Was muss man in dem Bruch rechnen?
Also im Nenner bei h1 muss man ja die zweite Ableitung von einer ganzen Funktionsgleichung bilden. Was muss man im Nenner berechnen? mich verwirrt, dass das x hier quadriert ist. Ich denke da soll man dann f nach x ableiten aber was ist mit dem hoch 2?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das ∂² im "Zähler" und ∂x² im "Nenner" heißt, dass Du die 2. partielle Ableitung von f nach x berechnen sollst. Nicht mehr. Es wird also nichts quadriert und auch kein Bruch in irgendeiner Weise berechnet. Das Ganze ist also nur eine spezielle Notation für partielle Ableitungen mehrdimensionaler Funktionen.
Analog wäre die 2. Ableitung ∂² / ∂y∂x eine gemischte Ableitung der Funktion f. Einmal partiell nach x und dann nach y abgeleitet.