Hey, könnte mir eventuell jemand bei dem Ausmultiplizieren weiterhelfen?

4 Antworten

4⋅(−3x+2)² =
4⋅(9x²−12x +4) =
36x² − 48x + 16

Bei Dir ist die Klammer zwischen Schritt 3 und 4 verlorengegangen.

P.S.: Das war eine Lesefehler meinerseits, siehe Kommentare.


Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:03

Es ist ja kein Mal bei der 4, sonder ein Minus!

Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:02

Okay, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Klammer aber bei Schritt drei zu Schritt vier ausmultipliziert und die 4 bleibt ja dann einfach bestehen, ist dies nicht auch möglich?

indiachinacook  30.03.2024, 16:12
@Arian88

Ich korrigiere mich: Eigentlich ist Dir der Fehler schon zwischen Schritt 1 und 2 passiert, im nächsten Schritt kam nur ein neuer dazu.

Im ersten Schritt hast Du ein −1 aus einem Faktor herausgehoben; das bringt zwar nichts, aber man kann es natürlich machen. Eine Möglichkeit, wie man das richtig zu Ende bringen könnte, ist die folgende:

4⋅(−3x+2)² =
4⋅(−3x+2)(−3x+2) =
4⋅(−1)⋅(3x−2)(−3x+2) =
(−4)⋅(−9x²+6x+6x−4) =
(−4)⋅(−9x²+12x−4) =
36x²−48x+16

Aber warum verwendest Du nicht einfach die Quadrierungsformel?

indiachinacook  30.03.2024, 16:18
@Arian88

Steht in Deiner Angabe ganz am Anfang der Zeile „vier mal Klammer“ oder „vier minus Klammer“?

Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:19
@indiachinacook

Wenn mein Ergebnis von meiner Lösung bei Geogebra anschaue, dann ist es die identische Funktion, wie die Funktion mit der Klammer. Dann ist meine Lösung doch auch korrekt, oder?

indiachinacook  30.03.2024, 16:25
@Arian88

Ahhhh, Deine handschriftlichen Minusse sind einfach ziemlich kurz!

4 − (−3x+2)² =
4 − (9x²−12x+4) =
4 − 9x² + 12x − 4 =
−9x² + 12x

So ist es am kürzesten gerechnet, wenn man einfach ausquadriert. Du hast statt­des­sen das Qua­drat in eine Multiplikation aufgelöst und ein −1 aus dem ersten Faktor heraus­gehoben. Das ist zwar unnötig kompliziert, aber man kann es machen:

4 − (−3x+2)² =
4 − (−3x+2)⋅(−3x+2) =
4 + (3x−2)⋅(−3x+2) =
4 + (−9x² + 6x + 6x −4) =
4 − 9x² + 6x + 6x −4 =
−9x² + 12x

Entschuldige die Verwirrung, aber Handschrift ist einfach des Teufels.

dieser Schritt

Bild zum Beitrag

ist zwar ungewöhnlich , aber nicht verkehrt

weil du
das Vorzeichen zum Faktor -1
und aus der ersten Klammer -1 ausgeklammert hast
4 + (-1) * (-1) ( 3x - 2 ) =

4 + +1*(3x-2) = 4 + (3x-2)

.

Trotzdem ist sowas für Ungeübte gefährlich
Denk dir die Aufgabe lieber so
- (-3x +2)² + 4

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)

4 - (-3x+2)² =

4 - (-3x+2)*(-3x+2) =

4 - (9x² - 6x - 6x + 4) =

4 - 9x² + 12x - 4 =

-9x² + 12x

Alles richtig. Du hast stattdessen

4 - (-3x+2)*(-3x+2) =

4 + (3x-2)*(-3x+2)

gerechnet. Ist zwar ungewöhnlich, aber nicht falsch.

Nein, ein Fehler bzw. zwei Schritte auf einmal gemacht aber falsch.

Multpliziere erst die Klammern aus.

Das ist 4 -

Richtig


Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:11

Ja, aber wenn ich beide Funktion bei Geogebra ist es identisch, dann ist meine Lösung doch auch richtig, oder?

Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:16
@SevenOfNein

Wie meinst du? Ja, dies sollte ich ausmultiplizieren.

SevenOfNein  30.03.2024, 16:24
@Arian88

4-(−3x+2)²

4-(9x^2-12x+4)

4-9x^2 +12x -4

= -9x^2 +12x

Doch Du hast Recht, Deine Lösung ist richtig

Arian88 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 16:26
@SevenOfNein

Okay, vielen Dank. Also ist meine Lösung korrekt?

SevenOfNein  30.03.2024, 16:27
@Arian88

Ja, aber Du siehst, das hat mich verwirrt. Verarbeite nicht zwei Dinge gleichzeitig.