Gute Vollversicherung für den Hund?

6 Antworten

Zwei meiner drei Hunde sind zur Zeit noch bei der Agila versichert, ich kann die Versicherung aber nicht mehr empfehlen. Für den dritten Hund habe ich ca. 8 Jahre nur Beiträge eingezahlt und kleine Rechnungen für Impfungen oder Magen-/Darminfekte eingereicht. Als ich eine Rechnung für eine OP nach einem Darmverschluss über ca. 2.300 € eingereicht hatte wurde mir von der Agila gekündigt. Mein Hund war zu dem Zeitpunkt 10 Jahre alt.

Es bringt mehr jeden Monat einen Betrag zurückzulegen denn vielleicht zahlst du in die Versicherung nur ein und musst nie eine hohe Rechnung einreichen.

Der Agila hat aber immer schnell gezahlt. Bei meinem 11 Jahre alten Hund muss ich allerdings 20 % der Rechnung selber bezahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

vanillakisss22  01.02.2023, 16:34

Wirklich?!

Bei mir lief alles immer glatt. Wieso hat sie AGILA deine Versicherung gekündigt?

Aber ja, es hat sich etwas geändert, die gehen seit einem Jahr nicht mehr ans Telefon.

1
Flauschy  01.02.2023, 19:56
@vanillakisss22

Begründet wurde es mit gestiegenen Kosten und Umstrukturierung des Tarifs. Nur komisch, dass das nach der ersten großen Rechnung passiert ist.

Ich habe aber von anderen Hundehaltern die bei der Agila versichert sind schon gehört, dass auch nach dem Einreichen großer Rechnung die Versicherung nicht gekündigt wurde.

0
vanillakisss22  01.02.2023, 21:09
@Flauschy

Seltsam.

Na ja, meine Kleine ist da versichert und da bleibt sie jetzt auch, ich kann sie nicht mehr nein versichern lassen.

Aber ich habe keine Probleme mit Regulierungen, ich hoffe , es bleibt auch so.

Aber ernsthaft, die Mitarbeiter bekommet man nicht mehr ans Telefon.

Aber, auf welcher rechtlicher Grundlage haben die sich bezogen als sie dich aus der Versicherung geschmissen haben?

1
Flauschy  01.02.2023, 21:26
@vanillakisss22

Gestiegene Kosten und Umstrukturierung der Tarifwelt. Für meine beiden anderen Hunde, die auch bei der Agila versichert sind, gab es das nicht. Aber für die habe ich auch noch keine hohe Rechnung eingereicht.;-)

1
Flauschy  01.02.2023, 22:23
@vanillakisss22

Die haben von ihrem ordentlichen Kündigungsrecht gebrauch gemacht. Einen Anwalt wollte ich nicht daraufgucken lassen, ob das rechtens ist und ich gehe davon aus, dass das ist.

1

Meine Hunde waren und sind bei der AGILA versichert, ich bin zufrieden damit.

Die Hanse Merkur soll sehr gut sein und mehr als die AGILA übernehmen. Google Mal danach.


Annuke 
Fragesteller
 01.02.2023, 14:57

Dankeschön! Rechnet die Agila direkt mit dem Tierarzt ab? :)

0
vanillakisss22  01.02.2023, 15:00
@Annuke

Meiner ja. Und zwei Tierkliniken auch.

Manche Tierärzte machen es aber, was aber nicht schlimm ist.

Wenn ich die Rechnung einreiche, folgt die Regulierung sehr schnell.

Ich finde die AGILA gut, hätte ich aber die Wahl, würde ich die Hanse Merkur wählen.

Es gibt noch eine sehr gute Versicherung aber mir fällt gerade nicht ein, wie die heißt.

2

Guckt bei Check24. Da bin ich auch fündig geworden.

Wenn man dabei zu lange wartet, kann es passieren, dass der Hund später nicht mehr versicherbar ist. Viele Versicherer verlangen aber auch ein Mindestalter des Welpen.

Dass ein Versicherer von einem anderen übernommen wird, ist vollkommen normal und kann auch jederzeit passieren. Das wäre aber kein Grund den Versicherer zu wechseln.

Da hilft leider nur die Tarife vergleichen und das Kleingedruckte lesen. Ein Versicherungsmakler kann dir dabei helfen. Es kann z.B. sein, dass eine Op, die vor 5 Jahren noch übernommen wurde, in den neuen Verträgen ausgeschlossen ist.

Ich persönlich lege lieber monatlich Geld zur Seite. So muss ich nicht erst schauen, ob die Kosten überhaupt (komplett) übernommen werden und kann mir bei Bedarf auch eine Zweit- oder Drittmeinung einholen oder den Tierarzt komplett wechseln. Und ich kann nicht gekündigt werden, wenn ich zu teuer werde.


DerHans  02.02.2023, 13:24

Mit dem Geld zur Seite legen, kann man aber auch RICHTIG Pech haben. Was nützt das, wenn der Hund bereits im ersten Jahr in ein Kaninchenloch tritt und sich ein Bein bricht? Danach bekommt man keine Versicherung mehr.

0
Virgilia  02.02.2023, 17:32
@DerHans

Es kann immer etwas passieren und dem Tier kann auch krank werden, bevor die Versicherung überhaupt greift. Wer auf Nummer sicher gehen will, sorgt bereits vor der Anschaffung für ein gewisses finanzielles Polster. Ansonsten muss man das Geld auftreiben und/oder eine Ratenzahlung vereinbaren. Wer auf jeden Euro achten muss, sollte von der Tierhaltung allgemein lieber Abstand nehmen.

Ich hatte bisher einen Hund, bei dem sich eine Versicherung vielleicht gelohnt hätte. Allerdings wären wir vermutlich entweder irgendwann gekündigt worden oder hätten zumindest einen erheblichen Teil selbst zahlen müssen. (Mit dem einen Leiden waren wir alleine bei 4 Tierärzten + 1 Tierklinik + Tierphysio). Aber auch das haben wir finanziell geschafft.

Bei den letzten beiden Eingriffen meiner Tiere (Not-Op und Zahnsanierung) bin ich ohne Versicherung deutlich günstiger davongekommen. Ich habe mehrere Hundebekannte, die nach einem teureren Vorfall plötzlich ohne Versicherung da standen und keine neuen (oder nur sehr viel schlechtere) Verträge bekommen hätten. Blöd, wenn später weitere OPs/Behandlungen nötig sind... Oder die Op wird von vornherein ausgeschlossen, bei Abschluss wurde nur nicht darauf geachtet, weil ja das teure "Komplettpaket" gewählt wurde. Die haben natürlich nichts weiter zur Seite gelegt, der Hund war ja versichert...

0