Glutenfreie Nahrung - wo am besten kaufen?
Huhu, ich habe den Verdacht auf Glutenunverträglichkeit und muss demnach ein paar Wochen mal Glutenfrei essen um dies auszuprobieren. Ich war heute mal einkaufen, hab allerdings gesehen, dass es bei Kaufland und Lidl nur eine sehr kleine Auswahl gibt.
Wo kauft ihr eure glutenfreien Sachen und gibt es Nahrungsmittel, die ihr empfehlen könntet?
Ps. bitte keine dummen Sprüche, ich kann nix für meine Unverträglichkeit😛
4 Antworten
Rewe oder Wasgau. Ansonsten noch im Bioladen oder ich bestelle im Internet, z.b. bei Hammermühle. Viel Glück!
Glaube mal, dass ich bei DM mal sowas gesehen habe, ansonsten gibts vllt gute Online Shops für sowas :)
Ich kaufe an glutenfreien Produkten nur (sehr selten mal ein ) Bier, und immer seltener auch Nudeln.
Alles andere mache ich selbst. So kann ich selbst bestimmen, wie mein Essen zusammengesetzt ist und habe nicht die übermäßige Menge an Fett, Stärke und Zucker, wovon viele Zölis einfach nur fett, aber nicht wirklich satt werden.
Das ist mein glutenfreies Sauerteigbrot.
Man muss ich nur mal ran wagen und experimentieren. Anleitungen gibt es im Internet genug. (aus bei mir auf dem Blog)

man muss ja nicht lauter fertigfrass kaufen.
und es gibt keine glutenunverträglichkeit. da gluten ein protein ist, handelt es sich im fall des falles um eine echte allergie.
für eine testphase vermeide bitte fertigprodukte und ersatzprodukte.
das erleichtert das einkaufen und du gibst nicht unmengen geld aus für produkte, die du letztendlich nicht magst.
an glutenfreie nudeln beispielsweise muss man sich echt gewöhnen.
verzichten musst du auf weizen, roggen, gerste, dinkel, einkorn. hafer würde ich in der testphase zumindest auch nicht essen.
die reaktion auf protein ist eine echte allergie.
allergische symptome auf etwas anderes als das protein ist eine pseudoallergie.
wurde mir von mehreren fachärzten so erklärt.
ich reagiere auf ATI, nicht auf gluten. die konsequenzen daraus sind dieselben.
bei vielen, die auf gluten reagieren, ergibt sich ebenfalls ein problem mit sauerteig. das muss man dann mal separat austesten - das meiste glutenfreie brot hat sauerteig und verfälscht vermutlich ergebnisse.
du solltest möglichst also wegen des sauerteigs auf brot verzichten.
brötchen kannst du dir aus ei und quark backen oder du machst dir knöterichcrepes (buchweizen). ein leben ohne brot ist problemlos möglich, vor allem, weil die meisten glutenfreien brote einfach mies schmecken und auch nicht sättigen, dazu höllisch teuer sind.
Glutenunverträglichkeit, oder Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem auf das Protein Gluten negativ reagiert. Als Krankenschwester kann ich dir sagen, doch es gibt diese Unverträglichkeit und die tritt auch auf, wenn man sich ein Brot mit Mehl selbst backt. Trotzdem danke für deine Tipps :)