Wem gehört der hund? was muss vorhanden sein um zu beweissen wem ein hund gehört

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Hund aus dem Tierschutz?

Der Eigentümer ist immer derjenige der sich über den Chip ausfindig machen lässt, wenn der Hund von jemand anderem übernommen wird muss man sich auch um eine Regiestrieungsänderung kümmern.

Ich verstehe aber nicht wieso es keine Übergabeverträge geben soll - sowas gibt es nicht bei einem Hund aus dem Tierschutz (sowas gibt es eigentlich bei keinem Hund, wenn man ihn nicht gerade von der Straße aufgelesen hat).


emma1973 
Fragesteller
 20.06.2011, 21:13

sind dir schwarze schafe im tierschutz nicht bekannt??? es gibts das ein hund ohne Vertrag/Pflegevertrag oder sonstig schriftliches übergeben wird....so wie in dem beschriebenen fall :-(

0
niska  21.06.2011, 21:11
@emma1973

Es gibt überall schwarze Schafe - aber ich würde so etwas nicht als Tierschutz bezeichnen. Nur weil übereifrige Privatleute und selbst ernannte "Aktivisten" Hunde auf südeuropäischen Straßen einsammeln und sich selbst als Tierschützer bezeichnen (und ja, ich kenne sowas ich war lange genug dabei - wenn auch etwas jung) bedeutet das nicht, dass ich das als Tierschutz anerkennen muss. Tierschutz muss auch auf einer rechtlichen Grundlage stehen können um anerkannt zu werden und wenn das in diesem Fall so war, dann bin ich empört und weigere mich sowas als Tierschutz zu bezeichnen.

Der auf den Chip eingetragene Besitzer ist und bleibt der Besitzer, außer will den Hund nicht mehr haben.

0
emma1973 
Fragesteller
 21.06.2011, 21:48
@niska

ja, ich sehe das natürlich auch nicht als tierschutz sondern eher als geldmacherrei......aber ich musste es ja irgendwie erklären:-(

auf den chip ist niemand eingetragen....der impfpass ist da wo der hund im moment ist....

Wie geschrieben, der hund könnte hier bleiben, aber ich wurde darauf hingewiesen, (insider) das die Dame von dem "Verein" den hund bei der vorkontrolle mitnehmen würde, ich bin nur noch am hirnen wie ich was am besten machen kann.....das der hund nach 5,5 wochen ohne "Vorkontrolle" hier bleiben darf.

0
emma1973 
Fragesteller
 21.06.2011, 21:54
@emma1973

ach so, der hund ist eigentlich als Pflegehund hier her gekommen, aber eben es gibt keinen vertrag/Pflegevertrag oder sonstiges ausser Impfpass und chip ohne registration!!!

0
emma1973 
Fragesteller
 21.06.2011, 21:58
@emma1973

der hund könnte hier bleiben, aber da is eben die Warnung....das sie ihn mitnimmt....das ist das problem....

0

Mh sehr merkwürdig was du was von Tierschutz schreibst es aber kein Protokoll gibt. Wir haben auch einen Hund aus dem Tierschutz, wir haben Dokumente das wir den Hund jetzt haben aber Eigentümer sind wir nicht. Wir haben ihn sozusagen "geliehen" und im Falle eines Falles das wir den Hund nicht behalten können, müsste er zum Tierschutz zurück. Du kannst bei der Tasso anrufen und den Chip deines Hundes um melden lassen auf dich. Dann steht deine Adresse im Chip und du bist der Eigentümer.

Also, wenn du den Hund normal über den Tierschutz erworben hast, werden die den auch direkt über den Chip eingetragen haben.


emma1973 
Fragesteller
 20.06.2011, 21:15

also damit ich das richtig verstehe: der jenige der über den chip eingetragen ist, der jenige ist der eigentümer?

0
Portbatus  20.06.2011, 21:20
@emma1973

Wenn es darüber hinaus keine Papier gibt. Das wird der Tierschutz bei der Übergabe gemacht haben, wenn es korrekt gelaufen ist.

Jedes Tierheim kann den Chip lesen oder jeder TA, lass es einfach kontrollieren oder lass es ändern.

0
emma1973 
Fragesteller
 21.06.2011, 21:42
@Portbatus

also der hund ist nicht registriert auf dem chip laut Tasso und ifta, der impfausweis ist bei der familie bei der der hund ist (wobei da die dame des Vereins drinn steht), papiere oder vertrag habe ich bis jetzt nicht, und ich wurde gewarnt, das die dame wenn sie die "vorkontrolle" (nach 5,5 wochen!!!!) machen wollte, den hund einfach mitnehmen würde (Insidertipp) Ich dreh noch durch....weis keinen rat mehr :-(

0
Portbatus  21.06.2011, 21:53
@emma1973

Tut mir leid, ich kenne mich da nicht weitergehend aus.

Was sagen die denn beim Tierschutz dazu?

Ich würde es einfach darauf beruhen lassen. Natürlich willst du klare Verhältnisse haben, kann ich gut verstehen, sorry.

0

der chip ist der hinweis fuer den eigntuemer, wird der hund verkauft -muss der chipeintrag veraendert werden.

Der Tierschutz muss doch bei Übereignung des Hundes ein Dokument aushändigen.