Ich besitze vorübergehend kein Girokonto mehr was habe ich zu erwarten?
Hi Leute, mir hat die Commerzbank ohne Begründung mein Girokonto gekündigt bis morgen.
Weil ich mir nicht schnell genug Ersatz gesucht habe muss ich für meine neues Girokonto bei comdirekt nun noch über eine Woche warten.
1.Was passiert aber nun mit meinem Geld auf der Bank muss ich es abheben wird es ansonsten gelöscht?
2. Was passieren mit Einkäufen die mir noch nicht vom Konto abgebucht worden sind?
Wäre lieb wenn mir wer helfen könnte hätte solch eine Situation noch nie
5 Antworten
Die Commerzbank zahlt neuen Kunden sogar eine Prämie - wieso sollte sie dir, noch dazu grundlos kündigen?
Du hast schließlich einen Vertrag mit der Bank!
Das Geschäftsmodell einer Bank ist, das Geld ihrer Kunden gegen Zinsen zu verleihen!
Eine grundlose Kündigung würde gegen dieses Prinzip verstoßen.
Da stimmt etwas nicht.
Wenn es für deine Kündigung keinen Grund gibt, gibt es auch für andere Kündigungen keinen.
Was glaubst du, nach welchem Prinzip die Commerzbank ihre Kunden loswerden will?
Lies dir vielleicht das Kündigungsschreiben noch einmal in Ruhe durch.
Hier kann man dir genau erklären, weshalb dich die Commerzbank rausgeschmissen hat.
Viel Erfolg!
Du hast normalerweise eine gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Monaten.. von heute auf morgen geht schon einmal überhaupt nicht.
Was ist im Fall einer Kündigung des Girokontos zu tun?
Natürlich ist der beste Weg immer die Vermeidung einer Kontokündigung, was durch eine proaktive Kommunikation mit der Bank gewährleistet werden kann. Manchmal reicht es auch bereits aus, der Bank gegenüber vorzuschlagen, das Konto fortan auf Guthabenbasis zu führen, was zumindest eine weitere Verschuldung ausschließt. In vielen Fällen genügt aber auch das nicht, womit die Kündigung leider zunächst nicht aufzuhalten ist. Bankkunden sollten sich insbesondere im Fall einer außerordentlichen Kündigung nach dem Grund erkundigen und im Zweifelsfall den zuständigen Ombudsmann einschalten, um den Sachverhalt zu regeln.
Vor allem bei Privatbanken beißen sowohl Ombudsmänner als auch Fachanwälte aber häufig auf Granit, da diese Institute im Gegensatz zu den öffentlichen Sparkassen vorrangig ihrer betrieblichen Existenz verpflichtet sind und verlustreiche Geschäfte dementsprechend leichter abstoßen können. Unabhängig davon, ob eventuelle Verhandlungen einen Erfolg haben, sollten Bankkunden nach einer Kündigung so schnell wie möglich handeln, indem sie:
Bei einer anderen deutschen Bank ein Girokonto eröffnen
Ihr Recht auf ein Basiskonto wahrnehmen
Ein Girokonto im EU-Ausland eröffnen
Ein bankenunabhängiges Girokonto bei einem E-Geld-Institut beantragen
Unter dem Strich ist es nicht einmal entscheidend, welche der vier Maßnahmen en détail ergriffen wird, denn viel wichtiger ist es, überhaupt zu handeln und sich nicht auf Dritte zu verlassen, denn ein funktionierendes Girokonto ist insbesondere heute unerlässlich.
https://www.girokontovergleich.eu/news/was-tun-wenn-girokonto-gekuendigt-wurde/
Ich wollte dem Fragesteller mal zu Gute halten, dass er sich nicht mal eben 2 Wochen Zeit gelassen hat. Im Zweifel für den Fragesteller! :D
Die Commerzbank hat dein Girokonto gekündigt
und du
beantragt bei der Comdirect ein neues Girokonto???
Die Comdirect gehört der Commerzbank zu 85 %, wobei die Commerzbank gerade versucht die fehlenden Anteile zu kaufen um beide Banken zu einer zu verschmelzen.
Meinst du, das die Comdirect dir langfristig ein Konto bietet, wenn dich die Commerzbank gerade gekündigt hat. Es ist schließlich die fast gleiche Bank.
Eine so kurzfristige Kündigung seitens der Bank muss einen sehr triftigen Grund haben und dieser Grund muss dir auch bekannt sein / mitgeteilt werden. Fristlose Kündigungen seitens der Bank sind ansonsten nicht zulässig.
Eine so kurzfristige Kündigung ohne wichtigen Grund (und der muß wirklich wichtig sein) ist unstatthaft. Die Coba darf nicht zur "Unzeit" kündigen, muß Dir also genügend Zeit geben (i.d.R. 4 Wochen) bis Du Dir ein Ersatzkonto besorgt und die Geschäftsverbindungen auf Dein neues Konto umgestellt hast. Weise die Coba hierauf hin und lasse Dich nicht mit Pauschalaussagen abspeisen.
Im Fall der Fälle würde ich die Kontoauszüge der vergangen Monate durchforsten und alle Lastschriftabbucher schriftlich über die neue Bankverbindung in Kenntnis setzen. Diese Schreiben mußt Du aber eigenhändig unterzeichnen zwecks Rechtsgültigkeit.
... muß Dir also genügend Zeit geben (i.d.R. 4 Wochen) bis Du Dir ein Ersatzkonto besorgt und die Geschäftsverbindungen auf Dein neues Konto umgestellt hast.
Vielleicht hat der Fragesteller dies aufgrund derselben Verhaltensmuster versäumt wegen denen ihm gekündigt wurde?
Noch ausstehende Überweisungen laufen ins Leere und werden als Rücklastschriften (mit entsprechender Gebühr) gebucht. Das noch vorhandene Geld kannst du abheben oder der Commerzbank deine neuen Bankdaten mitteilen, damit es dann in den nächsten Tagen dorthin gebucht wird
Das wurde ja auch nicht behauptet. Die Kündigung läuft zu morgen aus, der Fragesteller hat es aber versäumt, sich rechtzeitig um ein neues Konto zu kümmern.