ja.

In der Natur allerdings natürlich etwas schwierig, aber wenn man sieht, wie kackdreist manche Menschen beim Littering in Innenstädten sind, sind da definitiv höhere Strafen nötig, welche die Verfolgung von Littering dann auch mal attraktiver machen.

Manchmal werden ganz dreist Plastikverpackungen auf dem Boden geschmissen oder das Gleisbett oder Gebüsch dient als Mülleimer und das muss natürlich absolut nicht sein.

...zur Antwort

Bei Dingen wie Föhnen, Netzteilen und Toastern ist das egal, weil da nicht sonderlich viel drinsteckt.

Bei Fernsehern und Computern kann man allerdings die Software schrotten, bzw. bei Computern die Festplatte (falls vorhanden), wenn man einfach den Stecker zieht.

...zur Antwort

Falls du wegen den Konditionen nicht zufrieden bist, aber mit Vodafone, hol dir GMX FreePhone (Flat + 3GB mtl.), falls dein Gerät eSIM unterstützt. Schalte hier aber die Datenautomatik ab.

Ansonsten bekommst du bei High im Telekom-Netz 20GB monatlich + Flat für 10€ mtl.

...zur Antwort

Genau deshalb, weil du diese Erfahrungen gemacht hast. Ich war genau in deiner Position und habe früher (Europawahl 2019) auch die Grünen gewählt, aber auch ich habe sehr viele negative Erfahrungen mit Migranten gemacht. Das macht es schon schmackhaft, diesen Menschen blöd gesagt einen auszuwischen, indem man AfD wählt. Würde ich persönlich wegen der Russland-Politik aber nicht machen.

Auch haben die Grünen sich stark negativ hinsichtlich Meinungsfreiheit verändert.

...zur Antwort

Vermutlich nicht und das wird ja seine Gründe haben.

Wenn da jemand schlampig arbeitet und es nicht um beweiserhebliche Daten geht, sondern nur um peinliche Dinge, welche die Polizei aber nicht interessieren sollten:

https://support.google.com/accounts/answer/6160491?hl=de

...zur Antwort

Man bucht doch wohl Flug und Hotel zusammen oder stellt zumindest sicher, dass man das Geld für eine Reise hat.

Also ja, Julian sollte den Flug stornieren, anstatt sich mehr Ärger einzufangen. Mit dem Geld kann er sicherlich eine Reise zu einer anderen und nicht so weit entfernten Destination leisten, beispielsweise Stockholm.

...zur Antwort

Sicher, dass du hier nichts verwechselst? 3,2 MB/s wären 25,6 Mbit/s, was bei einem 20 Mbit/s Vertrag hinhauen würde, wenn nicht so streng gedrosselt wird.
100 Stunden für 10 GB würden wiederum ca. 220kbit/s entsprechen. Mitunter wäre, wenn es wirklich am WLAN liegt, die Verbindung also ca. 91x schneller.

Ansonsten halt mal testen. In der Verpackung des Routers liegt in der Regel ein Netzwerkkabel bei.

...zur Antwort

Da passiert nichts. Oft kannst du sogar die reguläre SIM-Karte zusammen mit der eSIM benutzen.

Edit: Ob es sich um eine neuseeländische SIM handelt, spielt hier übrigens keine Rolle. Meine Empfehlung ist jedoch, die eSIM zu deaktivieren, weil ansonsten dennoch Roaming-Gebühren entstehen können (ist mir mal passiert).

...zur Antwort

Ja, du solltest wechseln. Datentarife sind in der Tendenz ohnehin teurer, als reguläre Tarife mit Telefon-Flat.

Ansonsten bekommst du bei Lebara 50GB 5G für 9,95€ mtl., monatlich kündbar. Oder alternativ 15GB für 5,99€ mtl. Wäre ggf. auch eine Überlegung wert.

...zur Antwort