Ich will mehr wissen aber wo fang ich an?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Also ich will unbedingt mehr wissen haben.

Das ist ein löblicher Vorsatz! Mit 15 Jahren bist du auch in einem Alter, das deinen Wissenstrieb anspornt. Bleibe daher am Ball und lass' dich auch von leichten Rückschlägen - nicht alle Bücher werden dich ansprechen und manche Themen werden dich irgendwann langweilen - nicht abschrecken! Ärgere dich auch nicht, wenn du etwas wissen willst, aber du keine Antworten findest! In der Vergangenheit kommt es immer wieder zu Leerstellen unseres Wissens, weil nichts erforscht wurde oder es keine Quellen auf unsere Fragen gibt.

Ich finde archeologie, alte kulturen wie die mayas, azteken und so super interessant

Ja, mit kulturellen, archäologischen Themen habe auch ich einst begonnen, sogar mit großem Interesse für amerikanische Kulturen. Aber ich habe bald gemerkt, dass mich die europäischen Kulturen mehr anziehen und begeistern: die Griechen, Römer, die mittelalterliche und frühneuzeitliche Kultur.

Wo soll man anfangen?

also ich weiß natürlich das man Bücher liest

Das ist richtig. Für vertiefte Informationen reichen die Dokus bei Youtube oder in Mediatheken nicht! Sie sind zu oberflächlich, sind allenfalls Appetitanreger. Ich rate daher, auch immer nach guten Büchern Ausschau zu halten. Für den Anfang empfehle ich dir:

Um den Blick auf den europäischen Kontinent zu weiten, sei für den Anfang ein Blick auf die griechisch-römischen Wurzeln geworfen (Vorschläge zur Auswahl):

Ich persönlich habe immer gerne Biographien gelesen. Aber das führt jetzt vielleicht zu weit.

Hier ist ein schönes Buch für dich. Es beginnt in der Zeit vor der spanischen Eroberung und zeigt die Azteken mal in einem ganz anderen Licht. Die tatsächlichen geschichtlichen Ereignisse sind sehr gut in die Geschichte eingeflossen.

Der letzte Jaguarkrieger

Ich gehe NICHT auf die kaum zählbaren Gottheiten (allen voran Viracocha, "Ur-Inka") von Olmteken, Tolteken, Maya, Azteken, Hopi (im heutigen Südwesten der USA) und eben Prä-Inka- und Inka-Kulturen ein, sondern nenne stattdessen einige Werke, in denen du dich kundig machen kannst, so du denn Lust dazu hast:

  • Norman Bancroft Hunt, "Götter und Mythen der Azteken"
  • Nigel Davis, "Die Azteken"
  • Peter Tompkins, "Die Wiege der Sonne - mittelamerikanische Großreiche der Vor-Maya-Zeit"
  • Autoren-Kollektiv, "Die Welt der Maya"
  • Schele / Freidel, "Die unbekannte Welt der Maya"
  • Constance Cortez, "Das Geheimnis der Maya"
  • David Drew, "The lost Chronicles of the Maya Kings"
Woher ich das weiß:Hobby

Juzolino466 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 23:41

Dankeeeeeeee!!!

paulklaus  30.07.2024, 16:03

Oh bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !