Tierarzt OP abgebrochen - Wie viel zahlen?

6 Antworten

Du wirst das bezahlen müssen was bereits durch die Narkose entstanden ist wie z.B. die Narkoseeinleitung und -überwachung, Überwachung der Aufwachphase, sterile Kleidung für den Tierarzt und Änästhesisten. Nicht bezahlen musst du die Entfernung des Fremdkörpers, den der wird sich ja noch im Hundekörper befinden. Du bekommst eine detaillierte Rechnung, auf der jede einzelne Posten aufgeführt ist.

Mich wundert, dass die OP so "günstig" ist. Ich musste allein für die Fremdkörperentfernung bei meinem Hund 580 € bezahlen, Medikamente, Narkose und Überwachung danach waren noch nicht dabei. Und er war danach 3 Tage in der Tierklinik.

Wie geht es bei deinem Hund weiter? Der Fremdkörper muss ja auf jeden Fall raus.

wenn die OP nicht durchgeführt wurde, kann nicht der volle Preis verlangt werden, aber einen Teil wirst du wohl bezahlen müssen.

600-700 Euro 

Eine OP kommt IMMER mit Risiken daher und es wurde bestimmt keine "Erfolgsgarantie" vorher abgegeben.


LuschiMeck  05.07.2024, 09:40

Aber der Maurer muss immer einer 1a Wand ziehen.

Die kann auch mal umfallen....

lynnmary1987  05.07.2024, 09:44
@LuschiMeck

Wenn beim Maurer die Wand umfällt und es nicht gerade ein Erdbeben gegeben hat, dann ist die Wand umgefallen, weil er scheiße gearbeitet hat.

Der Arzt kann aber nichts dafür wenn sich ganz normale OP Risiken eben bewahrheitet haben.

Hey 😕

Die Klinik hätte dich im Vorfeld umfassend über die Risiken und den Zustand deines Hundes informieren sollen, insbesondere wenn es Hinweise auf Herzprobleme gibt. Das unterschiedliche Feedback von verschiedenen Ärzten in derselben Klinik ist besorgniserregend und deutet auf eine mangelnde Abstimmung hin.

Außerdem der Oberarzt versprach, den alten Tierarzt zu konsultieren, tat dies aber nicht. Diese fehlende Rücksprache ist problematisch, da sie wichtige Informationen über die Narkosebeständigkeit deines Hundes hätte liefern können.

Wenn während der Narkose Komplikationen auftraten und die Operation abgebrochen wurde, sollte die Klinik nur die bis dahin angefallenen Kosten in Rechnung stellen. Diese umfassen normalerweise die vorbereitenden Maßnahmen und die begonnene Narkose. So seh ich das.

Was ist dir empfehlen würde ist dir eine detaillierte Rechnung geben zu lassen wo du nachvollziehen kannst was wofür abgerechnet wurde. Danach würde ich eine Zweitmeinung einholen gehen von einem anderen Tierarzt / Praxis.

Ich hoffe deinem Hund geht’s wieder gut :/ Und ich konnte dir irgendwie helfen…

lg Nele

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Guck mal, was du unterschrieben hast.


Nathes99 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 09:41

Die OP wurde ja abgebrochen... schon kurz nach der Narkose...

LuschiMeck  05.07.2024, 09:41
@Nathes99

Du musst doch vorher einen Vertrag unterschreiben.

Eigentlich ist die OP ein Werksvertrag und er schuldet Erfolg.

Das lassen die sich deshalb im Vorfeld abdingen.

lynnmary1987  05.07.2024, 09:45
@Nathes99
Nach ca. 1 Stunde

Kurz nach der Narkose wären 3 Minuten gewesen und nicht eine Stunde und dann wäre es auch noch nicht zu den beschriebenen Komplikationen gekommen denn dann hätte noch gar keine Blutungen hätten auftreten können.

Charlotte193  05.07.2024, 09:46
@LuschiMeck

Ja in diesem Vertrag müsste die Einverständnis Erklärung, Kostenaufstellung die Aufklärungspflicht und die Rechte und Pflichten beider Seiten festgeschrieben wurden sein