Gut erzogenen Hund kaufen?
Meine Familie und ich wollen uns einen neuen Hund holen, wir hatten damals breits einen Hund weshalb ich hab auch Erfahrung habe. Da ich mit 15 meinen Hund selber erzogen habe. Nun wollen wir uns im Sommer einen neuen Hund holen, jedoch einen schon gut erzogenen und einen Erwachsenen. Da wir einfach keine Zeit für einen Welpen haben. Weiß jemand woher man so gut erzogene Hunde bekommt??
7 Antworten
Anlaufstellen wären Tierheime, Tierschutzverein, Pflegestellen, oder eben von Privat (da aber bitte drauf achten, von wo und wem Ihr den Hund übernehmt). Tierheime und Tierschutzvereine haben nicht nur Problemfälle oder Hunde aus dem Ausland. Da sind auch Hunde die aus guten Verhältnissen kommen, nur hat das Leben einfach nicht so mitgespielt (z.B. Tod des Besitzers).
Schaut Euch dort einfach mal um. Gerade die Erwachsenen und Senioren, haben es schwer ein Zuhause zu finden.
Arbeit musst Ihr so oder so reinstecken. Jeder Hund der in ein neues Zuhause kommt, muss erstmal eine Bindung aufbauen und lernen, auf wen er zu hören hat.
Wenn ihr keine Zeit für einen Welpen habt dann auch für keinen Adulten Hund, ist einfach so.
Wenn ihr keine Zeit habt, holt euch keinen Hund. Auch ein erwachsener Hund braucht ggf viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung.
Das wird hier am Anfang auch nicht sehr anders sein, wobei die Dauer je nach Individuum unterschiedlich sein wird.
Ein Hund ist nach einem Umzug eig. nie genau so wie man ihn beschrieben bekommt, auch einen erwachsenen Hund muss man eingewöhnen, sollte man nicht alleine lassen am Anfang, mitunter muss man einige Dinge komplett neu aufarbeiten, weil der Hund weder euch noch die Umgebung kennt, man sollte immer davon ausgehen dass man Dinge neu Aufarbeiten, trainiern und eingewöhnen muss, dass ist keine Seltenheit.
Okay Dankeschön, ich werd das ganze nochmal überdenken
Einen gut erzogenen erwachsenen Hund, der im Kopf sauber ist, bekommt man immer wieder einmal von FCI anerkannten Züchtern.
Züchter geben zuweilen erwachsene Hunde ab, die sich nicht zur Zucht eignen. Was für einen Hundehalter ohne Zucht Ambitionen kein Nachteil ist.
Er bekommt dafür einen gut geprägten, erzogenen Hund.
Zudem nehmen seriöse Züchter Hunde, die nicht bei ihren Besitzern bleiben können, zurück und vermitteln sie neu.
Die Rasse Clubs unterstützen die Suche nach neuen Besitzern.
Du kannst also eine von euch gewünschte Hunderasse wähle und dich beim Rasse Club erkundigen ob es Hunde gibt, die einen neuen Platz suchen.
Bitte immer auf das FCI Zeichen achten!
Natürlich kannst du auch bei einzelnen Züchtern anfragen.
Ich habe selber einen Zuchtrüden besessen und bin seit vielen Jahren mit seiner Züchterin, die auch Wurfkontrollen macht, befreundet. Deshalb kenne ich diese Möglichkeit an einen geeigneten erwachsenen Hund zu kommen, sehr gut.
Am ehesten wendet ihr euch an Tierheime oder Tierschutzvereine. Mit viel Glück werdet ihr dort fündig. Die "Mitläuferhunde" sind immer schnell weg, eben weil sie keine großen Baustellen haben.
Als persönlichen Tipp von mir: Seht euch mal Greyhounds (Ex Rennhunde aus Irland/England) an. Ich bin zu dem Windhund gekommen, eben weil ich keine Zeit für einen Welpen oder eine Arbeitsrasse habe.
Ja, sie sind "besonders" und man muss wissen, was man da an der Leine hat. Aber einen Blick ist es wert. Ich habe alle meine Hunde von der Greyhoundhilfe. Die Leute dort sind sehr nett und erfahren und schauen auch, welcher Hund zu euch passen würde.
So war das nicht gemeint, meine Familie hat einfach keine Zeit für die Eingewöhnung Zeit mit dem Welpen, ich meine man soll ja einem Welpen dir ersten 6 Monate oder so nicht so lange alleine lassen und alles. Natürlich haben wir die Zeit mit dem Hund, meine Eltern sind auch Selbstständig und würden den Hund mit zur Arbeit nehmen.