Herrscht in der Schweiz Hire and Fire wie in der USA?

Nein 92%
Ja 8%

12 Stimmen

3 Antworten

Nein

Die Schweizer wollen ja unter anderem deshalb nicht in die EU, weil Arbeitnehmer da besser geschützt sind. Aber natürlich muss eine Kündigung möglich sein. Es kann ja nicht sein, dass Arbeitnehmer ewig beschäftigt werden müssen, auch wenn sie gar nicht gebraucht werden.

Nein
Kündigungsschutz nach der Probezeit haben nur Azubis, Mütter in Schwangerschaft und Bürger im Militärdienst.

Das ist falsch. Jeder Mitarbeiter geniesst einen gewissen Kündigungsschutz. Die Kündigungsfristen sind zwar nicht all zu lang, aber ein Schutz besteht dennoch.

Was ist der Unterschied zwischen vor und nach der Probezeit wenn man in beiden Fällen grundlos jederzeit gekündigt werden kann?

"Grundlos" gibt es nicht. Entweder, das Geschäft kann dich nunmal nicht mehr brauchen oder du hast selbst Verfehlungen.

Der Mitarbeiterstamm ist innerhalb einer Firma mitunter einer der höchsten Kostenstellen und die Rekrutierung und Einarbeitung kostet entsprechend viel Geld. Eine Firma feuert nicht grundlos einen eingearbeiteten guten Mitarbeiter.

"Hire & Fire" kannst du allenfalls das temporäre Arbeitsmodell nennen, aber dort weiss in der Regel jeder, dass eine Anstellung nicht von Dauer ist - sonst würde es ja nicht "temporär" heissen.

Nein
Das ist Sklaverei 

Das ist das genaue Gegenteil von Sklaverei. Schau mal nach, was die Wörter bedeuten, mit denen du um dich wirfst.

Ein Arbeitnehmer kann jederzeit kündigen - warum soll das nicht auch für Arbeitgeber gelten?


MataMata748 
Beitragsersteller
 15.01.2024, 17:21

Eher umgekehrt. Es werden immer mehr Arbeitnehmer als Arbeitgeber mit Firmen geben

Heißt der längere Ärmel hat der Arbeitgeber. Und ich kann nicht eine Familie gründen, eine Immobilie kaufen, investieren in Zukunftspläne wenn jeden Tag mein Job verlieren kann

LottoOtto99  15.01.2024, 17:22
@MataMata748
Es werden immer mehr Arbeitnehmer als Arbeitgeber mit Firmen geben

Nö.

Aktuell plärren doch alle darüber, dass es zu wenige Arbeitskräfte gibt.

Und ich kann nicht eine Familie gründen, eine Immobilie kaufen, investieren in Zukunftspläne wenn jeden Tag mein Job verlieren kann

Klar kannst du das, schafft die ganze Schweiz doch auch.