Halftergröße für ein Shire horse?
Hallo ich möchte mir ein shire horse kaufen und habe mich gefragt nach was sich die Halfter Größen richten. Also welche größe für ein shire horse benötigt wird.
Lg
4 Antworten
Kaltblut bzw gibt es auch Zubehör extra für Shire. Da kannst du dich schon mal drauf einstellen, dass du in Summe für alles mehr Geld bezahlst. Es noch schwieriger wird als ohnehin schon, einen Hufbearbeiter geschweige denn Schmied zu finden, Einstellplatz, Sattel, etc. pp.
Aber wenn du das alles bedacht hast und so ein Tier adäquat unterbringen, betreuen, usw. kannst, viel Spaß.
Mein Schmied mag generell keine Ungar. Warum? die können alle nix und das fängt beim Stillstehen an.
Ist doch echt ironisch, ich dachte auch immer die Kaltblüter seien die entspannten - da muss stillstehen doch fast angeboren sein!🤪
Naja, sind halt einfach oft Panzer. Stillstehen tun die meistens schon, nur halt gerne auch dann auf allen 4 Beinen obwohl eines in die Luft soll... Bzw. ist schon allein von der Fläche mehr zu tun an so einem Huf, das Bein von Haus aus schon schwerer (wenn es keinen Hufhalter akzeptiert), falls es sich auch noch rauf legt, vielen Dank..., die Eisen größer, ect. Hufschuhe eine Herausforderung. Auch ein Hufverband, dazu wenn der Zossen dann eben nicht still steht, ist da noch mehr als bei anderen Pferden ein Quell reiner Freude.
Ich habe ja ein paar Jahre bei einem Kutscher geholfen. Da habe ich mich schon ums AUSKRATZEN der Hufe nach Möglichkeit gedrückt, und es waren leichtere Kaltblüter! Wenn ich da 6 Pferden die Hufe alleine hätte auskratzen müssen, wäre ich hinterher am Stock gegangen…
Danke für die guten Tipps ;)
Ansich hab ich alles ich bin bloß bei der Halfter größe überfragt welche da passt, da ich keins kaufen will was dann nicht passt.
ich kenne jemanden, der zwei clydesdales hat und damit in einem pensionsstall steht. die haben extra umgebaut für die zwei, aber sie dürfen nicht in die reithalle, weil die türen und der durchgang zu niedrig sind.
das besitzerpaar hat halfter vom sattler machen lassen, weil es nichts passendes zu kaufen gab.
sättel umgerechnet je 6.000 euro mit jeweils 2 dafür genähten schabracken und zwei extra produzierten gurten.
ein clydesdale wiegt etwa soviel wie ein shire-horse und frisst in der schweiz für 500 franken heu im monat. die haltungskosten sind insgesamt etwa doppelt so hoch wie für einen warmblüter.
das einzige ECHTE problem, das ich sehe ist, dass längst nicht jeder tierarzt an solche pferde ranwill. und wenn der tierarzt gefunden ist - ist es aufgrund der grösse und der kraft der tiere kaum möglich, bei einer kolik eine magensonde zu schieben oder eine sehnenverletzung erfolgreich zu behandeln.
welche halftergrösse ein shire hat, das misst du am besten aus, wenn du das pony hast. wenn du das pferd kaufst, hast du ein passendes halfter dabei, denn halfter und strick gehören beim pferd zum lieferumfang.
Der Liebling „meines“ Kutschers mußte sterben, weil die Klinik keine Möglichkeit hat, ein Kaltblut zu operieren. Und bei seinen Pferden war keines dabei, annähernd eine Tonne wog…
Danke für die Info, darum hab ich mich tatsächlich schon gekümmert das ich einen groß genügend hänger leihen kann.
Okay danke das ist gut zu wissen das Halfter und Struck beim kauf dabei sind.
Vielen dank auch für die restlichen Infos, hat mir sehr geholfen.
Sattler Maßanfertigung.
Wie bei allen Pferden, wenn möglich.
Für manche Pferde gibt es einiges brauchbares im Handel, für einge kaum.
Bei Kaltblütern oberhalb gewisser Klassen, gibt es im allgemeinen Handel nichts, brauchbares.
Natürlich Kaltblut - wenn du Glück hast. Aber möglicherweise brauchst du eine Spezialanfertigung vom Sattler.
Ist echt lustig meine Hufbearbeiterin z.B hat tatsächlich langsam gar keine Lust mehr auf Kaltblüter generell...sagt immer das sind die schlimmsten Kunden. 🤣