Probezeit Ausbildung kündigen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Also kann ich zu jeder Zeit einfach kündigen?

So ist es.

Sowohl Dein AG als auch Du können innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Gründen fristlos kündigen (§ 22 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz).

Wenn Du kündigst, bist Du sofort raus. Du solltest Dir den Termin also gut überlegen. Kündigst Du jetzt z.B. zum 30. Juni, kann der AG Dir z.B. morgen eine "Gegenkündigung" geben und Du kannst gehen.


AutoBaum36 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 11:20

Kann man auch z.B zum 24. Juni kündigen?

0
Hexle2  03.06.2024, 11:45
@AutoBaum36

Selbstverständlich.

Du kannst Deine Kündigung am 24. Juni abgeben und sofort gehen.

1
Hexle2  05.06.2024, 09:19

Danke fürs Sternchen

1

Erstens kann es nicht sein, dass du 6 Monate Probezeit hast und zweitens wie du schon bereits siehst, reicht es dir, eine schriftliche Kündigung ohne Angaben von Gründen. Kann es sein, dass du mit richtigen Job meinst? Denn eine Probezeit in der Ausbildung gilt in der Regel zwischen 1-4 Monate. 6 Monate Probezeit gilt für Arbeitnehmer


Hexle2  03.06.2024, 11:08
Erstens kann es nicht sein, dass du 6 Monate Probezeit hast

Das ist falsch. In der Pflege beträgt die Probezeit sechs Monate

https://www.gesetze-im-internet.de/pflbg/__20.html

6 Monate Probezeit gilt für Arbeitnehmer

Das ist die max. zulässige Probezeit, die aber vereinbart werden muss. Arbeitsverhältnisse kann man auch ohne oder mit kürzerer Probezeit vereinbaren

1
Anson12  03.06.2024, 11:13
@Hexle2

Hat Pflegeausbildzng etwa Sonderregelungen zum Thema Probezeit, sodass 6 Monate legitim ist, obwohl die Probezeit nach Gesetz bis 4 Monate dauern soll?

0
DerCaveman  03.06.2024, 11:52
@Anson12

Hexle2 hat die gesetzliche Regelung doch verlinkt. Somit sollte sich deine Nachfrage wohl erledigt haben.

0
Hexle2  03.06.2024, 12:30
@Anson12

Ja, lies mal den eingestellten Link in meinem Kommentar

1

Genau das was da steht. Das heißt aber nicht, dass du von heute auf morgen kündigen musst. Du kannst auch jetzt schon die Kündigung angeben, in der dann steht: hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.8.24. dann hast du es hinter dir und musst dir keine Sorge um irgendwelche Fristen machen


Hexle2  03.06.2024, 11:10
Du kannst auch jetzt schon die Kündigung angeben, in der dann steht: hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.8.24.

"Tolle" Idee, sollte der FS bis dort noch bleiben wollen.

Schon mal daran gedacht, dass der AG sofort eine "Gegenkündigung" schreiben kann? Dann ist der FS sofort raus.

2
Mineymini  03.06.2024, 20:39
@Hexle2

Klar kommt auch immer auf die Arbeitstelle. Hab bisher die Erfahrung gemacht, dass man sich trotzdem über die "billige Ausbildung-Arbeitskraft" freut, solange sie noch da ist.

0
Hexle2  04.06.2024, 06:59
@Mineymini

Du kennst aber den AG des FS nicht, deshalb sollte man solche "Tips" nicht ohne weitere Erklärung geben

1

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Probezeit heißt Probezeit

"Die Probezeit dauert sechs Monate. Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden".

Während dieser kann natürlich von beiden Seiten fristlos gekündigt werden.

D.h. natürlich dass du nach deinem Wechsel wieder Probezeit hast.

Und natürlich auch wieder fristlos ohne Gründe gekündigt werden kannst.

Deshalb sollte solch ein Schritt natürlich gut überlegt sein.