Hat von euch jemand schonmal ein Bußgeld bekommen weil man den benutzungspflichtigen Radweg nicht genutzt hat?
Ich entscheide oft eigenmächtig ob ein Radweg für mich zumutbar ist oder nicht und benutze deswegen viele Radwege nicht. Aber von der Polizei wurde ich noch nie eingehalten. Und ihr? Oder kennt ihr Fälle?
5 Antworten
Viele der Polizisten sind selber Radfahrer, oder denken mit. Wenn sie sehen, das unsere landwirtschaftlichen Freunde die Wege in eine Lehmpiste verwandelt haben, oder das gerade ein Sektorregner läuft, werden sie kaum so pingelig sein. Oder der Belag ist stellenweise wirklich so mies, das man ihn nicht befahren kann. Wenn aber irgendmöglich fahre ich immer auf den Rad und Feldwegen, wenn befestigt. Ist sicherer und man kommt in der Regel genauso schnell vorwärts.
Finde auch, dass die Breite vieler Radwege der Fahrbahn zugeschlagen werden sollte. Dann kommt man auch als Radfahrer eher an lahmen Radfahrern vorbei etc.
notting
Wurde noch nie mit dem Rad angehalten. Ist aber Ortsabhängig, in Berlin oder München kann das schon eher vorkommen als in einer Provinzstadt.
wenn ich eine gute Begründung dafür habe warum der Radweg nicht befahrbar ist gibt es kein Problem.
Aber das sollte auch nachvollziehbar sein.
Z.B.
parkende Autos
herausgestellte Mülltonnen
aber grundsätzlich nutze ich den Radweg
Ist mir noch nie passiert.
Wobei ich grundsätzlich vorhandene Radwege nutze.
Es geht da um meine persönliche Sicherheit.
Sie nicht zu nutzen, halte ich für nicht sonderlich klug.