Hund hasst Leine?
Mein Hund mag es zwar rauszugehen, aber sobald man die Leine auspackt, rennt sie weg und auch beim anlegen wirkt sie sehr unwohl dabei. Wir haben schon verschiedene leinen ausprobiert, welche die nur um den Hals gehen, ein Hunde Geschirr und Westen. Reagieren eure Hunde auch so? Und wie kann man sie dran gewöhnen oder gibt es andere alternativen?
6 Antworten
Es gibt doch auch so flexi-Leinen, die sich ausrollen, wenn der Hund etwas weiter weg will. Dann hat der Hund mehr Bewegungsfreiheit, und spürt nicht so schnell, wenn er wegen der Leine nicht mehr weiter kann. Nur spürt er das Ende der Leine natürlich, wenn die komplett ausgerollt ist. Man kann die aber auch bei Bedarf immer selber stoppen per Knopfdruck oder auch wieder einrollen.Das würde auch nicht helfen?
Es geht ja nicht um die Ausrollleine, da hat sie eine 5 Meter lange, es geht nur um das Halsband, selbst wenn es nicht irgendwo befestigt ist, mag sie es nicht
Du kannst das Leine anlegen schönfüttern, indem deine Hündin in dem Moment, in dem die Leine in das Halsband/Geschirr eingehakt wird ein sehr hochwertiges Leckerchen bekommt, das sie immer frisst. Und direkt danach passiert etwas angenehmes für die Hündin. Sie darf einem Ball hinterherlaufen oder einem Leckerchen oder du rennst mit ihr zusammen, je nachdem was sie mag.
Es könnte an deiner Körpersprache liegen. Beugst du dich beim anleinen über die Hündin oder hälst sie am Geschirr/Halsband fest?
Ich beuge mich hin, warte bis sie kommt, lass sie auch an der Leine schnuppern und lege sie langsam und vorsichtig um ihren Hals, auch beim zuschnallen achte ich darauf, dass kein Fell eingeklemmt wird und auch der Sound nicht zu laut ist
Ich würde es mit einem Geschirr versuchen. Vielleicht mag deine Hündin nicht, dass etwas um ihren Hals gelegt wird.
In der Frage steht auch, dass wir ein Geschirr benutzen/benutzt haben aber ja das mag sie noch weniger, weil es kratzt
Ihr könntet versuchen, dass sie die Leine - besser noch das Geschirr - mit etwas Positivem assoziiert:
Zum Beispiel, indem ihr das Geschirr an einen festen Platz in der Wohnung legt, wo sie dann auch Leckerlis erhält - oder auch ihr Futter...
Loben, wenn sie sich danebenlegt...
Leinen können bei Hunden übrigens Rückenbeschwerden auslösen - womöglich hat sie Schmerzen...
Solltet ihr evtl. zeitnah abklären lassen - beim Tierarzt oder Tier-Osteopathen.
Viel Erfolg wünsche ich !
Ganz wichtig sie darf keinen negativ- Bezug dazu haben, zb Leine wird verwendet zum Zwang oder ähnliches.
Erstmal drinne wenn ihr zu hause seid mitn leckerlie zu dir rufen, sie muss auf ein Kommando wie hier oder beifuß direkt reagieren und zu dir kommen, solkche Kommandos müssen vorher sitzen.
Das also immer gut üben oder ab und an erneuern, dann würde ich sie mit leckerlis zu dir rufen und ein Geschirr anlegen das eher dünn ist aber stabil also es soll etwas luftig sein wenn der Hund genug Fell hat, sonst wirds drunter sehr warm, das lässte einfach paar Stunden an wenn sie es abmachen will nein aus und mitn leckerlie belohnen. Lob und Belohnung damit erzielt man mehr Erfolge in der regel.
Dann einfach mit Geschirr rausgehen und erst nachm nächsten Spaziergang zb abmachen.
Eventuell ist deine Leinenführung auch eher kacke. (kann ich ned beurteilen)
Mit den Leckerlis haben wir es auch schon probiert und die Leine einfach so im Haus tragen auch :(
was genau tut sie denn dann lobt ihr sie auch richtig ordentlich, wie nen bekloppter muss man da manchmal loben, also sobald sie zb still hält loben
Ich lobe sie in Grund und Boden, sage ihr super und fein gemacht und noch Leckerlis dazu manchmal
Vielleicht wechseln von Geschirr zu Halsband bzw. Vice versa.
Gerade ein Halsband kann leicht zu strangulierung führen, was die Hunde vielleicht auf die Leine zurückführen.
Naja das meinte ich ja, Halsband hatten wir auch schon
Mit Leckerlis schon probiert-keine Wirkung. Sie hat findet es immernoch unangenehm