Gymnasium mit 3,33?
Ich bin Schülerin aus Bayern und habe meine Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen. In den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch habe ich einen Notendurchschnitt von 3,33 erzielt. Mein Wunsch war es, aufs Gymnasium zu wechseln bzw. in die Einführungsklasse zu gehen. Jetzt bin ich unsicher, ob ich mit diesem Schnitt die Anforderungen erfülle. Allerdings sind meine Noten in den Nebenfächern relativ gut, was möglicherweise meine Chancen erhöhen könnte.
gibt es eine Möglichkeit wenn ja welche? Bitte es bedeutet mir wirklich sehr viel
4 Antworten
Für die 10. Klasse (G9) brauchst du in den Vorrückungsfächer einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser.
Für die 11. Klasse (G9) brauchst du in den Vorrückungsfächer einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser. Bei 2,5 oder besser in den Vorrückungsfächern kannst du eine Aufnahmeprüfung machen.
Für die Einführungsklasse (11. Klasse/G9) brauchst in Mathe, Deutsch und Englisch einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser. Falls das nicht vorliegt, brauchst du ein pädagogisches Gutachten von der Schule, wo du die Mittlere Reife erlangt hat, die die Eignung des Besuch eines Gymnasium bestätigt.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-7
Alternativ kannst du auf die Fachoberschule gehen. Dort brauchst du in Mathe, Deutsch und Englisch nur einen Notendurchschnitt von 3,5 oder besser. Dort sind folgende Schulabschlüsse möglich:
FOS 12: Fachhochschulreife
FOS 13: Fachgebundene Hochschulreife (Eine Fremdsprache) oder Allgemeine Hochschulreife (Zwei Fremdsprachen)
Für die Allgemeine Hochschulreife musst du ab der FOS 12 eine zweite Fremdsprache belegen, falls du bisher keine zweite Fremdsprache hattest.
Hast du dich überhaupt rechtzeitig bei entspr. Schulen beworben, also im Abschlussschuljahr meist Januar?
Unbedingt als Plan B bei einem entspr. Berufskolleg bewerben. Dann darfst du zwar nicht alles studieren, aber immerhin. Ggf. hilf auch bei anderen Studiengängen https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090 (Achtung, FH-Reife ist nicht zwangsläufig bundesweit anerkannt).
notting
Nein, die wollen 3,0 eigentlich.
Aber frag die Schulen an.
Meine Tochter hatte einen Schnitt von 1,8. Für sie war die E10 echt eine Umstellung. Nicht wegen des Schulstoffs sondern die Art, wie gelehrt wird und letztendlich das Wissen abgefragt wird.
Mit 3,33 wird's zupfig. Wenn dir die zweite Fremdsprache fehlt noch mehr.
Mein Rat: geh auf die FOS. Und wenn's da läuft, kannst du das dritte Jahr dranhängen und hast ebenso dein Vollabi