Glasfaser -/ Internet in verschiedene Räume per Multimediadose?


25.10.2024, 16:21

Die Dosen hinter meiner Tür:

3 Antworten

Die Multimediadose kann fernsehen und Kabelinternet. und wenn es verbaut ist auch Netzwerk. Das würde dann mit einem Kabelrouter funktionieren. Wäre die selten vorhandene, aber - einfachste Lösung. Eventuell Kannst du dir einen Ausleihen

Die Netzwerkdosen Bild 3 sind Luxus das haben neuere Häuser.

Das du versucht hast Lan zu legen ist Super Mit normalen oder flachen LanKabeln? wenn es unten aber nicht geht. wie wäre es an der Deckenkante?

Alternative

Dlan.

ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan. oder einen Netzwerkanschluss,

Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

verreisterNutzer  25.10.2024, 19:39

Danke für die Antwort, DLAN werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.

Also wenn du Glasfaser hast, dann wird das irgendwo in der Wohnung ankommen und dann ist das da und nur da. Da bekommst du dann ein kleines Glasfasermodem vom Anbieter und von da kannst du dann per Netzwerkkabel in den Router und von da aus weiter.

Bist du denn sicher, dass du Glasfaser in der Wohnung hast?

Das Bild mit den drei Runden Steckern ist der Kabelanschluss, über den du Kabelinternet bekommen kannst. Das hat aber nur wenig mit Glasfaser zu tun.

(Es gibt Anbieter die vermarkten auch das als Glasfaser, weil ab irgendeinem Punkt bei denen im Netz das per Glasfaser weitergeleitet wird, aber das ist eher irreleitendes Marketing.)

Aber die Netzwerkdose, die in deiner Wand ist (die mit Cat drauf), die könnte ein Hinweis sein, dass du Netzwerkkabel in der Wand liegen hast. Hast du so eine Dose auch in anderen Räumen? Denn so kannst du dann per Kabel hinter deinem Router das Netzwerk verteilen.


verreisterNutzer  25.10.2024, 16:22

Vom Anbieter bekomme ich kein Modem, jedoch besitze ich die AVM Fritzbox 5690 Pro. Und ja, es ist eine Glasfaserdose vorhanden, ich habe den Beitrag mal mit einem Bild ergänzt. Das Problem ist, keiner weiß wie das hier saniert wurde. Die Wohnung war Erstbezug aus den 70er Jahren, da wurde alles neu gemacht.

smartguy482  25.10.2024, 17:21
@verreisterNutzer

Dann sieht das Anschlusstechnisch ja gut aus, du musst halt gucken, wie du dann vom Router weiter kommst. Auf jeden Fall mal gucken, ob du noch mehr Netzwerkdosen in der Wohnung hast. Und in zweifel für 10€ ein Netzwerkkabel Prüfer kaufen, der sagt dir dann ob das die Leitung von A nach B ist, wie du glaubst, bzw. wo das andere Ende vom Kabel ist.

das wird so nicht funktionieren, da dies auch komplett verschiedene Kabel sind.

Kann sein, dass es da entsprechende konvertert für gibt, aber solche habe ich jetzt nicht auf anhieb gefunden.

Du kannst aber zum Verlegen der Kabel auch flache Lankabel verwenden, die passen dann auch unter Türen und so durch. Die türzargen enden auch meist 1cm über dem Boden, so dass du darunter ein solches Kabel verstecken könntest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

verreisterNutzer  25.10.2024, 19:36

Ich habe das schon überlegt mit einem Kabelkanal zu machen, kann ich kein Durchbruch durch eine Wand machen, um die Leitung aus dem Flur zu den Zimmern zu bekommen. Auch ist leider das mit der Zarge ein Problem, auch ohne Silikon wäre da nicht viel Platz.