Warum dürfen Betriebe einen Azubi wärend der Probezeit grundlos kündigen?

6 Antworten

soviel ich weiss muss hier eine Kündigungsfrist eingehalten werden im Regelfall.


EinTyppie 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 11:35

In der Probezeit, nein. Da ist der Rauswurf sofort

Rotfuchs716  15.03.2025, 12:16
@EinTyppie

Bei Arbeitnehmern gilt eine Frist von zwei Wochen während der Probezeit. Ist ein Lehrling im rechtlichem Sinn kein Arbeitnehmer?

EinTyppie 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 12:19
@Rotfuchs716

Ein Azubi ist quasi ein Sklave. Es gibt keine Kündigungsfrist bei der Azubi Probezeit. Du kannst sofort gehen, und die Firma kann dich sofort rauswerfen

Auch als Unternehmen möchte man nicht die Katze im Sack kaufen.

Sollte der Azubi zu bestimmten Aufgaben gezwungen werden, die nicht zur Ausbildung gehören und nicht üblich für das Tagesgeschäft sind, verstößt der Ausbildende gegen seine Pflichten, was unter Umständen sogar zur Entziehung der Erlaubnis, ausbilden zu dürfen, führen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbilder und Dozent

EinTyppie 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 00:22

Der "Katze im Sack" Punkt ist ja egal...denn es ist probezeit. Kündingen kann der betrieb einen ja weiterhin fristlos, aber warum die Firma keinen Grund angeben muss, das ist der wichtige Punkt.

geht auch in der Probezeit als Geselle. da sind es 6 Monate. das dient dem Kennenlernen, ob man auch zusammen passt. nur hier gelten Fristen zu beachten. in dem Falle 14 Tage und nicht Fristlos.

danach kann der AN jederzeit fristgemäß kündigen, für den AG ist es schwieriger.


EinTyppie 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 23:56

Ich weiß. Ich hab mich extra auf die Ausbildung fokussiert. Denn da ist es halt so, wenn du gekündigt wirst, darfst du höchstwahrscheinlich ein ganzes Jahr warte und verschwenden, bis du woanders eine neue Ausbildung beginnen kannst..das Risiko und der Druck ist einfach enorm.

das dient dem Kennenlernen, ob man auch zusammen passt.

Das ist mir auch klar. Ich hab ja auch nicht gefragt, wozu eine Probezeit überhaupt ist. Sondern warum Betriebe einen grundlost rausschmeißen dürfen

peterobm  13.10.2024, 23:58
@EinTyppie

darfst dich beim Gesetzgeber bedanken der hat das so vorgegeben

EinTyppie 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 00:22
@peterobm

Gabs dafür jemals irgendeine argumentation?

Das ist ja der Sinn einer Probezeit, um festzustellen ob man zueinander passt.

Das Recht gilt natürlich für beide Seiten.

Oft sieht man erst in der Probezeit wie fähig ein Azubi ist. Daher kann auch während der Probezeit fristlos und ohne Begründung gekündigt werden, zumal nach der Probezeit ein besonderer Kündigungsschutz greift

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PTA Ausbildung 2. Ausbildungsjahr

EinTyppie 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:47

Es is so geil wie mir alle erklären wofür ne Probezeit an sich ist...so, ja. Das weiß ich. Das hab ich auch nie gefragt oder hinterfragt....sondern warum man GRUNDLOS kündigen darf. Denn das macht absolut keinen Sinn.

FabiK06  12.11.2024, 22:16
@herzilein35

Stimmt nicht, viele hauen Azubis auch nach dem Weihnachtsgeschäft raus