Ist Pokemon wirklich von denn Azteken und Maya Götter unspieriert?
Da seht mir schon nach ein Pokedox aus deutlich sieht man ein Pokeball
Hat der Erfinder von Pokemon das also aus denn Völker aus Mexiko entnommen?
Die Mayas glaubten man konnte diese Geister in der Traumwelt fangen und dadurch in unsere Welt mächtiger werden.
2 Antworten
Prinzipiell möglich, Pokemon ist bekannt dafür sich von vielen verschiedenen Mythen inspirieren zu lassen, das sieht man ja bei dutzenden verschiedenen Pokemon die sehr direkt an bestimmte Erzählungen (vorallem aus dem Asiatischen Kulturraum, aber auch aus anderen Regionen der Welt) angelehnt sind.
Es wäre zumindest denkbar dass beispielsweise das Design der Pokebälle daher inspiriert ist.
Allerdings wäre es eine ziemliche übersimplifizierung zu behaupten dass die Idee nur von den Meso-Amerikanischen Kulturen stammt.
RPGs die sich auf das Fangen von Monstern spezialisieren waren einfach nur eine logische Konsequenz der vorherigen Titel des Genres.
Das ist meiner Ansicht nach eher eine zufällige Übereinstimmung, die Maya hatten "Totengötter", welche zusammen mit einzelnen Augen dargestellt wurden. Und diese Augen sind nun mal ballförmig.
"On his neck is a death collar which consists
of embodied eyes hanging by their nerve cords."
Der Pokémon-Erfinder ist Japaner, ich wüsste nicht, dass er eine besondere Beziehung zu Maya/Azteken hat, aber ich bin auch kein Pokémon-Experte.
Pikachu basiert auf einem Pika (Pfeifhase).
Das Ili Pika ist eine asiatische Art des Pika.
Noch ähnlicher ist das "golden possum" (eigentlich ein Fuchskusu) aus Australien.