Hund anmelden, wenn man den Namen vom Vorbesitzer nicht weis?
Hallo ihr Lieben,
kurz zur Vorgeschichte.
Zufällig bin ich auf eBay Kleinanzeigen auf einen Hund gestoßen, die Familie wollte ihn aus diversen Gründen abgeben.
Der kleine und ich waren von Anfang an ein Herz und eine Seele, also beschloss ich ihn bei mir aufzunehmen. Ich bin dann zum Bürgerbüro um ihn anzumelden. (Die Vorbesitzer haben dies nicht gemacht)
Im BB wollte man dann den Namen von der Vorbesitzerin wissen (ich weiß den Namen nicht und auf meine Nachfrage mir ihren Namen bitte mitzuteilen habe ich keine Antwort mehr erhalten)
Im BB sagte man mir dann, nur das ich so lang ich den Namen nicht weis, den Hund nicht anmelden kann.
Aber was soll ich denn machen? Der kleine soll auf jeden Fall angemeldet werden, ich möchte keine Strafe bezahlen aber ich kann mir den Namen nun auch nicht aus den Rippen leihern... .
Besteht echt nicht die Möglichkeit die Fellnase auch ohne Namen der Vorbesitzerin abzumelden?
Danke schon mal für eure Hilfe. ♡
9 Antworten
Bei so Leuten ist die Chance zwar gering, aber lass doch mal vom Tierarzt checken ob der Hund gechippt ist. Mit etwas Glück kommst du so an die Namen.
Wenn es um einen Welpen geht, hast du es wahrscheinlich mit der Welpenmafia zu tun...
Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit die Ebay Anzeige auszudrucken, um zu beweisen das DU den Hund tatsächlich erst seit kurzer Zeit hast...
Ich kenne das nur in Verbindung mit Kampfhunden (habe selber eine, mittlerweile 9 Jahre alt ;)). Da musste ich auch die Vorbesitzer angeben. Es soll damit nur ausgeschlossen werden, dass du den Hund aus dem Ausland hast.
Ich muss dir leider sagen, dass bei deinem Fall bei mir alle Alarmglocken angehen....Solche Abgaben ohne Vertrag und Impfpass sind eigentlich nur bei "Händlern" gängig... Meinen allerersten Hund stammte auch aus so einem Handel, war dann erst bei einer Familie und dann bei mir. Und das Resultat war ein extremer Herzfehler (vermutlich Inzucht/Überzüchtung) welcher meinen Hund nur 11 Monate alt werden lies.
Geh auf jeden Fall zum Tierarzt und lass deinen Hund komplett durch checken! Und sofern du keinen Kampfhund hast solltest du dem Bürgerbüro das nochmal erklären, vielleicht an bei einer anderen Mitarbeiterin ;). Sollte es doch ein Kampfhund sein dann musst die nicht nur Name sondern die ganze Adresse der Vorbesitzer liefern. Frag doch mal google, das Telefonbuch oder das Örtliche nach der Adresse wo du deinen Hund her hast, vielleicht wird ja der Name ausgespuckt.
Hallo,
wie kannst du einen Hund von Leuten bekommen, deren Namen du noch nicht einmal kennst? Hast du keinen Kauf- oder Übernahmevertrag gemacht? Du musst doch wissen, wo du geklingelt hast - oder hast du ihn aus einem Kofferraum oder auf der Straße gekauft?
Im EU-Heimtierpass muss der Name des Vorbesitzers doch vermerkt sein ....
Auch in der Anzeige muss der Name doch vermerkt gewesen sein ....
Alles schon sehr merkwürdig ...
Natürlich will das BB das wissen, denn es ist ein beliebtes Spiel, auf einmal einen Hund anmelden zu wollen, über den man keinen Kaufvertrag hat, keinen vorherigen Eigentümer weiß - nichts, der auf einmal einfach so da ist. (Häufig ist dies nämlich eine ganz beliebte Ausrede für Hundehalter, die ihren Hund bereits jahrelang OHNE Anmeldung gehalten haben und ihn jetzt durch diverse Umstände auf einmal doch anmelden, sich aber um die Nachzahlungen und Strafzahlungen drücken wollen).
Oder aber eine Ausrede auch für Menschen, die illegal einen Listenhund (oder Mix) nach Deutschland eingeführt haben .... oder oder oder ....
Da wird nichts helfen, außer klärenden Gesprächen mit dem BB, um zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen.
Ein Fundtier darf man aber niemals einfach behalten - das wäre eine strafbare Fundunterschlagung. Das muss ins Tierheim gebracht werden - und dort wird es dann entsprechend mit "Papieren" versorgt. Wenn man es dann adoptiert, hat man einen Nachweis, woher dieses Tier stammt - und kann es somit problemlos anmelden.
Seit wann und wo muss man bei der Anmeldung eines Hundes die Daten des Vorbesitzers angeben? Ich erledigte das bisher immer telefonisch.
Aktuelle Adresse und Rasse- fertig.
Bei uns muss man auch einen Herkunftsnachweis erbringen - damit man eben nicht nach einigen Jahren ohne Anmeldung den Hund dann doch mal anmeldet (und so einer Nach- und Strafzahlung entgeht), oder damit man nicht einfach einen Listenhund (oder Mix) nach D einführen kann etc. pp.
warum weiss man nicht woher man einen Hund hat? Hast du keinen Kaufvertrag gemacht? Wo hast du den Hund abgeholt? Hast du die Adresse?
Steht der Name des Vorbesitzers nicht im Impfausweis?
Ob du den Hund ohne einen Herkunftsnachweis (darum wirds wohl gehen) anmelden kannst, weiss ich nicht. Hättest du da ja direkt fragen können...
Nein das ging alles relativ schnell weil die Frau meinte sie würde ihn sonst ins TH bringen (hat sie wahrscheinlich nur gemeint um den Hund schnell los zu werden)
Sie kam bei mir vorbei, deswegen habe ich auch keine Adresse von ihr.
Den Impfausweiß wollte sie mir noch schicken, später hieß es dann sie findet ihn nicht mehr..
Ich wurde im BB relativ schnell und unfreundlich dann mit den Worten : So lang wir kein Namen haben, wird dieser Hund definitiv nicht angemeldet abgefertigt.
Vielleicht sollte ich morgen einfach noch mal einen neuen Versuch starten.
Leider ist er nicht gechipt.
Der kleine ist bereits 3 Jahre, das Paar hat sich getrennt und deswegen sollte er weg.
Ich glaube den Namen haben sie mir genau aus dem Grund nicht genannt, weil er halt nicht gemeldet ist.
Aber ich werde den Ebay verlauf ausdrucken und dann noch mal mein Glück versuchen
Dankeschön :)