Hund lässt sich ruhig streicheln aber?
Hallo,
unser 15 Monate alter Rottweiler lässt sich mittlerweile ruhig von fremden Menschen streicheln, aber entfernt sich dann der Mensch, dreht er durch, bellt, springt den an etc. aber warum? Jemand solche Erfahrungen gemacht?
zwingst du ihn denn, sich von fremden Leuten streicheln zu lassen? Oder geht er freiwillig hin?
Nein, er darf auch nur zu anderen wenn er sich zurück nimmt und das ok bekommt.
5 Antworten
Meine Vermutung: Dein Hund empfindet das streicheln nicht als angenehm, kann sich in der Situation aber zusammennehmen. Das anspringen und bellen sobald sich der Mensch entfernt ist eine Übersprungshandlung, durch die der Hund die Anspannung abbaut.
Warum soll sich der Hund von Fremden streicheln lassen? Es gibt Hunde, die mögen keinen Kontakt zu Menschen außerhalb der eigenen Familie. Der Rottweiler gehört rassebedingt dazu.
Ja, ich vermute auch, dass der Hund es einfach nur duldet, aber nicht wirklich mag.
Ooops - ich hatte den Folgekommentar nicht gelesen. Würde auch einen erfahrenen Hundetrainer empfehlen. Vermutlich mag der Hund nicht, wenn der Streichelnde sich vom "Rudel" entfernt.
Wie schon gesagt wurde, dein Hund genießt das streicheln nicht. Er hat gelernt still zu halten, aber das war’s auch schon. Und die Anspannung entlädt sich dann eben, wenn derjenige Mensch aufhört.
Versuch mal, deinen Hund nicht aktiv zu anderen Leuten zu schicken. Lass ihn einfach selbst entscheiden, ob er hingehen möchte oder nicht.
Beachte die Körpersprache deines Hundes. Kopf weg drehen, über die Schnauze lecken. Intensiv irgendwo schnüffeln, Augenkontakt vermeiden, das sind alles Beschwichtigungsgesten, die dein Hund zeigt.
und Wenn dein Hund deutlich zeigt, dass er den Kontakt mit dem fremden Menschen nicht möchte, dann sorg dafür, dass die Leute ihn auch nicht anfassen
Er entscheidet immer alleine, hält Rücksprache und manchmal wird es erlaubt, er geht hin, schnüffelt den Menschen ab und setzt sich ab zum streicheln. wenn er das nicht wollen würde, würde er sich nicht an die Person lehnen und sich absetzten.
er zeigt keine Beschwichtigungsgesten. Der Mensch hört auf aber er toleriert das aufhören dann nicht. Das geht ja rein gar nicht um das anfassen, es geht allgemein darum wenn eine Person mit uns geht und sich die Wege dann trennen. Das war wie schon gesagt am Anfang auch bei mir und meiner Partnerin.
Ach so - das ist natürlich die wichtige Information.
Der Hund möchte nicht dass sich jemand "vom Rudel" entfernt. Er will der Person quasi sagen dass sie dableiben soll. Das ist ja erstmal kein ungewöhnliches Verhalten. Aber wenn der Hund da so "energisch" wird muss man halt üben.
Also die Person geht erstmal ein Stück vor oder bleibt zurück bis der Hund das toleriert. Dann geht sie eben nur kurz und in Sichtweite etwas weg usw usw.
Vielleicht will er mehr.
Ja, das nehmen wir auch an, quasi das er sagt wann gut ist, dass meine ich ja mit Ressource beanspruchen, sprich es ist seins und er entscheidet über diese Situation
Hallo,
Ja, habe auch 2 davon. War bei meinem Rüden ähnlich, allerdings fing der schon das aktive beschwichtigen an, wenn ihn jemand zu lange streichelt oder warum auch immer. Fakt ist, diese Hunde sind relativ schnell auf einem hohen Erregungslevel, das müssen sie für die Arbeit. Aber der Rottweiler schafft es auch, trotz sehr hohem Erregungslevel Kommandos auszuführen. Sonst wäre er ja z.b auch nicht für den Schutzdienst geeignet. Heißt ich habe einfach auf seinen will to please gesetzt, indem ich ihn rechtzeitig zu mir rufe und ihn etwas mit Kommandos beschäftige, das ganze bevor er jemanden anhüpft. Der Rottweiler benötigt einfach immer eine klare Führung und auch wenn es in diesem Moment nur Sitz, Platz, Fuß oder Rolle ist, so weiß er, was er zu tun hat und das gibt ihm wieder Sicherheit. Achte darauf, dass dein Hund gut im Grundgerhorsam steht und das ihm dies auch Spaß macht und ruf ihn zurück, wenn du merkst, dass seine Stimmung am kippen ist. Meiner hat diese Aufforderung zur Arbeit immer mit Freude angenommen und so kann er von jedem gestreichelt werden (sofern er natürlich mag) und sobald ich merke, dass er hoch fährt rufe ich ihn zurück und lasse ihn ein paar Kommandos machen. Da weiß er dann einfach, was er zu tun hat.
Salue
Unser jetziges Corgi-Mädchen kennt das auch. Corgi wurden ja in England zum Hüten von Rindern erzogen. Das tun sie, indem sie die Rinder in die Hinterpfoten kneifen und dann dann Kopf runterhalten wenn das Vieh ausschlägt.
Unsere Rana begrüsst Fremde etwas vorsichtig und zurückhaltend. Lässt sich dann aber ganz gerne verwöhnen. Anderseits ist sie der Meinung, dass Rindviecher zurück zu Herde getrieben werden müssen. Das tut sie auf dem Spaziergang und auch bei uns zuhause, wenn zum Beispiel Handwerker kommen.
Auf dem Spaziergang fasst sie natürlich Pferde als Rindviecher auf, egal ob jemand draufsitzt. Joger wollen offensichtlich auch fliehen, schliesslich rennen sie ja. Velo- und Motorradfahrer werden ebenfalls als Rindviecher behandelt.
Wir wissen es und sorgen dafür, dass sie niemanden belästigt. So richtig böse sein können wir unserer Rana nicht.
Tellensohn

Was ein Quatsch, wenn der Hund sich nicht streicheln lassen wollen würde, würde er sich nicht zu den Menschen setzten.. und das streicheln mit dem Kopf einfordern. Also das zu pauschalisieren ist Schwachsinn