Gibt es noch ein anderes Land auf unserer Erde, in dem man den Auto-Führerschein abgeben muss, weil man betrunken Fahrrad gefahren ist?
13 Stimmen
5 Antworten
Diese Aussage ist falsch und verbreitet Unsinn.
Wer mit dem Fahrrad mit 1,6 ‰ oder mehr erwischt wird, der muss zur MPU.
Wenn er die nicht besteht, ist die Fahrerlaubnis weg. Erst dann.
Das ist ein Unterschied zu oben gemachter Aussage.
Neben dem, was Crack bereits geschrieben hat, ist zu beachten, dass bei einer TF mit dem Fahrrad derzeit auch ein Verbot des Fahrradfahrens auferlegt werden kann.
Das Facebookbildchen ist von daher auch nochmal Quatsch...
Ist auch völlig richtig so. Du nimmst mit dem Fahrrad ja aktiv am Straßenverkehr Teil
Bei manchen Leuten hält das in der Fahrschule gelernte nicht mal bis 4 Wochen nach der Prüfung. Und Du meinst, was man mit 8-9 Jahren mal gelernt haben sollte hält 10 Jahre an? Deinen Optimismus möchte ich haben! :-)
Ne bürokratischer Unsinn. Als Fußgänger nimmt man auch am Straßenverkehr teil.
Ein Auffrischungskurs für die höheren Klassenstufen wäre wünschenswert alles andere ist Bürokratisch überflüssig. Verkehrslehre ist auch Aufgabe der Eltern. wenn es um das senken der Gefahren bzw Unfälle im Straßenverkehr geht dann wäre der ausbau getrennter infastruktur für radfahrer deutlich wichtiger und sinnvoller siehe Niederlande.
Wenn du die Regeln brichst, dann musst du mit Konsequenzen rechnen.
Wenn du mit dem Rad im Straßenverkehr teilnimmst, dann hat es logischerweise Konsequenzen...
Für eine gewisse Zeit ja. In der Zeit wird die betroffene Person dann hoffentlich zu der Erkenntnis kommen, dass es auch anders geht...
Richtig und wichtig.
Dann sollte man doch auch für ein Fahrrad einen Führerschein machen! Oder wenigstens die Prüfbescheinigung wie beim Mofa...